| Titel | Acta betreffend die dem Hospital St. Benedicti gehörigen Landesobligationen und sonstigen Staatspapiere sowie die Ausfertigung neuer Zinscoupons (Bleecken, Stegen in Oedeme) |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
| Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Kapitalien |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Acta betreffend die dem Hospital St. Benedicti gehörigen Landesobligationen und sonstigen Staatspapiere sowie die Ausfertigung neuer Zinscoupons (Bleecken, Stegen in Oedeme) |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
| Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Kapitalien |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Angelegenheiten der Saline Lüneburg |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Salinen |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Brandkataster des Klosteramts Mariensee |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Klosteramt Mariensee, Brandkataster |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Neustadt am Rübenberge |
| Titel | Brandkataster des Klosteramts Marienwerder |
|---|---|
| Raumbezug | Marienwerder |
| Themenbezug | Klosteramt Marienwerder, Brandkataster |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Neustadt am Rübenberge |
| Titel | Aufhebung von Holzabgaben aus Dominalforsten und Klosterforsten |
|---|---|
| Raumbezug | Calenberg |
| Themenbezug | Klosterforsten, Holzabgaben |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Calenbergisches Oberforstamt |
| Titel | Nachfrage nach älteren Urkunden des Amts Stolzenau und des ehemaligen Klosteramts Heiligenrode |
|---|---|
| Raumbezug | Landdrostei Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Urkunden |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hannover |
| Titel | Entwässerung eines Teils der zur Klosterdomäne Marienwerder gehörenden Geestländerei |
|---|---|
| Raumbezug | Kloster Marienwerder |
| Themenbezug | Klostergut Marienwerder |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hannover |
| Titel | Teilung der städtischen Hude und Weide zwischen der Kämmerei zu Hildesheim und den städtischen Weidegenossenschaften, Abfindung der Domäne Steuerwald wegen des Weiderechts vor dem Ostertor, |
|---|---|
| Darin | Abfindung des Armenkollegiums, des Klosterguts Marienrode, der Stiftsschäferei zu Moritzberg und Neuhof sowie der Schäfereiberechtigten zu Ochtersum wegen de... |
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klostergut Marienrode, Abfindung Hude |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Fischereiberechtigungen im alten Amt Moringen und der im Bereich des Klosteramts Höckelheim fließenden Moore |
|---|---|
| Raumbezug | Höckelheim |
| Themenbezug | Klosteramt Höckelheim, Fischereiberechtigung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Domänenrentamt Northeim (vor 1945) |
| Titel | Durch die hohe Wasserflut im Januar 1846 herbeigeführte Beschädigungen an klösterlichen Grundstücken zu Bursfelde und Hilwartshausen |
|---|---|
| Raumbezug | Bursfelde, Hilwartshausen |
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Bausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Bursfelde |
| Titel | Die zur Milderung des Notstandes im Winter und Frühjahr 1846/1847 von der Klosterkammer genehmigten Korn- und Geldbewilligungen für Arbeiten sowie die von den fünf Klosterhaushaltspächtern deshalb angewandten Mittel |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Northeim |
| Themenbezug | Klosteramt Northeim, Unterstützung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Northeim |
| Titel | Die Beiträge der kgl. Klosterkammer zur Grundsteuer von Kommunal-Viehweiden |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Wöltingerode |
| Themenbezug | Klosteramt Wöltingerode, Steuersachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Wöltingerode |
| Titel | Abbrennen der Klosterkammer-Scheune (Zehntscheune) auf dem Paterhofe zu Gronau; Verkauf des Bauplatzes nebst restlichem Mauerwerk an den Eigentümer des Paterhofes, Bürger und Rademacher Carl Gesemann zu Gronau |
|---|---|
| Raumbezug | Gronau |
| Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Brandschaden |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Weideteilungs- und Verkoppelungssachen vor Garmissen; Verpachtung klösterlicher Grundstücke daselbst, sowie Weideabfindung. Verkauf von klölsterlichem Wiesenland, Enthält: Handzeichnung von sämtlichen |
|---|---|
| Darin | in der Grundsteuer-Mutterrolle auf Artikel 77 eingetragenen Liegenschaften der Königlichen Klosterkammer, Gemarkung Garmissen-Gabolzum 1879 |
| Raumbezug | Garmissen |
| Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Teilungen und Verkopplungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Die von der k. Klosterkammer beantragte Neuregulierung der Sporteltaxe vom 5. Juli 1822 und die bei der Verwaltung des Klosterguts zu berechnenden Gebühren |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Gebühren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Wiederbesetzung der durch den Abgang des bisherigen Klosterrats von Ramdohr erledigte Ratsstelle und die Ernennung des bisherigen Ministerilareferenten von Seebach zum Klosterrat (leerer Umschlag, darauf Verweis: 1858 Geheimer Finanzrat. Die Akte |
|---|---|
| Darin | ist an das Finanministerium abgegeben worden.) |
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klosterrat |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Das Unterstützungsgesuch des Friedrich Behrens, der bei der k. Hauptklosterkasse die Botengeschäfte besorgt |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Hauptklosterkasse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die der Klosterkammer einzubringenden Anzeigen wegen der hinsichtlich der Grundsteuer-Mutterrollen der Domäne Marienrode und des Vorwerks Neuhof eintretenden Grundsteuermutationen |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Grundsteuern |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Kuratel für die geisteskranke geschiedene Ehefrau Betti des protestantischen Schullehrers Schriel zu Marienrode; die von der Klosterkammer bewilligte Beihilfe zur Versorgung der Kurandin |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosterkammer, Beihilfe |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Die Qualifikation der Klosterbeamten |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1846-1847, Vol. XXI |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1846-1847, Vol. XXI |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammertag |
| Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
| Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
| Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Lüneberger Klöster |
| Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
|---|---|
| Autor | Brandis, Wolfgang |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
|---|---|
| Autor | Tacke, Bruno |
| Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf |
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf |
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
| Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
|---|---|
| Autor | Elflein, Peter Johannes |
| Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
| Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
|---|---|
| Autor | Pietsch, Christian |
| Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
| Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
|---|---|
| Autor | Magnus, Peter von |
| Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
| Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
|---|---|
| Autor | Reden-Dohna Armgard von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
| Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
|---|---|
| Autor | Lüders, Imke |
| Themenbezug | Kloster Lamspringe |
| Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
| Autor | Brauch, Albert |
| Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
|---|---|
| Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Weitere Autoren | Albert Brauch; |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
|---|---|
| Autor | Rambow, Sabine |
| Themenbezug | Stift Ramelsloh |
| Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Frauenklöster |
| Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
|---|---|
| Autor | Krusch, Bruno |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
| Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
|---|---|
| Autor | Stork, Hans-Walter |
| Themenbezug | Kloster Medingen |