| Titel | Extradition der Akten über die an die Klosterkammer abgetretenen Zehnten aus den domstiftischen Archiven |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Akten über Zehnt Domstift Hildesheim |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Hildesheim |
| Titel | Der von der Klosterkammer angekaufte Gewecksche Hof zu Sottrum, insbesondere die demselben obliegende Pflicht, an der Haltung eines Kempen für die Gemeinde Sottrum teilzunehmen |
|---|---|
| Raumbezug | Sottrum |
| Themenbezug | Klosterkammer, angekaufter Hof |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Bockenem |
| Titel | Johann Georg Ludewig Stopler in Bodenburg gegen die Lehnskurie des Fürstentums Hildesheim, dann die Klosterkammer in Hannover, wegen der von Stoplerschen Lehngüter, Enthält: u.a. von Stoplersche Genealogie (Konzept, unrichtig),Testament des |
|---|---|
| Darin | Wilhelm Friedrich von Stopler auf Binder 1709 (Original); Erbvertrag der Anna Ilse von Stopler mit Anna Margaretha von Stopler und Marie Auguste von Lüpken 1... |
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Stoplersche Lehngüter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hildesheim |
| Titel | Johann Georg Ludewig Stopler in Bodenburg gegen die Lehnskurie des Fürstentums Hildesheim, dann die Klosterkammer in Hannover, wegen der von Stoplerschen Lehngüter |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Stoplersche Lehngüter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hildesheim |
| Titel | Reduktion des Feldjägerkorps und die Verteilung der Feldjäger unter die verschiedenen Departements durch Verlosung; ferner Verzeichnung der älteren Feldjäger und deren Anstellung im Forstfach; ferner Verzeichnung sämtlicher Feldjäger |
|---|---|
| Darin | des Korps; ferner Beiträge der Klosterkammer zum Feldjägerkorps und zur Forstschule |
| Themenbezug | Klosterkammer, Beiträge Forstschule |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Kurfürstliche/Königliche Kammer zu Hannover: Generalakten |
| Titel | Entschädigung der Geistlichkeit in der Herrschaft Plesse für die verlorene Steuerfreiheit |
|---|---|
| Raumbezug | Herrschaft Plesse |
| Themenbezug | Klöster, Steuerfreiheit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Dienst-Kaution des Amtmanns v. Voigt und der demselben verliehene Charakter von Ober-Amtmann, imgl. das Gesuch desselben um Beiordnung einer Geschäfts-Assistenz in der Person seines Sohnes, des Amts-Assessors v. Voigt zu Münden |
|---|---|
| Raumbezug | Münden |
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unterstützung der Marie Sophie Todt |
|---|---|
| Raumbezug | Diemarden |
| Themenbezug | Klosteramt Diemarden, Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Klosterbeamte, in specie: Amtmann Hinüber, Amts-Assessor Pfafferott |
|---|---|
| Raumbezug | Hilwartshausen |
| Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Zinsrückstände von den bei der Chur-Hessischen Ober-Rent-Cammer zu Kassel und der Chur-Hessischen Rentmeisterei zu Allendorf belegten Kapitalien des Klosteramts Höckelheim, imgl. die Aktiva des Klosters Höckelheim |
|---|---|
| Raumbezug | Höckelheim |
| Themenbezug | Klosteramt Höckelheim, Kurhessen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Forderungen des vorm. Westfälichen Finanzministers Malchus |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Forderungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Überlassung der Klostergebäude an die Kriegskanzlei, Verkauf klösterlichen Grundbesitzes zwecks Errichtung einer Irrenanstalt |
|---|---|
| Raumbezug | Osnabrück |
| Themenbezug | Kloster Gertrudenberg, Verkauf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Überlassung der Klostergebäude und -grundstücke an die Kgl. Kammer |
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten |
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Grundstücke |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Abbruch der Klosterkirche zu Schüttorf (Ldkr. Gft. Bentheim) |
|---|---|
| Raumbezug | Grafschaft Bentheim |
| Themenbezug | Bentheimer Klostergüter, Bausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Kgl. Klosterkammer in Hannover ./. Ackermann Hennig Andreas Wendt in Seinstedt wegen der ehemals dem Michaeliskloster in Hildesheim zustehenden Meierzinse von einem Ackerhofe |
|---|---|
| Raumbezug | Seinstedt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Meierzins |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Gemeinschaftliches Oberappellationsgericht Wolfenbüttel |
| Titel | Dem Kloster Gertrudenberg zustehenden Zehnten zu Bar- und Düttingdorf |
|---|---|
| Raumbezug | Osnabrück |
| Themenbezug | Kloster Gertrudenberg, Zehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Sprehe-Stätte zu Rulle, leibeigen an das Kloster Rulle |
|---|---|
| Raumbezug | Rulle |
| Themenbezug | Kloster Rulle, Hofstätten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Wesseling-Stätte zu Rulle, leibeigen an das Kloster Rulle |
|---|---|
| Raumbezug | Rulle |
| Themenbezug | Kloster Rulle, Hofstätten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | An das Kloster Oesede nach Hausgenossenrecht eigenbehörige Heckmann-Stätte zu Eistrup |
|---|---|
| Raumbezug | Eistrup |
| Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Korten-Stätte zu Hickingen nach Hausgenossenrecht eigenbehörig an das Kloster Oesede, sowie Freikauf der ungewissen Eigentumsgefälle |
|---|---|
| Raumbezug | Hickingen |
| Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Rahen-Stätte zu Mündrup, leibeigen an das Kloster Oesede |
|---|---|
| Raumbezug | Mündrup |
| Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Weigerung verschiedener Pflichtiger aus Voxtrup ihren Hafer in Grönenberger Maß an das Kloster Oesede zu lierfern |
|---|---|
| Raumbezug | Voxtrup |
| Themenbezug | Kloster Oesede, Auseinandersetzung Pflichtige |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Verkauf der alten Röhrenleitung auf dem Kloster Oesede |
|---|---|
| Raumbezug | Oesede |
| Themenbezug | Kloster Oesede, Verkauf Röhrenleitung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammertag |
| Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
| Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
| Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Lüneberger Klöster |
| Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
|---|---|
| Autor | Brandis, Wolfgang |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
|---|---|
| Autor | Tacke, Bruno |
| Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf |
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf |
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
| Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
|---|---|
| Autor | Elflein, Peter Johannes |
| Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
| Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
|---|---|
| Autor | Pietsch, Christian |
| Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
| Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
|---|---|
| Autor | Magnus, Peter von |
| Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
| Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
|---|---|
| Autor | Reden-Dohna Armgard von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
| Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
|---|---|
| Autor | Lüders, Imke |
| Themenbezug | Kloster Lamspringe |
| Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
| Autor | Brauch, Albert |
| Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
|---|---|
| Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Weitere Autoren | Albert Brauch; |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
|---|---|
| Autor | Rambow, Sabine |
| Themenbezug | Stift Ramelsloh |
| Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Frauenklöster |
| Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
|---|---|
| Autor | Krusch, Bruno |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
| Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
|---|---|
| Autor | Stork, Hans-Walter |
| Themenbezug | Kloster Medingen |