Titel | Erweiterung der Dienstwohnung des Konrektors August Grotefend zu Ilfeld |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Bausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Trennung der Amtshaushaltspacht von der Dienststelle Veranschlagung des Amtshaushalts, Verpachtung an den Geh. Legationsrat von Laffert |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Stiftsgüter, Verpachtungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Kündigung mehrerer Kapitalien von Seiten der Kgl. Generalkase und Wiederanlage derselben |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Kassen- und Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Etat der mutmaßlichen Einnahmen und Ausgaben |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Kassen- und Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Übersicht der Armenpflege in der Parochie Marienwerder |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Armenpflege |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kloster Marienwerder |
Titel | Anbaustelle des Johann Christoph Oelkers, 1828, danach Wilhelm Biester, 1842 |
---|---|
Raumbezug | Armsen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Armsen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Sporteln und Accidenzien, Gen. |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Sprotelsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Gebührentaxe in Administrationssachen der Struktur Verden |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstruktur Verden, Gebührensachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Akten der Stader Regierung betr. die Domstruktur Verden |
Titel | Die Verpachtung der dem Klosteramte Mariensee zustehenden Zehnten zu Resse und Bothmer |
---|---|
Raumbezug | Resse, Bothmer |
Themenbezug | Klosteramt Mariensee, Zehnt, Verpachtungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Burgwedel |
Titel | Die in Königliche Hospitalkasse fließenden Gefälle ex iure albinagii et detractus aus dem Amte Bovenden inklusiv des Klosteramtes Marienstein |
---|---|
Raumbezug | Marienstein |
Themenbezug | Klosteramt Marienstein, Beitrag zur Hospitalkasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Die Konkurrenz der Domanial- und Kloster- beziehungsweise exemten Güter auch der Städte und adeligen Gerichte zu den im Hoheitsdienste zu leistenden Arrestantenfuhren |
---|---|
Raumbezug | Amt Hildesheim |
Themenbezug | Klostergüter, Arrestantenfuhren |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Hildesheim |
Titel | Die Grundsteuer von Klostergütern |
---|---|
Raumbezug | Amt Hildesheim |
Themenbezug | Klostergüter, Grundsteuer |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Hildesheim |
Titel | Verzeichnis sämtlicher vom domstiftischen Archiv in Hildesheim an das Amt Steinbrück abgelieferter Akten in Kameralsachen |
---|---|
Raumbezug | Hildesheim |
Themenbezug | Domstift, Akten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Marienburg |
Titel | Benutzung der Borke |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme der Register vom 01. Juli 1828 bis dato 1829 |
---|---|
Raumbezug | Höckelheim |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Höckelheim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Anwalt der Klosterkammer, Imploraten, gegen Oberhauptmann von Alten zu Groß- Goltern für sich und seinen Bruder, Hofrat von Alten zu Hemmingen als Besitzer des von Alten´schen Rittergutes zu |
---|---|
Darin | Linden, Imploranten, wegen Herausgabe von Akten, Wert über 4000 Reichtaler |
Raumbezug | Großgoltern |
Themenbezug | Klosterkammer-Konsulenten-Registratur, Prozesse gegen Einzelpersonen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Klosterkammer wegen Abhörung von Zeugen ad perpetuam rei memoriam über das Jagdrecht der vormaligen Klöster Grauhof und Riechenberg |
---|---|
Raumbezug | Grauhof, Riechenberg |
Themenbezug | Klosterkammer-Konsulenten-Registratur, Prozesse gegen Körperschaften |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Klosterkammer, Beklagte, gegen die Gemeinde Wehrstedt, Amt Wohldenberg, Klägerin, wegen Bau und Reparatur der Kirche |
---|---|
Raumbezug | Wehrstedt |
Themenbezug | Klosterkammer-Konsulenten-Registratur, Prozesse gegen Körperschaften |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Inventarium der zur Klosterhaushaltspacht Barsinghausen gehörenden Gebäude |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Klosterhaushalt, Inventarium |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterbausachen |
Titel | Belege und Quittungen |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Belege, Quittungen |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Entrichtung der Grund- und Häusersteuer Vol. II Teil 1 |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Steuern |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Entrichtung der Grund- und Häusersteuer Vol. II Teil 2 |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Steuern |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Entrichtung der Grund- und Häusersteuer Vol. II Teil 3 |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Steuern |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammertag |
Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Lüneberger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
---|---|
Autor | Brandis, Wolfgang |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
---|---|
Autor | Brosius, Dieter |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
---|---|
Autor | Tacke, Bruno |
Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
---|---|
Autor | Elflein, Peter Johannes |
Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
---|---|
Autor | Magnus, Peter von |
Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
---|---|
Autor | Reden-Dohna Armgard von |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
---|---|
Autor | Lüders, Imke |
Themenbezug | Kloster Lamspringe |
Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
Autor | Brauch, Albert |
Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
---|---|
Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
Autor | Brenneke, Adolf |
Weitere Autoren | Albert Brauch; |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
---|---|
Autor | Rambow, Sabine |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Frauenklöster |
Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Krusch, Bruno |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
---|---|
Autor | Stork, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Medingen |