Rechercheplattform
Quellen zur Geschichte der Klosterkammer Hannover


Mittels der folgenden Filter können die Ergebnisse der Volltextsuche weiter präzisiert und eingegrenzt werden. Eingaben in mehreren Suchfeldern werden logisch und-verknüpft. Einzelne Felder können mehrere, mit einem Leerzeichen getrennte, Teilterme enthalten. Beispiel: Titel enthält "kloster" und "garten" und Themenbezug enthält "grenze"


Felder leeren
Titel: Dem Kloster Oesede zustehenden Zehnten zu Donau, Holsen und Dreine
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 2508
Laufzeit: 1819 -1842
Titel Dem Kloster Oesede zustehenden Zehnten zu Donau, Holsen und Dreine
Raumbezug Doanu, Holsen, Dreine
Themenbezug Kloster Oesede, Zehnt
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Curien der Vikare Pieper und Dollzahn zu St. Johann
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 10
Laufzeit: 1819 -1825
Titel Curien der Vikare Pieper und Dollzahn zu St. Johann
Raumbezug Osnabrück
Themenbezug Stift St. Johann, Kurie
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Wilker-Stätte zu Herringhausen, nach Hausgenossenrecht eigen an das Kapitel St. Johann
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 223
Laufzeit: 1819 -1870
Titel Wilker-Stätte zu Herringhausen, nach Hausgenossenrecht eigen an das Kapitel St. Johann
Raumbezug Herringhausen
Themenbezug Stift St. Johann, Hofstätten
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Fixation und Ablösung des Herringhauser Zehnten, dem Stift St. Johann zugehörig
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 264
Laufzeit: 1819 -1843
Titel Fixation und Ablösung des Herringhauser Zehnten, dem Stift St. Johann zugehörig
Raumbezug Herringhausen
Themenbezug Stift St. Johann, Ablösungen Zehnt
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Kanon von 1 Scheffel Gerste aus dem Tengen bzw. Steffens Gartenkamp an das Stift St. Johann
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 372
Laufzeit: 1819 -1844
Titel Kanon von 1 Scheffel Gerste aus dem Tengen bzw. Steffens Gartenkamp an das Stift St. Johann
Raumbezug Osnabrück
Themenbezug Stift St. Johann, Gefälle
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Abrechnungen der vom Amt Fürstenau geführten Verwaltung der ehemaligen Klostergüter mit der Klosterkammer Hannover
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 350 Fü Nr. 215
Laufzeit: 1819 -1821
Titel Abrechnungen der vom Amt Fürstenau geführten Verwaltung der ehemaligen Klostergüter mit der Klosterkammer Hannover
Raumbezug Amt Fürstenau
Themenbezug Klosterkammer, Verwaltung ehemalige Klostergüter
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Amt Fürstenau bis 1885
Titel Regulierung der Parochial-Verhältnisse zwischen dem Kirchspiel Vörden und den Absplissen der Kirchspiele Damme und Neuenkirchen, Enthält u.a.: Verzeichnis der sog. Revenuen der in dem Herzoglich
Darin Oldenburgischen Teil der Kirchspiele Damme und Neuenkirchen im Jahre 1802 zur Säkularisation gezogenen domkapitularischen Güter und Klostergüter;
Raumbezug Fsm. Osnabrück
Themenbezug Geistliche Güter, Säkularisation
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand
Titel Bau einer Nebenschule in der Klosterbauerschaft Oesede (Kloster Oesede), Enthält u.a.: Beschwerden der Einwohner der Bauerschaften Dörfer und Dröper im
Darin Kirchspiel Oesede wegen der Aufforderung zur Beitragsleistung zum Bau einer Nebenschule in der Klosterbauerschaft
Raumbezug Oesede
Themenbezug Kloster Oesede, Schulsachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand
Titel: Beitragstückstände des französischen Sprachlehrers le Fèvre
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 15685
Laufzeit: 1819-1820
Titel Beitragstückstände des französischen Sprachlehrers le Fèvre
Raumbezug Ilfeld
Themenbezug Stift Ilfeld, Witwen- und Waisenkasse
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Organisation der Domänen- und Klosterforsten im Fürstentum Osnabrück und in Lingen Enthält auch Handzeichnung von der Lage des Biener Sandes, Handzeichnung über den Plan zu einer Bepflanzung einer Sandwehe
Raumbezug Fsm. Osnabrück
Themenbezug Klosterkammer, Forstsachen, Organisation
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Obere Domänenverwaltung betr. Osnabrück: Generalakten
Titel: Fixierung der ungewissen Gefälle der landesherrlichen Eigenbehörigen (Allgemeines) und der Eigenbehörigen der Klosterkammer (Allgemeines)
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 560 I Nr. 274
Laufzeit: 1819
Titel Fixierung der ungewissen Gefälle der landesherrlichen Eigenbehörigen (Allgemeines) und der Eigenbehörigen der Klosterkammer (Allgemeines)
Raumbezug Fsm. Onsabrück
Themenbezug Klosterkammer, Eigenbehörige
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Obere Domänenverwaltung betr. Osnabrück: Generalakten
Titel Beschreibung der bentheimischen Forsten Enthält u.a.: Beschreibung und Verwaltung der Forsten des aufgegebenen Stiftes Wietmarschen und des aufgegebenen Klosters Frenswegen; Verzeichnis der Forst- und Jagdbediensteten
Raumbezug Gf. Bentheim
Themenbezug Kloster Frenswegen, Kloster Wietmarschen, Forstsachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Obere Domänenverwaltung betr. Osnabrück: Grafschaft Bentheim
Titel Abrechnung der Kosten für die Aufstellung der aufgelösten Bibliotheken des Doms in Osnabrück und des Klosters Iburg bei dem Gymnasio Carolino und dem Collegio Paulini Enthält u.a.: Abgabe der Bibliotheken im Zuge der Säkularisation
Raumbezug Iburg
Themenbezug Kloster Iburg, Abgabe der Bibliothek
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Provinzialregierung Osnabrück
Titel Aufsicht über die Überschußkasse der Kommende Lage Enthält u.a.: Regelmäßige Berichterstattung - Prüfung der Zahlen und Entlastung des Rechnungsführers
Raumbezug Lage
Themenbezug Kommende Lage, Kassen- und Rechnungswesen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Provinzialregierung Osnabrück
Titel Aufsicht über die Überschußkasse der Kommende Lage Enthält u.a.: Regelmäßige Berichterstattung - Prüfung der Zahlen und Entlastung des Rechnungsführers
Raumbezug Lage
Themenbezug Kommende Lage, Kassen- und Rechnungswesen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Provinzialregierung Osnabrück
Titel: Die Unterhaltung der Wege,Plätze ,Brücken und Befriedigungen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep. 94 Nr. 101
Laufzeit: 1819 -1870
Titel Die Unterhaltung der Wege,Plätze ,Brücken und Befriedigungen
Raumbezug Verden
Themenbezug Domstrukturfonds, Grundbesitz, Brücken, Wege, Dämme
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Domstrukturfonds Verden
Titel: Anbaustelle des Cord Dittmer, 1819 danach Johann Hinrich Rüpke, 1835 danach Carsten Cord Hinrich Rüpke, 1866
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep. 94 Nr. 491
Laufzeit: 1819 -1866
Titel Anbaustelle des Cord Dittmer, 1819 danach Johann Hinrich Rüpke, 1835 danach Carsten Cord Hinrich Rüpke, 1866
Raumbezug Armsen
Themenbezug Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Armsen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Domstrukturfonds Verden
Titel: Anbaustelle des Friedrich Rogge, 1825 danach Johann Wille, 1854 danach Johann Wille, 1864 davor Cord Hinrich Koopmann
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep. 94 Nr. 600
Laufzeit: 1819 -1864
Titel Anbaustelle des Friedrich Rogge, 1825 danach Johann Wille, 1854 danach Johann Wille, 1864 davor Cord Hinrich Koopmann
Raumbezug Neddenaverbergen
Themenbezug Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Neddenaverbergen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Domstrukturfonds Verden
Titel: Die Bemeierung des Hermann Hinrich Mahnke mit einem Stück Land vor dem Armser Schüttenbröken, jetzt Hermann Müller, danach Johann Hermann Mahnke
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep. 94 Nr. 608
Laufzeit: 1819 -1872
Titel Die Bemeierung des Hermann Hinrich Mahnke mit einem Stück Land vor dem Armser Schüttenbröken, jetzt Hermann Müller, danach Johann Hermann Mahnke
Raumbezug Neddenaverbergen
Themenbezug Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Neddenaverbergen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Domstrukturfonds Verden
Titel: Liegenschaften der Struktur zu Verden Enthält: v. a. Verpachtung von Köthnerstellen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep. 94 Nr. 1561
Laufzeit: 1819 -1876
Titel Liegenschaften der Struktur zu Verden Enthält: v. a. Verpachtung von Köthnerstellen
Raumbezug Verden
Themenbezug Domstrukturfonds, Grundstücke, Ländereien, Pertinenzien
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Domstrukturfonds Verden
Titel: Bewilligung von Stipendiengeldern aus der Strukturkasse zu Verden
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep. 94 Nr. 1517
Laufzeit: 1819-1891
Titel Bewilligung von Stipendiengeldern aus der Strukturkasse zu Verden
Raumbezug Verden
Themenbezug Domstrukturfonds, Stipendien
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Domstrukturfonds Verden
Titel Verzeichnis aller Emolumente der Pfarren zu Jeinsen, Rössing, Schulenburg, Adensen, Wülfingen, Kloster Wülfinghausen/Wittenburg, Eldagsen (1. und 2. Pfarre) und Gestorf sowie sämtlicher Inspektionen Jeinsen
Raumbezug Wülfinghausen
Themenbezug Kloster Wülfinghausen, Emolumente Pfarre
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Calenberg
Titel: Das Wasenmeisterei-Lehn in der Herrschaft Plesse mit Neuengleichen und Kloster Höckelheim Enthält: u.a. das Wasenmeisterei-Lehn vom 8. Januar 1819 bis 12. März 1828
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Göttingen Nr. 48/4
Laufzeit: 1819 -1828
Titel Das Wasenmeisterei-Lehn in der Herrschaft Plesse mit Neuengleichen und Kloster Höckelheim Enthält: u.a. das Wasenmeisterei-Lehn vom 8. Januar 1819 bis 12. März 1828
Raumbezug Herrschaft Plesse
Themenbezug Kloster Höckelheim, Lehn
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Göttingen
Titel Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980].
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammertag
Titel Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Klosterkammer, Nationalsozialismus
Titel Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Klosterkammer, Nationalsozialismus
Titel: Die Lüneburger Frauenklöster.
Autor: Riggert-Mindermann, Ida-Christine
Jahr: 1996
Ort: Hannover
Titel Die Lüneburger Frauenklöster.
Autor Riggert-Mindermann, Ida-Christine
Themenbezug Lüneberger Klöster
Titel Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335.
Autor Brandis, Wolfgang
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156.
Autor Brosius, Dieter
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44.
Autor Tacke, Bruno
Themenbezug Klostergut Burgsittensen, Moorkultur
Titel Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942.
Autor Marggraf, Rudolf
Themenbezug Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld
Titel Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945.
Autor Marggraf, Rudolf
Themenbezug Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld
Titel Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und...
Autor Brenneke, Adolf
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9)
Autor: Elflein, Peter Johannes
Jahr: 2012
Ort: Berlin
Titel Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9)
Autor Elflein, Peter Johannes
Themenbezug Dom Bardowick, Orgel
Titel Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3)
Autor Pietsch, Christian
Themenbezug St. Magdalenen Hildesheim, Orgel
Titel: Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen.
Autor: Magnus, Peter von
Jahr: 1983
Ort: Bückeburg
Titel Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen.
Autor Magnus, Peter von
Themenbezug Stift Fischbeck, Obernkirchen
Titel Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299.
Autor Reden-Dohna Armgard von
Themenbezug Klosterkammer, Geschichte
Titel Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6)
Autor Lüders, Imke
Themenbezug Kloster Lamspringe
Titel: Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714.
Autor: Brauch, Albert
Jahr: 1976
Ort: Hildesheim
Titel Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3
Autor Brauch, Albert
Weitere Autoren überarbeitet von A. Ritter
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634.
Autor: Brenneke, Adolf
Jahr: 1956
Ort: Göttingen
Titel Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634.
Darin Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12
Autor Brenneke, Adolf
Weitere Autoren Albert Brauch;
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh.
Autor: Rambow, Sabine
Jahr: 2001
Ort: München
Titel Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh.
Autor Rambow, Sabine
Themenbezug Stift Ramelsloh
Titel: Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen.
Autor: Stalmann, Albrecht
Jahr: 1957
Ort: Hildesheim
Titel Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Frauenklöster
Titel Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919.
Autor Krusch, Bruno
Themenbezug Klosterkammer, Geschichte, Ziele
Titel Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer, Stiftungen
Titel Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer, Stiftungen
Titel Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360.
Autor Stork, Hans-Walter
Themenbezug Kloster Medingen

Ihre Merkliste ist leer.