Titel | Die der verwitweten Majorin de Warren zu Laumühlen bei Hechthausen, jetzt zu Flachstöckheim bewilligte Unterstützung |
---|---|
Raumbezug | Flachstöckheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Pensionen, Unterstützungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Kapital, von dem Magistrat der Residenzstadt Hannover gefordert, früher bei der Hauptklosterkasse deponiert |
---|---|
Raumbezug | Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Übersichten über die Einnahmen und Ausgaben der Klosterämter von 1813/4, die dem Kabinettsministerium vorgelegt sind, sowie die Überreichung der Register der Hauptklosterkasse vom 01. Nov. 1813 bis Juni 1824 ferner: |
---|---|
Darin | Vergleichende Übersichten über die Einnahmen des Klosterfonds, sowie Übersichten des Vermögenszustandes der Hauptklosterkasse und deren Unterkassen beim Absc... |
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Übersichten über die Einnahmen und Ausgaben der Klosterämter von 1813/4, die dem Kabinettsministerium vorgelegt sind, sowie die Überreichung der Register der Hauptklosterkasse vom 01. Nov. 1813 bis Juni 1824 ferner: |
---|---|
Darin | Vergleichende Übersichten über die Einnahmen des Klosterfonds, sowie Übersichten des Vermögenszustandes der Hauptklosterkasse und deren Unterkassen beim Absc... |
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Übersichten über die Einnahmen und Ausgaben der Klosterämter von 1813/4, die dem Kabinettsministerium vorgelegt sind, sowie die Überreichung der Register der Hauptklosterkasse vom 01. Nov. 1813 bis Juni 1824 ferner: |
---|---|
Darin | Vergleichende Übersichten über die Einnahmen des Klosterfonds, sowie Übersichten des Vermögenszustandes der Hauptklosterkasse und deren Unterkassen beim Absc... |
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Übersichten über die Einnahmen und Ausgaben der Klosterämter von 1813/4, die dem Kabinettsministerium vorgelegt sind, sowie die Überreichung der Register der Hauptklosterkasse vom 01. Nov. 1813 bis Juni 1824 ferner: |
---|---|
Darin | Vergleichende Übersichten über die Einnahmen des Klosterfonds, sowie Übersichten des Vermögenszustandes der Hauptklosterkasse und deren Unterkassen beim Absc... |
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Aufträge, den Kammerkommissaren Rasch zu Himmelstür und Droege zu Marienburg erteilt |
---|---|
Raumbezug | Marienburg |
Themenbezug | Klosterkammer, Organisation, Kompensation der Klostergüter |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Vergütung der Jagdschäden im Hildesheimschen |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Regulierung der Juris-Diktions-Verhältnisse mit dem Amt Wennigsen imgl. die Verwaltung der Forstgerichtsbarkeit des Klosteramts Wennigsen durch das Klosteramt Barsinghausen |
---|---|
Raumbezug | Wennnigsen |
Themenbezug | Klosteramt Wennigsen, Jurisdiktion |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verwaltung des Stiftsamts Northeim, Beamte: Amtmann Lüder, Kassendefizit des Schreibers Rott, Vol. VI |
---|---|
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Stiftsamt Northeim, Beamte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Kirchen- und Schulsachen in specie: Beihilfen für den Schulhausneubau der Gemeinden zu Hammenstedt, Suterode - Lehrer Wohlgemuth - Orgelbau für Wiebrechtshäuser-Kirche - Fruchtkompetenz der beiden Prediger zu Northeim - Ausbau der St. Sixti-Kirche zu |
---|---|
Darin | Northeim - Gehaltszulage für den Küster Gropengiesser zu Northeim |
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Stiftsamt Northeim, Kirchen- und Schulsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Witwentum der Superintendentur imgl. die Anschaffung eines Pfarrwitwenhauses einliegend: 4 Zeichnungen (Pfarrwitwenhaus und Stiftsfreiheit mit Maßstab) |
---|---|
Raumbezug | Wunstorf |
Themenbezug | Stift Wunstorf, Kirchensachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Anschaffung von Lampen für die Auditorien |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Generalia |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verteilung der Schulprämien |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Kirchen- und Schulsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verpflichtung der Scholaren zum Gottesdienstbesuch; Entfernung des Scholaren Tiling aus Hameln wegen Störung des Gottesdienstes |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Kirchen- und Schulsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Aufstellung der Bibliothek in dem neuen Bibliotheksraum, Ordnungszustand und Regelung der Ausleihe |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Bibliothek |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Bewerbung um die Stelle eines Französischlehrers, Bestallung des Dr. A. Rischel aus Sangershausen |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Beihilfe für die Scholaren Gustav und Ludwig Köhler aus Göttingen |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Rezeptionen und Pensionen der Scholaren |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Vereinigung der Rezeptur des Amtes Wohldenberg mit dem Klosteramt Hildesheim |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Hildesheim |
Themenbezug | Klostersachen, Provinzialzahlkasse, Rezeptur Amt Wohldenberg |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verpachtung des Haushalts zu Riechenberg mit dem Vorwerk Hahndorf (Ldkr. Goslar) |
---|---|
Raumbezug | Riechenberg |
Themenbezug | Klostergut Riechenberg, Verpachtung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Vermessung und Taxation der Ilfelder Forsten und den zur regelmäßigen Benutzung entworfenen Plan |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Forstsachen, Generalia |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Bestrafung der Ilfelder Forstvergehen |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Forstwirtschaftssachen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Vereinbarung über einen Fahrweg im Eichholz bei Hohenebra zwischen dem Forstkollegium zu Sondershausen und dem Stift Ilfeld |
---|---|
Raumbezug | Hohenebra |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Hainleite Forst |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammertag |
Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Lüneberger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
---|---|
Autor | Brandis, Wolfgang |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
---|---|
Autor | Brosius, Dieter |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
---|---|
Autor | Tacke, Bruno |
Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
---|---|
Autor | Elflein, Peter Johannes |
Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
---|---|
Autor | Magnus, Peter von |
Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
---|---|
Autor | Reden-Dohna Armgard von |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
---|---|
Autor | Lüders, Imke |
Themenbezug | Kloster Lamspringe |
Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
Autor | Brauch, Albert |
Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
---|---|
Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
Autor | Brenneke, Adolf |
Weitere Autoren | Albert Brauch; |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
---|---|
Autor | Rambow, Sabine |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Frauenklöster |
Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Krusch, Bruno |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
---|---|
Autor | Stork, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Medingen |