| Titel | Lagerbuch über die Stiftsgefälle aus Trebra |
|---|---|
| Raumbezug | Trebra |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lager- und Lehenbücher, Repertorien |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Verschiedene Angelegenheiten |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Amtshaushalt, Pachtsachen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Vermessung der Stiftsländereien und Wiesen zu Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Amtshaushalt, Pachtsachen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Administration und Verpachtung des Vorwerks Birkenmoor |
|---|---|
| Raumbezug | Birkenmoor |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Amtshaushalt, Pachtsachen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Übergabe des Stiftsamthaushalts im Jahr 1830 an den Geheimen Legationsrat von Laffert |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Amtshaushalt, Pachtsachen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Tabellen zur Taxation und Betriebsregulierung der Forsten des Stifts Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Forstsachen, Generalia |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Taxation und Betriebsregulierung der Forsten des Stifts Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Forstsachen, Generalia |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Wiederaufbau der auf dem Stiftsgut zu Hohenebra niedergebrannten Gebäude |
|---|---|
| Raumbezug | Hohenebra |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Bausachen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Pfarrbesoldung; Pfarrstelleneinkünfte; enthält u.a. Eingaben des Pastors und der Äbtissin des Klosters Mariensee an die Klosterkamer wg. Erhöhung der Pfarreinkünfte; Besoldungsaufbesserung 1876 |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Klosterkammer, Pfarrbesoldung |
| Archiv | Pfarrarchiv St. Marien Mariensee |
| Bestand | Akten der Repositur |
| Titel | Verpachtung und Inventarisierung des Klosterguts Marienrode mit Heidekrug |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode mit Heidekrug |
| Themenbezug | Bausachen, Inventarisierung Klostergut Marienrode |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Die von der Königlichen Klosterkammer gewünschte Nachricht über die von den Klosterpachtmeiergütern im Fürstentum Göttingen vor der feindlichen Okkupation genossene teilweise Exemtion von der Grundsteuer durch partielle Beiträge zur Kontribution |
|---|---|
| Raumbezug | Fürstentum Göttingen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Grundsteuer |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Beschwerde der Tischler der Stadt Hildesheim wegen Anfertigung eines Gesimses an dem Magdalenen-Klostergebäude durch einen Zimmermann sowie Abstellung dieser Beschwerde |
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Hildesheim |
| Themenbezug | Bausachen, Magdalenenkirche Hildesheim |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Künftige Parochiallasten solcher Gemeinden im Fürstentum Hildesheim, für welche vormals stiftische und Klosterkirchen als Pfarrkirchen und Pfarrgebäude beibehalten worden sind |
|---|---|
| Raumbezug | Landdrostei Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Parochiallasten für ehemalige Klosterkirchen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Konkurrenz der Domäne Vienenburg und Schladen sowie der Klostergüter Grauhof und Riechenberg zu den Amtsnebenanlagen, besonders den Kosten der Ablieferung des Militärkontingents |
|---|---|
| Raumbezug | Grauhof, Riechenberg |
| Themenbezug | Klostergüter Grauhof, Riechenberg, Pflichten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Anstellung des Amtsassessors Kraut beim Hoheitskommissariat und beim Stiftsamt, seine Versetzung an die Königliche Landdrostei zu Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Anstellung des Geheimen Legationsrats von Laffert als Hoheitskommissar der Grafschaft Hohnstein und als Stiftsamtmann zu Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Künftige Parochiallasten solcher Gemeinden im Fürstentum Hildesheim, für welche vormals stiftische und Klosterkirchen als Pfarrkirchen und Pfarrgebäude beibehalten worden sind |
|---|---|
| Raumbezug | Fürstentum Hildesheim |
| Themenbezug | Parochiallasten Klosterkirchen, ehemalige |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Beschwerden mehrerer Bürger zu Northeim über den Stiftsamtmann Lueder wegen Bedrückung, Differenz rücksichtlich der Dispositionsbefugnissen über die an die Northeimer Bürger verpachteten klösterlichen Grundstücke |
|---|---|
| Raumbezug | Northeim |
| Themenbezug | Stift Northeim, verpachtete Grundstücke |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Forstkonferenzverhandlungen des Klosteramts Wöltingerode |
|---|---|
| Raumbezug | Wöltingerode |
| Themenbezug | Klosteramt Wöltingerode, Forstkonferenzen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Hildesheimische Oberforstamt |
| Titel | Gesuch des Klostergutspächters Brinkmann in Sorsum um Erlaubnis, einen alten Steinbruch, den Rohe, benutzen zu dürfen |
|---|---|
| Raumbezug | Sorsum |
| Themenbezug | Klostergut Sorsum, Steinbruch |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Hildesheimische Oberforstamt |
| Titel | Briefschaften beim Kloster Marienwerder (ca. 1720), Enthält: u.a. Verzeichnis der in der Kloster Registratur zu Marienwerder vorhandenen Schriften (ca. 1830 bis 1848); Klosterordnung (1848); Druck des Urkundenbuchs (1859) |
|---|---|
| Raumbezug | Marienwerder |
| Themenbezug | Kloster Marienwerder, Schriften |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Kloster Marienwerder |
| Titel | Nachweisung der einzeln verpachteten Ackerländerei der Klosterkammer in der wüsten Feldmark Harlesumer Feld |
|---|---|
| Raumbezug | Harlesum |
| Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Verpachtungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Grenzstreitigkeit zwischen der Klosterkammer und dem Kothsassen Ph. Jahnsen zu Mahlerten wegen Holzteilung unter dem sogenannten Vogelbrinke, Enthält: u.a. Entschädigung des Jahnsen wegen dreier für Rechnung der Klosterkammer verkauften Kopfbuchen |
|---|---|
| Raumbezug | Mahlerten |
| Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Forstsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammertag |
| Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
| Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
| Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Lüneberger Klöster |
| Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
|---|---|
| Autor | Brandis, Wolfgang |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
|---|---|
| Autor | Tacke, Bruno |
| Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf |
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf |
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
| Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
|---|---|
| Autor | Elflein, Peter Johannes |
| Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
| Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
|---|---|
| Autor | Pietsch, Christian |
| Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
| Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
|---|---|
| Autor | Magnus, Peter von |
| Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
| Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
|---|---|
| Autor | Reden-Dohna Armgard von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
| Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
|---|---|
| Autor | Lüders, Imke |
| Themenbezug | Kloster Lamspringe |
| Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
| Autor | Brauch, Albert |
| Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
|---|---|
| Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Weitere Autoren | Albert Brauch; |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
|---|---|
| Autor | Rambow, Sabine |
| Themenbezug | Stift Ramelsloh |
| Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Frauenklöster |
| Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
|---|---|
| Autor | Krusch, Bruno |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
| Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
|---|---|
| Autor | Stork, Hans-Walter |
| Themenbezug | Kloster Medingen |