| Titel | Anbaustellen |
|---|---|
| Raumbezug | Weende |
| Themenbezug | Klostergut Weende, Anbaustellen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klostergut Weende |
| Titel | Forstgeldrechnungen von Nordhausen für 1937 und 1938 (Forstämter Bleicherode, Benneckenstein und Ilfeld) |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Forstsachen |
| Archiv | Thüringisches Staatsarchiv Gotha |
| Bestand | Regierung Erfurt |
| Titel | Warenumsatzstempel bzw. Umsatzsteuer und ähnliche Steuern |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Steuersachen |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Rechnungsbuch des Klosterrentamtes in Lüneburg |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Rechnungs- und Kassenwesen, Rechnungsbuch |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Forstgeldrechnung des Forstamtes Lüneburg |
|---|---|
| Raumbezug | Forstamt Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Forstgeldrechnungen |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Forstgeldrechnungen der Forstämter Soltau, Neuensothrieth und Burgsittensen |
|---|---|
| Raumbezug | Forstämter, Soltau, Neuensothrieth, Burgsittensen |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Forstgeldrechnungen |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Rechnung der Hospitalkasse St. Benedicti in Lüneburg |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Rechnung Hospitalkasse |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Hebeliste für Pachten Klosterland, Gemeindeländereien, Einnahmen aus Mieten, Baudarlehnszinsen, Friedhöfe, Biersteuer, Hundsteuer |
|---|---|
| Raumbezug | Drispenstedt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Pacht |
| Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
| Bestand | Gemeinde Drispenstedt |
| Titel | Dienstfahrzeughaltung der Forstämter der Staatlichen Kulturfondsverwaltung |
|---|---|
| Raumbezug | Niedersachsen |
| Themenbezug | Klosterfonds, Dienstfahrzeuge |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Regierungspräsident Hannover (1885-1945) |
| Titel | Anerkennung von Kiefer-, Fichten-, Lärchen- und Erlenbeständen als Saatgutbestand Enthält: u.a. Meßtischkarten mit farbiger Eintragung des Forstamts Sprakensehl |
|---|---|
| Darin | Maßstab 1:25000); Meßtischblätter von Meinersen und Gifhorn von 1890/91 (Maßstab 1:25000); Meßtischkarte der Kloster-Oberförsterei Miele |
| Themenbezug | Klosterkammer, Oberförsterei Miele |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
| Titel | Allgemeiner Schriftverkehr Enthält: u.a.: Klosterkammer, Stadtverwaltung, RV-Geschäftsstelle |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Reifensteiner Verband |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Bückeburg |
| Bestand | Reifensteiner Verband f. haus-/landwirtschaftliche Frauenbildung |
| Titel | Umgemeindungen, enthält: allgem. Anordnungen und Rundschreiben; Einzelfälle u. a. Gutsbezirke Escherode, Ellerode, Kattenbühl, dabei: Auseinandersetzungsverfahren zwischen dem Allg. Hannoverschen Klosterfonds als Eigentümer des Klosterguts Reinshof |
|---|---|
| Darin | und der Gemeinde Niedernjesa, Kr. Göttingen, nach Auflösung des Gutsbezirks |
| Raumbezug | Niedernjesa |
| Themenbezug | Klostergut Reinshof, Auseinandersetzung Gemeinde |
| Archiv | Kreisarchiv Göttingen |
| Bestand | Kreisausschuss Münden |
| Titel | Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, enthält: u.a. Naturalsollerträge 1939-1943 |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Forstbetrieb, Kassenwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Klosterbibliothek und Archiv |
|---|---|
| Darin | - Verglasung und Instandsetzung - Gutachten des Generaldirektors der Staatsbibliothek Berlin über Bibliothek und Weltkarte (jetzt KR 100) |
| Raumbezug | Ebstorf |
| Themenbezug | Bibliothek, Archiv |
| Archiv | Klosterarchiv Ebstorf |
| Bestand | KR |
| Titel | Jahresrechnungen |
|---|---|
| Darin | nur Rechnungen (jew. 2 Expl.; jew. vom 1.4.-31.3.): 1939/1940 1940/1941 fehlt 1941/1942 1942/1943 1944/1945 fehlt 1945/1946 (1 Exspl.) 1946/1947 (1 Ex... |
| Raumbezug | Isenhagen |
| Themenbezug | Jahresrechnungen |
| Archiv | Klosterarchiv Isenhagen |
| Bestand | D |
| Titel | Unterstützungsfonds - Satzungen |
|---|---|
| Raumbezug | Wienhausen |
| Themenbezug | Unterstützungsfonds |
| Archiv | Klosterarchiv Wienhausen |
| Bestand | A |
| Titel | Kloster Wienhausen während des 2. Weltkrieges |
|---|---|
| Darin | - Sicherung gegen Luftangriffe - Abgabe von Gegenständen aus Rotkupfer |
| Raumbezug | Wienhausen |
| Themenbezug | Kloster, 2. Weltkrieg |
| Archiv | Klosterarchiv Wienhausen |
| Bestand | M/N |
| Titel | Neubau des Hauses im Sandhof als gepl. Teppichmuseum |
|---|---|
| Darin | - Kostenvoranschläge, Wochenzettel, Auftragserteilungen [Anm.: Bauleitung: Architekt van Houten, Hannover] |
| Raumbezug | Wienhausen |
| Themenbezug | gepl. Teppichmuseum |
| Archiv | Klosterarchiv Wienhausen |
| Bestand | M/N |
| Titel | Klosterforst Wienhausen - Holzeinschlag |
|---|---|
| Raumbezug | Wienhausen |
| Themenbezug | Holzeinschalg |
| Archiv | Klosterarchiv Wienhausen |
| Bestand | M/N |
| Titel | Klosterforst Wienhausen - Holzeinschlag |
|---|---|
| Raumbezug | Wienhausen |
| Themenbezug | Holzeinschalg |
| Archiv | Klosterarchiv Wienhausen |
| Bestand | M/N |
| Titel | Geldregister |
|---|---|
| Raumbezug | Wienhausen |
| Themenbezug | Geldregister |
| Archiv | Klosterarchiv Wienhausen |
| Bestand | RN |
| Titel | Belege |
|---|---|
| Raumbezug | Wienhausen |
| Themenbezug | Belege |
| Archiv | Klosterarchiv Wienhausen |
| Bestand | RN |
| Titel | Bestellung des Kreisoberinspektors Konrad Steege zum Stiftskassenrevisor - 1939 |
|---|---|
| Raumbezug | Obernkirchen |
| Themenbezug | Stiftskassenrevisor Konrad Steege |
| Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
| Bestand | StA |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
|---|---|
| Autor | Franitza, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
|---|---|
| Autor | Storck |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
|---|---|
| Autor | Boeck, Urs |
| Themenbezug | Bardowick, Dom |
| Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
|---|---|
| Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
| Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
|---|---|
| Autor | Frensdorff, Ferdinand |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
| Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
|---|---|
| Autor | Römer, Christof |
| Themenbezug | Bursfelde |
| Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
| Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
|---|---|
| Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
| Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Hamann, Manfred |
| Themenbezug | Calenberger Klöster |
| Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
|---|---|
| Autor | Jarecki, Walter |
| Themenbezug | Verdener Andreasstift |
| Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
|---|---|
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
| Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
| Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
|---|---|
| Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
| Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
| Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
|---|---|
| Autor | Beckmann, Kira |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
|---|---|
| Autor | Alphei, Cord |
| Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
|---|---|
| Autor | Wehking, Sabine |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
|---|---|
| Autor | Noll, Thomas |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
|---|---|
| Autor | Jansen, Martha |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |