Titel | Nachrichten von sämtlichen bei einem jeden Kloster zu unterhaltenden Gebäuden |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Bauwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Des Klosters Weendeschen Aushofes Reinholdshausen vulgo Reinshof gegen das Amt Friedland in puncto jurisdictionis civilis et criminalis |
---|---|
Raumbezug | Reinshof |
Themenbezug | Klosterhof Reinshof, Jurisdiktionsstreitigkeiten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Reinhausen |
Titel | Lehnbrief Nr. 11 für Johann Kaspar Scharffe zu Appenrode |
---|---|
Raumbezug | Appenrode |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Vererbpachtung von Grundstücken durch die Klosterkammer; enthält: Erbenzinsbriefe |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Klosterkammer, Grundstücke, Vererbpachtung |
Archiv | Pfarrarchiv St. Marien Mariensee |
Bestand | Akten der Repositur |
Titel | Forstsachen generell |
---|---|
Raumbezug | Burgsittensen |
Themenbezug | Gut Burgsittensen, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Gutsarchiv Burgsittensen |
Titel | Jagd- und Jurisdiktionsstreitigkeiten von Seiten des Klosters Lamspringe mit den benachbarten Jagdberechtigten |
---|---|
Raumbezug | Lamspringe |
Themenbezug | Kloster Lamspringe, Jagdsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Alfeld |
Titel | Geldregister von Cath. Petri 1740 bis dato 1741 |
---|---|
Raumbezug | Weende |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Weende |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Frucht- bzw. Kornregister von Cath. Petri 1740 bis dato 1741 |
---|---|
Raumbezug | Weende |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Weende |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Die dem Stifte Barsinghausen ausgestellten Obligationen und einige den Predigerwitwen zu Barsinghausen und den Schulen legierte Kapitalien |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Obligationen |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A1 |
Titel | Vermächtnis der Äbtissin v. d. Kuhla von 200 Rthlr. für die Prediger Witwen zu Wülfinghausen |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Vermächtnis |
Archiv | Klosterarchiv Wülfinghausen |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Rechnung der Kirche |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Kirchenrechnung |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Die Regulierung der Grenze zwischen der Kloster Mariensteiner und der Bovender Waldung |
---|---|
Raumbezug | Bovenden |
Themenbezug | Kloster Marienstein, Grenzregulierung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Nachforschungen über das von Lenthesche Gut zu Schwarmstedt, ehemals von Hodenbergsche Gut, und dessen Verhältnisse wegen eines bei der Königlichen Klosterkammer nachgesuchten Anlehns von 10 000 Taler |
---|---|
Raumbezug | Schwarmstedt |
Themenbezug | Klosterkammer, Darlehnsgesuch |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Ahlden |
Titel | Beilegung von Jagd- und Forstdifferenzen zwischen Stolberg-Wernigerode und dem Stift Ilfeld nebst Jagdvergleich vom 19. März 1738 |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Verhältnis zu Stolberg-Stolberg, Stolberg-Wernigerode |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Anspruch des Kalands auf ein Kapital, das ursprünglich bei kurfürstlicher Rentekammer belegt gewesen, nachher von königl. Generalkasse und zuletzt von königl. Hauptklosterkasse übernommenes |
---|---|
Darin | Kapital von 150 Talern und dessen Umrechnung auf Courentmünze insbesondere Modifikation der Obligationen |
Raumbezug | Celle |
Themenbezug | Hauptklosterkasse, übernommenes Kapital |
Archiv | Stadtarchiv Celle |
Bestand | Stiftungen |
Titel | Für die 5 besetzten Jungfernklöster angeschaffte neue Gesangsbücher |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Jungfernklöster |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Von den Klosterpachtmeiern im Göttingischen statt des Weinkaufes jährlich zu entrichtende Kornfuhren, deren Berechnung, zu Gelde Setzung, Verpachtung |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Meierrecht, Erbenzins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Klosterregister von Korn- und Geldeinnahme |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Korn- und Geldeinnahme |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A1 |
Titel | Zinsquittungen/Korn- und Geldregister |
---|---|
Darin | - Auch Liste der Verteilungen an Arme und Schulkinder (1773) - Klosterregister von Korn- und Geldeinnahme (1742) |
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Korn- und Geldregister |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Verleihung der Pfarre |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Pfarre |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Kloster Mariengarten gegen das Amt Friedland wegen der Jurisdiktion über die in Klein Schneen (Lütgenschneen) belegene Klosterländerei |
---|---|
Raumbezug | Klein Schneen |
Themenbezug | Kloster Mariengarten, Jurisdiktionsstreitigkeiten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Reinhausen |
Titel | Lehnbriefe Nr. 12a und 12b zu Appenrode |
---|---|
Raumbezug | Appenrode |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die Beschwerde des Klosters Hilwartshausen gegen die Gemeinde zu Gimte, wegen der einseitig vorgenommenen Steinsetzung auf einer dem Kloster gehörigen Wiese, welche von dem Einwohner Heinrich Julius Drücken in Pacht genommen ist |
---|---|
Raumbezug | Gimte |
Themenbezug | Kloster Hilwartshausen, Beschwerde Versteinung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammertag |
Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Lüneberger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
---|---|
Autor | Brandis, Wolfgang |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
---|---|
Autor | Brosius, Dieter |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
---|---|
Autor | Tacke, Bruno |
Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
---|---|
Autor | Elflein, Peter Johannes |
Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
---|---|
Autor | Magnus, Peter von |
Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
---|---|
Autor | Reden-Dohna Armgard von |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
---|---|
Autor | Lüders, Imke |
Themenbezug | Kloster Lamspringe |
Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
Autor | Brauch, Albert |
Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
---|---|
Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
Autor | Brenneke, Adolf |
Weitere Autoren | Albert Brauch; |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
---|---|
Autor | Rambow, Sabine |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Frauenklöster |
Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Krusch, Bruno |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
---|---|
Autor | Stork, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Medingen |