| Titel | Die dem Klostersekretär Fesser bewilligte jährliche Gehaltszulage von 200 Rth., ferner: die Erhöhung dessen Gehalts von 900 auf 1200 Rth. jährlich, desgl. dessen Dienstverhältnisse und der von demselben im Jahre 1835 nachgesuchte Urlaub | 
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Sekretäre | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Die vom Königlichen Kabinettsministerium erteilte Befugnis zur Ablösung sämtlicher an die Königliche Klosterkammer zu entrichtender kleinerer, den Betrag von 8 Gutengroschen Konventionsmünze nicht | 
|---|---|
| Darin | übersteigender Geldgefälle (Klosteramt Gronau) | 
| Raumbezug | Klosteramt Gronau | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Geldgefälle | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosteramt Hildesheim | 
| Titel | Scharffsche Manualakten Enthält: Die Zusammenlegung der Länderei vor Gustedt in specie des hierbei in Betracht kommenden Klosterkammerzehnten | 
|---|---|
| Raumbezug | Gustedt | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehntpflichtiges Land | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosteramt Hildesheim | 
| Titel | Die den verschiedenen Stiftern und Klöstern gehörigen Westfälischen Staats-Papiere | 
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover | 
| Themenbezug | Klosterkasse, Wertpapiere | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Unterstützung hilfsbedürftiger Individuen aus dem Klosterfonds | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Hildesheim | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Unterstützungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosteramt Hildesheim | 
| Titel | Amt Vienenburg: Nachweisung der auf Grund des Reskripts der Königlichen Klosterkammer zu Hannover 7./5. 1821 abzulösenden der Rezeptur des Klosteramtes Vienenburg gehörigen Gefälle | 
|---|---|
| Raumbezug | Vienenburg | 
| Themenbezug | Klosteramt Vienenburg, Ablösung zustehender Rechte | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Wöltingerode | 
| Titel | Die Regulierung der Diensteinnahmen der klösterlichen Forstbedienten in den Fürstentümern Calenberg, Göttingen und Grubenhagen | 
|---|---|
| Raumbezug | Calenberg, Göttingen, Grubenhagen | 
| Themenbezug | Klöster, Diensteinnahme Forstbediente | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Regulierung der Akzidenzien der Klosterförster in den Fürstentümern Calenberg, Göttingen und Grubenhagen | 
|---|---|
| Raumbezug | Calenberg, Göttingen, Grubenhagen | 
| Themenbezug | Klöster, Forstbediente | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Bausachen, in specie: Schule Barsinghausen, Capelle zu Nienstedt, Weg von Barsinghausen nach Egestorf | 
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen | 
| Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Bausachen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Die Verpachtung des Klosteramtshaushalts zu Lipprechtrode | 
|---|---|
| Raumbezug | Lipprechtrode | 
| Themenbezug | Klosteramt Lipprechtrode, Klosteramtshaushalt Verpachtung | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Erhebung der Klostergefälle aus der Vogtei Gehrde durch das Amt Bersenbrück | 
|---|---|
| Raumbezug | Bersenbrück | 
| Themenbezug | Stift Bersenbrück, Gefälle | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Allgemeine Regulierungsangelegenheiten | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Stallmanns Stelle zu Drantum, Kirchspiel Emstek (Urkunde 397/ (1840) 1846) | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Klostermanns Stelle zu Kneheim, Kirchspiel Krapendorf | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Klostermanns Stelle zu Warnstedt, Kirchspiel Krapendorf (Urkunde 398/ (1841) 1846) | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Wessel zum Quaden Stelle zu Uptloh, Kirchspiel Essen | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Große Pöhlers oder Tompohl Stelle zu Herbergen, Kirchspiel Essen (Urkunde 94/1843) | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Bussen Stelle zu Herbergen (Urkunde 96/1843) | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Glöen Stelle zu Hemmelte, Kirchspiel Lastrup (Urkunde 50/1838) | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Michelken Stelle zum Hamstrup, Kirchspiel Lastrup | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Mo(h)rkamps Stelle zu Altenbrunnen, Kirchspiel Löningen | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Winners Stelle zu Neuenkirchen, (z.T. auch Rolf bei der Haaken Stelle, s. Ee. 11) (Urkunde 90/1843) | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Rolf bei der Haake (Hacke) Stelle zu Neuenkirchen (z. T. im Ee. 10) (Urkunde 92/1843) | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammertag | 
| Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. | 
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus | 
| Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. | 
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus | 
| Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. | 
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine | 
| Themenbezug | Lüneberger Klöster | 
| Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. | 
|---|---|
| Autor | Brandis, Wolfgang | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. | 
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. | 
|---|---|
| Autor | Tacke, Bruno | 
| Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur | 
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. | 
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf | 
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld | 
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. | 
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf | 
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld | 
| Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. | 
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... | 
| Autor | Brenneke, Adolf | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte | 
| Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) | 
|---|---|
| Autor | Elflein, Peter Johannes | 
| Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel | 
| Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) | 
|---|---|
| Autor | Pietsch, Christian | 
| Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel | 
| Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. | 
|---|---|
| Autor | Magnus, Peter von | 
| Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen | 
| Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. | 
|---|---|
| Autor | Reden-Dohna Armgard von | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte | 
| Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) | 
|---|---|
| Autor | Lüders, Imke | 
| Themenbezug | Kloster Lamspringe | 
| Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. | 
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 | 
| Autor | Brauch, Albert | 
| Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte | 
| Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. | 
|---|---|
| Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 | 
| Autor | Brenneke, Adolf | 
| Weitere Autoren | Albert Brauch; | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte | 
| Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. | 
|---|---|
| Autor | Rambow, Sabine | 
| Themenbezug | Stift Ramelsloh | 
| Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. | 
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht | 
| Themenbezug | Frauenklöster | 
| Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. | 
|---|---|
| Autor | Krusch, Bruno | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele | 
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen | 
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen | 
| Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. | 
|---|---|
| Autor | Stork, Hans-Walter | 
| Themenbezug | Kloster Medingen |