| Titel | Heranziehung des Forstortes Vitzthum zu einem Gemeindeverband |
|---|---|
| Raumbezug | Forstort Vitzthum |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Forstort Vitzthum |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Pfarrarchiv Ramelsloh, enthält u. a. Abgabe der Stiftsakten an die Klosterkammer; Abgabe der Schulakten |
|---|---|
| Raumbezug | Ramelsloh |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftsakten |
| Archiv | Pfarrarchiv Ramelsloh |
| Bestand | Akten der Repositur |
| Titel | Regulierung der Grenze eines hinter der alten Mühle bei Winsen/Luhe belegenen Beneficialgrundstückes |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Winsen |
| Themenbezug | Cellesche Benefizialkasse, Grenzregulierung Grundstücke |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Verschiedene Unterstützungsbewilligungen aus der Klosterkasse |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Unterstützungen |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Die dem Allgemeinen Klosterfond zukommenden Anteile an den Aufkünften der Feldmarksjagd verschiedener Gemeinden |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Jagdsachen |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Die Weideteilugn zwischen dem Klostergut Marienrode, der Stadt Hildesheim, Neuhof, Ochtersum und Moritzberg nebst der Stiftsschäferei |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Klostergut Marienrode, Weideteilung |
| Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
| Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
| Titel | Bauten und Reparaturen am katholischen Schulhaus in Neuhof bei Marienrode |
|---|---|
| Raumbezug | Neuhof bei Marienrode |
| Themenbezug | Bausachen, katholisches Schulhaus Neuhof |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Gebäude und Bauwerke des Klosterguts Wennigsen |
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen |
| Themenbezug | Bausachen, Klostergut Wennigsen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Unterhaltung der Kirche zu Wiebrechtshausen sowie der Uhr, der Orgel und des Begräbnisplatzes |
|---|---|
| Raumbezug | Wiebrechtshausen |
| Themenbezug | Bausachen, Kirche Wiebrechstshausen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Ausscheidung von 42 Morgen 97 Quadratruthen des Klosteramts Wülfinghausen aus der Eldagsener Feldmark |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Wülfinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Wülfinghausen, Landabgabe |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hannover |
| Titel | Reinigung der Fahrbahn vor den Gebäuden des vormaligen St. Godehard-Kloster |
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Hildesheim |
| Themenbezug | Kloster St. Godehard, Straßenreinigung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Berufung der Gemeinde Renshausen, Amt Lindau, gegen eine amtliche Strafverfügung wegen verbotswidriger Benutzung der Mast in der herrschaftlichen Klosterforst |
|---|---|
| Raumbezug | Renshausen |
| Themenbezug | Klosterforst, widerrechtliche Mast |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Der zwischen dem Magistrat zu Hildesheim und der Königlichen Klosterkammer abgeschlossene Vertrag wegen Einräumung eines Wegeservituts über die hinter der Lademühle belegenen städtischen Wiesen |
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Vertrag Wegeservitute |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Mitteilung verschiedener die Hude und Weide der Stadt Göttingen betreffenden Akten an die königliche Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Göttingen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Hude und Weide |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Das Gesuch des Pastors Engelke zu Grauhof um Finanzierung der Schornsteinreinigung der dortigen Pfarre und Schule aus dem Klosterfonds |
|---|---|
| Raumbezug | Grauhof |
| Themenbezug | Klosteramt Wöltingerode, Unterstützung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Wöltingerode |
| Titel | Die Unterschrift der Berichte und Ausfertigungen der k. Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Verwaltung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Das Ausscheiden des zum Geheimen Finanzrat ernannten Klosterrats von Seebach und des zum Finanzrat ernannten Klosterkammerassessor Früh |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Landbauinspektior Prael, Hilfsreferent für Bausachen nach Abgagn des Kammerbaumeisters Mithoff, desgl. Anordnung nach Versetzung des Landbauinspektors Prael |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Baubediente |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Pensionierung des Kanzlisten Ruhkopf |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kanzlisten und Kopisten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Feststellung der den Interessenten des wüsten Ackerhofes in Söhre von der Königlichen Klosterkammer nach Maßgabe des rechtskräftigen Erkenntnisses des Obergerichts Hildesheim vom 18. März 1858 zu gewährenden Leistungen; auch die Bemeierung der |
|---|---|
| Darin | Zensiten Heinrich Bleidorn, Bernhard Pagel, Bernhard Meyer, Johann Anton Burgdorf; die Beseitigung der Ansprüche des Burgdorf; die Ablösung der drei anderen |
| Raumbezug | Söhre |
| Themenbezug | Klosterkammer, Pacht- und Ablösungssachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1858-1859, Vol. XXXIII |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Der von der allgemeinen Ständeversammlung gemachte Antrag, die Verwaltung des geistl. Gu einer Mit-Obhut der Stände zu unterwerfen und dessen Ablehnung, ingl. die derselben mitgeteilten Übersichten über den Zustand der Haupt-Kloster-Kasse, in specie: |
|---|---|
| Darin | die finanzielle Lage des allgem. Klosterfonds, Vol. VI |
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterfonds, finanzielle Lage |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Der von der allgemeinen Ständeversammlung gemachte Antrag, die Verwaltung des geistl. Gu einer Mit-Obhut der Stände zu unterwerfen und dessen Ablehnung, ingl. die derselben mitgeteilten Übersichten über den Zustand der Haupt-Kloster-Kasse, in specie: |
|---|---|
| Darin | die finanzielle Lage des allgem. Klosterfonds, Vol. VI |
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterfonds, finanzielle Lage |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammertag |
| Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
| Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
| Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Lüneberger Klöster |
| Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
|---|---|
| Autor | Brandis, Wolfgang |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
|---|---|
| Autor | Tacke, Bruno |
| Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf |
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf |
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
| Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
|---|---|
| Autor | Elflein, Peter Johannes |
| Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
| Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
|---|---|
| Autor | Pietsch, Christian |
| Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
| Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
|---|---|
| Autor | Magnus, Peter von |
| Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
| Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
|---|---|
| Autor | Reden-Dohna Armgard von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
| Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
|---|---|
| Autor | Lüders, Imke |
| Themenbezug | Kloster Lamspringe |
| Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
| Autor | Brauch, Albert |
| Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
|---|---|
| Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Weitere Autoren | Albert Brauch; |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
|---|---|
| Autor | Rambow, Sabine |
| Themenbezug | Stift Ramelsloh |
| Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Frauenklöster |
| Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
|---|---|
| Autor | Krusch, Bruno |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
| Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
|---|---|
| Autor | Stork, Hans-Walter |
| Themenbezug | Kloster Medingen |