Rechercheplattform
Quellen zur Geschichte der Klosterkammer Hannover


Mittels der folgenden Filter können die Ergebnisse der Volltextsuche weiter präzisiert und eingegrenzt werden. Eingaben in mehreren Suchfeldern werden logisch und-verknüpft. Einzelne Felder können mehrere, mit einem Leerzeichen getrennte, Teilterme enthalten. Beispiel: Titel enthält "kloster" und "garten" und Themenbezug enthält "grenze"


Felder leeren
Titel: Forstangelegenheiten - 1941-1947
Archivgruppe: Kloster- und Stiftsarchive
Signatur: G 183 701
Laufzeit: 1941-1947
Titel Forstangelegenheiten - 1941-1947
Raumbezug Obernkirchen
Themenbezug Forstangelegenheiten
Archiv Stiftsarchiv Obernkirchen
Bestand StA
Titel Für die Kriegszeit im Kloster untergebrachte Bestände der Technischen Hochschule und des Naturkunde Museums in Hannover
Raumbezug Wülfinghausen
Themenbezug Kriegszeit
Archiv Klosterarchiv Wülfinghausen
Bestand nicht zugeordnet
Titel: Irmgard Simon
Archivgruppe: Kloster- und Stiftsarchive
Signatur: B c 61
Laufzeit: 1941-1968
Titel Irmgard Simon
Raumbezug Mariensee
Themenbezug Irmgard Simon
Archiv Klosterarchiv Mariensee
Bestand nicht zugeordnet
Titel: Rechnung des Binnen-Vermögens
Archivgruppe: Kloster- und Stiftsarchive
Signatur: C 117
Laufzeit: 1941-1944
Titel Rechnung des Binnen-Vermögens
Raumbezug Mariensee
Themenbezug Binnen-Vermögen
Archiv Klosterarchiv Mariensee
Bestand nicht zugeordnet
Titel: Verwaltung der Stifter und Klöster in der Provinz Hannover
Archivgruppe: Kirchliche Archive
Signatur: R 4901/14433
Laufzeit: 1941-1945
Titel Verwaltung der Stifter und Klöster in der Provinz Hannover
Raumbezug Provinz Hannover
Themenbezug Klosterkammer, Verwaltung
Archiv Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde
Bestand Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung
Titel Rechnungsführung der Damenstifter Wallenstein (Fulda), Barth, Marienfließ (Pommern), Lindow (Brandenburg), Obernkirchen (Kurhessen) und der von Conradischen Stiftung Danzig
Raumbezug Obernkirchen
Themenbezug Stift Obernkirchen, Rechnungsführung
Archiv Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde
Bestand Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung
Titel Reichszuschüsse an die Landes- und Provinzialkonservatoren zur Inventarisation der Bau- und Kunstdenkmäler (einschl. Bronzeglocken) für die Rechnungsjahre 1941-1944, teilweise mit Verwendungsnachweisen, Enthält: Gesamthöhe der
Darin Reichszuschüsse (1944). - Baden (1944), Bayern (1941-1942), Brandenburg (1943), Hannover (1941, 1944), Land Hessen (1941), Kurhessen (1943-1944), Niederschle...
Themenbezug Kunstdenkmäler, Kirchen
Archiv Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde
Bestand Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung
Bemerkung Könnte Bezug zur Klosterkammer haben
Titel Staatspolizeiliche Maßnahmen gegen ev. und kath. Geistliche sowie Ordensangehörige. - Monatsberichte der Stapo(leit)stellen Graz, Allenstein, Leipzig, Wilhelmshaven, Berlin, Linz,
Darin Nürnberg-Fürth, Köln, Düsseldorf, Salzburg, Dortmund, Hannover und München,
Themenbezug Geistliche, staatspolizeiliche Maßnahmen
Archiv Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde
Bestand Reichssicherheitshauptamt
Bemerkung Könnte Bezug zur Klosterkammer haben
Titel: Journal
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 301, 13 Acc. 1/84 Nr. 54
Laufzeit: 1941 -1942
Titel Journal
Raumbezug Weende
Themenbezug Klostergut Weende, Journal
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klostergut Weende
Titel: Veräußerungen von Forstgrundstücken; Forstamt Ilfeld
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: 2-44-0511 Regierung Erfurt Nr. 9566
Laufzeit: 1941-1944
Titel Veräußerungen von Forstgrundstücken; Forstamt Ilfeld
Raumbezug Ilfeld
Themenbezug Stift Ilfeld, Forstsachen
Archiv Thüringisches Staatsarchiv Gotha
Bestand Regierung Erfurt
Titel: Handbuch der Einnahmen und Ausgaben des Forstamtes Lüneburg
Archivgruppe: Kommunalarchive
Signatur: KRA - 1123/1
Laufzeit: 1941
Titel Handbuch der Einnahmen und Ausgaben des Forstamtes Lüneburg
Raumbezug Forstamt Lüneburg
Themenbezug Klosterrentamt Lüneburg, Forstsachen, Einnahmen, Ausgaben
Archiv Stadtarchiv Lüneburg
Bestand Klosterrentamt Lüneburg
Titel: Handbuch der Einnahmen und Ausgaben des Forstamtes Soltau
Archivgruppe: Kommunalarchive
Signatur: KRA - 1124/1
Laufzeit: 1941
Titel Handbuch der Einnahmen und Ausgaben des Forstamtes Soltau
Raumbezug Forstamt Soltau
Themenbezug Klosterrentamt Lüneburg, Forstsachen, Einnahmen, Ausgaben
Archiv Stadtarchiv Lüneburg
Bestand Klosterrentamt Lüneburg
Titel: Handbuch der Einnahmen und Ausgaben des Forstamtes Neuensothrieth
Archivgruppe: Kommunalarchive
Signatur: KRA - 1125/1
Laufzeit: 1941
Titel Handbuch der Einnahmen und Ausgaben des Forstamtes Neuensothrieth
Raumbezug Forstamt Neuensothrieth
Themenbezug Klosterrentamt Lüneburg, Forstsachen, Einnahmen, Ausgaben
Archiv Stadtarchiv Lüneburg
Bestand Klosterrentamt Lüneburg
Titel: Handbuch der Einnahmen und Ausgaben des Forstamtes Burgsittensen
Archivgruppe: Kommunalarchive
Signatur: KRA - 1126/1
Laufzeit: 1941
Titel Handbuch der Einnahmen und Ausgaben des Forstamtes Burgsittensen
Raumbezug Forstamt Burgsittensen
Themenbezug Klosterrentamt Lüneburg, Forstsachen, Einnahmen, Ausgaben
Archiv Stadtarchiv Lüneburg
Bestand Klosterrentamt Lüneburg
Titel: Rechnung des Staatlichen Stiftungsfonds Lüneburg
Archivgruppe: Kommunalarchive
Signatur: KRA - 1111/80
Laufzeit: 1941
Titel Rechnung des Staatlichen Stiftungsfonds Lüneburg
Raumbezug Lüneburg
Themenbezug Hospitalfonds St. Benedicti, Rechnung
Archiv Stadtarchiv Lüneburg
Bestand Klosterrentamt Lüneburg
Bemerkung Während der NS-Zeit trug der Hospitalfonds die Bezeichnung "Staatlicher Stiftungsfonds Lüneburg"
Titel Kapitularin Roswitha Mathilde Maria Josephine Wilhelmine Martina Gräfin Galen Enthält: Bewerbung, 1942, Taufschein (1922), Voten, Exspektanz 1943, Quittung über Einführungsgelder in Höhe von 990,-DM, 1946, Foto 2001, Todesanzeige 2005,
Darin Zeitungsartikel: Seligsprechung Clemens August Graf von Galen, 9. Okt. 2005
Raumbezug Börstel
Themenbezug Stift Börstel, Kapitularinnen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Stift Börstel
Titel: Exspektantin Elisabeth von Bar zu Langelage Enthält: Geburtsurkunde (1925), Bewerbung, 1942, Voten 1943
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Dep 91 b Akz. 2011/059 Nr. 171
Laufzeit: 1942 -1943
Titel Exspektantin Elisabeth von Bar zu Langelage Enthält: Geburtsurkunde (1925), Bewerbung, 1942, Voten 1943
Raumbezug Börstel
Themenbezug Stift Börstel, Exspektanzen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Stift Börstel
Titel: Exspektantin Adelheid von Boeselager zu Eggermühlen Enthält: Geburtsurkunde, 1942
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Dep 91 b Akz. 2011/059 Nr. 173
Laufzeit: 1942
Titel Exspektantin Adelheid von Boeselager zu Eggermühlen Enthält: Geburtsurkunde, 1942
Raumbezug Börstel
Themenbezug Stift Börstel, Exspektanzen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Stift Börstel
Titel: Nutzung des Klostergartens Darin: Pachtvertrag zwischen dem Land Preußen (Domänenverwaltung) und dem Flecken Iburg
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Dep 13 b Nr. 233
Laufzeit: 1942 -1950
Titel Nutzung des Klostergartens Darin: Pachtvertrag zwischen dem Land Preußen (Domänenverwaltung) und dem Flecken Iburg
Raumbezug Iburg
Themenbezug Kloster Iburg, Nutzung Klostergarten
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Stadt Bad Iburg
Titel: Aktenordner "Klosterkommissar"
Archivgruppe: Kloster- und Stiftsarchive
Signatur: M 33 (193)
Laufzeit: 1942-1952
Titel Aktenordner "Klosterkommissar"
Raumbezug Ebstorf
Themenbezug Klosterkommissar
Archiv Klosterarchiv Ebstorf
Bestand Akten M/N
Titel: Aktenordner "Klosterrechnungsführer"
Archivgruppe: Kloster- und Stiftsarchive
Signatur: M 43 (203)
Laufzeit: 1942-1968
Titel Aktenordner "Klosterrechnungsführer"
Raumbezug Ebstorf
Themenbezug Klosterrechnungsführer
Archiv Klosterarchiv Ebstorf
Bestand Akten M/N
Titel: Glocken
Archivgruppe: Kloster- und Stiftsarchive
Signatur: -73
Laufzeit: 1942-1983
Titel Glocken
Darin - Konstenvoranschlag über 3 Bronceglocken (1952) - Quittung über Abtransport an die Reichsstelle für Metalle (690 kg, 1944?) 198
Raumbezug Lüne
Themenbezug Glocken
Archiv Klosterarchiv Lüne
Bestand TR
Titel Klosterkammerpräsident Stalmann: Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds. Seine Organisation und seine Verwaltung (1947)
Darin - inl. auch Ordnung für die Lüneburgischen Damenklöster (Entwurf 1942; s. Akte 233) 203
Raumbezug Medingen
Themenbezug Stalmann
Archiv Klosterarchiv Medingen
Bestand A
Titel Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417.
Autor Franitza, Andreas
Themenbezug Klosterfonds, Klosterkammer
Titel Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548.
Autor Storck
Themenbezug Klosterfonds
Titel: Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4)
Autor: Boeck, Urs
Jahr: 2010
Ort: Berlin
Titel Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4)
Autor Boeck, Urs
Themenbezug Bardowick, Dom
Titel Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte
Darin der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97.
Autor Boetticher, Manfred von
Themenbezug Klosterfonds, Vergleich
Titel Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919.
Autor Frensdorff, Ferdinand
Themenbezug Klosterfonds
Titel Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Klosterfonds, rechtlicher Charakter
Titel Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152.
Autor Römer, Christof
Themenbezug Bursfelde
Titel Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317.
Autor Riggert-Mindermann, Ida-Christine
Themenbezug Frauenklöster, Bistum Hildesheim
Titel Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der
Darin evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118.
Autor Hesse, Andreas
Themenbezug Klosterfonds, Vermögensentwicklung
Titel Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen].
Autor Hamann, Manfred
Themenbezug Calenberger Klöster
Titel Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164.
Autor Jarecki, Walter
Themenbezug Verdener Andreasstift
Titel Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35.
Autor Hesse, Andreas
Themenbezug Klostergüter, Besitzentwicklung
Titel: Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 1911
Ort: Hannover
Titel Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klosterfonds, Forsten
Titel Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984
Autor Krumwiede, Hans-Walter
Themenbezug Kloster Bursfelde, Geschichte
Titel Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart.
Autor Beckmann, Kira
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel: Die Hannoversche Klosterkammer.
Autor: Stalmann, Albrecht
Jahr: 1948
Ort: Hannover
Titel Die Hannoversche Klosterkammer.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Klosterkammer
Titel: Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960.
Autor: Alphei, Cord
Jahr: 1993
Ort: Hildesheim
Titel Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960.
Autor Alphei, Cord
Themenbezug Michaeliskirche Hildesheim
Titel Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen.
Autor Wehking, Sabine
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29.
Autor Noll, Thomas
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel: Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 2010
Ort: Hannover
Titel Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klosterkammer, Geschichte
Titel Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108.
Autor Jansen, Martha
Themenbezug Klosterkammer
Titel Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer
Titel Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer

Ihre Merkliste ist leer.