| Titel | Anstellung eines Kollaborators bei dem Superintendeten Roitzsch | 
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld | 
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Bestallungen, Prediger | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Eintreibung von Schulden Eigenbehöriger des Stifts Bersenbrück aus der Zeit der französischen Herrschaft Enthält u.a.: Genehmigung gemäßigter Zahlungskonditionen zur Ermöglichung einer Tilgung der Schulden | 
|---|---|
| Raumbezug | Bersenbrück | 
| Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Eigenbehörige | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Provinzialregierung Osnabrück | 
| Titel | Antrag auf Genehmigung des Ankaufs einer kleineren Menge Land durch den Verwalter des Stifts Bersenbrück von der Bauerschaft Bokel | 
|---|---|
| Raumbezug | Bersenbrück | 
| Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Landkauf | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Provinzialregierung Osnabrück | 
| Titel | Die Übertragung der Strukturanbaustelle des Johann Hinrich Heemsoth zu Hohenaverbergen an dessen Sohn gleichen Namens, 1838 danach Christoph Müller, 1853 | 
|---|---|
| Raumbezug | Hohenaverbergen | 
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Hohenaverbergen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade | 
| Bestand | Domstrukturfonds Verden | 
| Titel | Halbmeierstelle des Johann Ehler Rohde, 1820 jetzt dessen Sohn Johann Ehler Rohde, 1840 | 
|---|---|
| Raumbezug | Ramelsen | 
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Ramelsen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade | 
| Bestand | Domstrukturfonds Verden | 
| Titel | Die Veranlagung einer allgemeinen Grundsteuer Enthält: die Kloster- und geistlichen Güter, welche bei der Hausstelle hiesigen Amtes beschrieben aber in auswärtigen Feldmarken belegen sind | 
|---|---|
| Raumbezug | Amt Göttingen | 
| Themenbezug | Klostergüter, Grundsteuer | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Göttingen | 
| Titel | Allgemeine Akten über die, durch allerhöchste Verordnung vom Jahre 1820 erfolgte Unterordnung der Herrschaft Plesse, des Klosters Höckelheim und des Amtes Neuengleichen unter die Gerichtsbarkeit des Königlichen Consistorii in Hannover | 
|---|---|
| Raumbezug | Höckelheim | 
| Themenbezug | Kloster Höckelheim, Unterstellung der Gerichtsbarkeit unter das Konsistorium | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Göttingen | 
| Titel | Abnahme der von dem Kanonikus Osthaus geführten Dotationsrechnungen | 
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Versorgung der Universitätsstadt Göttingen mit Brennholz aus den klösterlichen Forsten | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen, Göttingen | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Aufhebung der Verpflichtung der osnabrückischen Klöster, beim Regierungsantritt eines neuen Landesherrn Betten liefern zu müssen | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Klostergüter, Klosterländereien | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Den Eigenbehörigen der Provinz Osnabrück zu erteilende gutsherrliche Konsense und deren Folgen | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Eigenbehörige | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Anstellung des Klosterkammerprokurators in Osnabrück | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück, Osnabrück | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozesse | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Pensionen der Miglieder der aufgehobenen Klöster Aschendorf und Haselünne Vol. II: c) Pensionen der Mitglieder des aufgehobenen Klarissenklosters zu Haselünne 1. Generalia 2. Konventualin Aloysia Trippelvoet zu Haselünne 3. | 
|---|---|
| Darin | Marie Therese Antoinette Olfers 4. Marie Schulte 5. Johanne Cuer 6. Martha von der Bank 7. Anna Catharina Elisabeth Theodora Stark 8. Laienschwester Elisabet... | 
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück, Aschendorf, Haselünne | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Pensionen, Unterstützungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Erläuterung | Fortsetzung des Aktentitels: 14. Anna Maria Elisabeth Hummers 15. Konventualin Bernardine Berner 16. Konventualin Anna Marie Franziska Seraphine Thole zu Vechta | 
| Titel | Kompensation der Kapitalforderungen des osnabrückischen Domkapitels und der Stifter und Klöster | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Abnahme der Klosteramtsregister von Mai 1820 bis 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Marienwerder | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Marienwerder | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Registerablage von Mai 1820 bis dato 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Mariensee | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Abnahme der Register von Mai 1820 bis dato 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Wülfinghausen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Abnahme der Register von Mai 1820 bis dato 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Grohnde | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Amt Grohnde | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Abnahme der Klosteramtsrechnungen von Mai 1820 bis dato 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Marienrode | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Abnahme der Register von Mai 1820 bis dato 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Gronau | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Amt Gronau | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Abnahme der Register von Mai 1820 bis dato 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Wohldenberg | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Amt Wohldenberg | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Abnahme der Register von Mai 1820 bis dato 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Diemarden | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Diemarden | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Abnahme der Register von Mai 1820 bis dato 1821 | 
|---|---|
| Raumbezug | Mariengarten | 
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Mariengarten | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammertag | 
| Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. | 
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus | 
| Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. | 
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus | 
| Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. | 
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine | 
| Themenbezug | Lüneberger Klöster | 
| Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. | 
|---|---|
| Autor | Brandis, Wolfgang | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. | 
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. | 
|---|---|
| Autor | Tacke, Bruno | 
| Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur | 
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. | 
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf | 
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld | 
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. | 
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf | 
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld | 
| Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. | 
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... | 
| Autor | Brenneke, Adolf | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte | 
| Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) | 
|---|---|
| Autor | Elflein, Peter Johannes | 
| Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel | 
| Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) | 
|---|---|
| Autor | Pietsch, Christian | 
| Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel | 
| Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. | 
|---|---|
| Autor | Magnus, Peter von | 
| Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen | 
| Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. | 
|---|---|
| Autor | Reden-Dohna Armgard von | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte | 
| Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) | 
|---|---|
| Autor | Lüders, Imke | 
| Themenbezug | Kloster Lamspringe | 
| Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. | 
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 | 
| Autor | Brauch, Albert | 
| Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte | 
| Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. | 
|---|---|
| Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 | 
| Autor | Brenneke, Adolf | 
| Weitere Autoren | Albert Brauch; | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte | 
| Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. | 
|---|---|
| Autor | Rambow, Sabine | 
| Themenbezug | Stift Ramelsloh | 
| Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. | 
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht | 
| Themenbezug | Frauenklöster | 
| Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. | 
|---|---|
| Autor | Krusch, Bruno | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele | 
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen | 
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen | 
| Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. | 
|---|---|
| Autor | Stork, Hans-Walter | 
| Themenbezug | Kloster Medingen |