Titel | Kirchenvorstand, enthält u. a. Vertreter der Klosterkammer; Wählerlisten |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Klosterkammer, Kirchenvorstand |
Archiv | Pfarrarchiv Bursfelde |
Bestand | Akten der Repositur |
Titel | Gnadenbewilligungen und Unterstützungen aus der Kloster-Casse in Hannover |
---|---|
Raumbezug | Celle |
Themenbezug | Klosterkasse, Gnadenbewilligungen |
Archiv | Stadtarchiv Celle |
Bestand | Innere Angelegenheit der Landeshoheit |
Titel | Zusammenstellung der anderen Berechtigten als dem Domanium und dem allgemeinen Klosterfonds zustehenden ablösbaren Geld- und Korngefälle, Zehnten und Dienste |
---|---|
Raumbezug | Hameln |
Themenbezug | Klosterfonds, Gefälle, Zehnte, Dienste |
Archiv | Stadtarchiv Hameln |
Bestand | Neue Stadtregistratur 1853 bis 1950 |
Titel | Acta manualia den Ankauf des Cohrsschen Hofes zu Töpingen durch Kgl. Klosterkammer betreffend |
---|---|
Raumbezug | Töpingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Hofkauf |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Vertretung des Allgemeinen Klosterfonds im Kirchenvorstand zu Lüneburg, Enthält: Protokolle der 19., 21., 22., 23., 25., und 26. ordentlichen Bezirkssynode Lüneburg (1905-1919). |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Klosterfonds, Vertretung Kirchenvorstand |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Vermietung des dem Hospital St. Benedicti gehörigen, demselben gegenüber belegenen Hauses an die Witwe des Hausvogts Schubach zu Lüneburg; desgleichen Verkauf dieses Hauses an Brennereibesitzer Georg Galenbeck zu Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Gebäude |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Acta betr. die Ablösung eines Erbenzinses von der Abtsmühle zu Lüneburg seitens des Mühlenbesitzers Christ. Wilh. Jac. Behr zu Lüneburg gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Erbenzins |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Alte Akten |
Titel | Verschiedene Steuersachen u.a. Grunderwerbs- und Jagdsteuer |
---|---|
Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Steuersachen |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Registerratifikatorien |
---|---|
Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Rechnungs- und Kassenwesen |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Unterhaltung der Michaeliskirche zu Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Bausachen, Unterhaltung Michaeliskirche Lüneburg |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterbausachen |
Titel | Eindeichung des zum Klostergut Himmelsthür gehörigen an der Innerste belegenen sogenannten Pfingstangers auf circa 10 Ruten Länge |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Wieseneindeichung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Landdrostei Hildesheim |
Titel | Beantragte Stauanlage in der Leine unterhalb des Leineturms bei Northeim von Seiten des Klosterpächters Falke zu Höckelheim |
---|---|
Raumbezug | Höckelheim |
Themenbezug | Klostergut Höckelheim, Leinestauanlage |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Landdrostei Hildesheim |
Titel | Einladung zu der öffentlichen Prüfung der Zöglinge des Königlichen Pädagogiums zu Ilfeld am 29. und 30. März 1865, Nordhausen 1865 |
---|---|
Raumbezug | Stift Ilfeld |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Die patronatsseitige Ernennung von Kirchen- und Schulvorstandsmitgliedern durch die kgl. Klosterkammer |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Wöltingerode |
Themenbezug | Klosteramt Wöltingerode, Kirchen- und Schulvorstände |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Wöltingerode |
Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1865-1866, Vol. XL |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Ablösung der von dem Ackermann Heinrich Meyer zu Barfelde an Königliche Hannoversche Klosterkammer zu liefernden Meiergefälle |
---|---|
Raumbezug | Barfelde |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Meiergefälle |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Gronau |
Titel | Uferbauten an der Oker seitens der Klosterkammer |
---|---|
Raumbezug | Oker |
Themenbezug | Klosterkammer, Wasserbausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Generaldirektion des Wasserbaus |
Titel | Ablösung der Rottzinsen, welche die Kotsasse Meyer Nr. ass. 17, Spandau Nr. ass. 15 und Sukopf Nr. ass. 14 zu Hallendorf an die Königl. Hannoversche Klosterkammer zu entrichten hatten |
---|---|
Raumbezug | Hallendorf |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen Rottzins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
Bestand | Landesökonomie-Kommission |
Titel | Budget für 1865/66 und Rechtfertigung |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Kassen- und Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Ablösung des Meierverbandes der Köthnerstelle des Fritz Brüggemann, Haus Nr. 10 zu Eitze |
---|---|
Raumbezug | Eitze |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Eitze |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Ablösung des Meierverbandes von der Strukturhalbmeierstelle des weil. Carsten Hinrich Eggers, Haus Nr. 9 zu Luttum |
---|---|
Raumbezug | Luttum |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Luttum |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Ablösung von dem Brauer Hermann Friedrich Sievers zu Verden für den s.g. Pohlmannsort zu entrichtenden Erbenzinses |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Verden |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Ablösung des von dem Schuster Menke zu Verden jährlich zu entrichtenden Grundzinses |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Verden |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammertag |
Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Lüneberger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
---|---|
Autor | Brandis, Wolfgang |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
---|---|
Autor | Brosius, Dieter |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
---|---|
Autor | Tacke, Bruno |
Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
---|---|
Autor | Elflein, Peter Johannes |
Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
---|---|
Autor | Magnus, Peter von |
Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
---|---|
Autor | Reden-Dohna Armgard von |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
---|---|
Autor | Lüders, Imke |
Themenbezug | Kloster Lamspringe |
Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
Autor | Brauch, Albert |
Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
---|---|
Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
Autor | Brenneke, Adolf |
Weitere Autoren | Albert Brauch; |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
---|---|
Autor | Rambow, Sabine |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Frauenklöster |
Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Krusch, Bruno |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
---|---|
Autor | Stork, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Medingen |