Titel | Unterstützungen aus dem Hospitalfonds an Arbeiter der Saline, insbesondere an Witwen |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Unterstützugen Salinenarbeiter |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Salinaria |
Titel | Etats für die klösterliche Rechnung 1877/80 |
---|---|
Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Rechnungs- und Kassenwesen |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Rechnungsbuch des Klosterrentamtes in Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Rechnungs- und Kassenwesen, Rechnungsbuch |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Haupthandbuch des Hospitals St. Benedicti in Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Haupthandbuch |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Uferreparatur an der Nette bei der klösterlichen Wiese "Im Viehlager" bei Sottrum |
---|---|
Raumbezug | Sottrum |
Themenbezug | Bausachen, Ufer Sottrum |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterbausachen |
Titel | Entschädigungsansprüche der Königlichen Klosterkammer wegen der von dem Müller Pape in Nienstedt für ausschließliche Mahlberechtigung geleistete Abgabe von jährlich 3 Malter Roggen |
---|---|
Raumbezug | Nienstedt |
Themenbezug | Klosterkammer, Entschädigungsanspruch |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Regierungspräsident Hannover (1885-1945) |
Titel | Jahresbericht über das Königliche Pädagogium zu Ilfeld von Ostern 1872 bis Ostern 1873, Nordhausen 1873 |
---|---|
Raumbezug | Stift Ilfeld |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld, Jahresbericht |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Cordes, Adolf (1823-1895) Lehrer in Hattorf; 1888 pensioniert, Enthält: Pension aus der Provinzial-Elementarlehrer-Witwen- und Waisenkasse für seinen Sohn Wilhelm Cordes, geb. 1882; Unterstützung für |
---|---|
Darin | seinen behinderten Sohn Gustav Cordes, untergebracht im Stephansstift Hannover, aus Mitteln der Klosterkasse, 1917 verstorben; Unterstützung für seine schwer... |
Raumbezug | Regierungsbezirk Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkasse, Unterstützung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Regierungspräsident Hildesheim (1945-1978) |
Titel | Übersicht über Einnahmen und Ausgaben des Currentfonds des Hannoverschen Klosterfonds für das Jahr 1872 |
---|---|
Raumbezug | Provinz Hannover |
Themenbezug | Klosterfonds, Einnahmen, Ausgaben |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Provinzialverwaltung |
Titel | Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, gegen den Schulvorstand zu Barsinghausen, Kläger, wegen Schullasten |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Klosterkammer, Beitrag Schullasten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Oberappellationsgericht/Appellationsgericht Celle |
Titel | Streit zwischen der Königlichen Klosterkammer einerseits und dem Gastwirt Fr. Haller und Wilhelm Völker zu Barsinghausen andererseits über die rechtliche Natur von Krugabgaben |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Klosterkammer, Krugabgaben |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Finanzdirektion |
Titel | Kloster Walsrode Enthält: u.a. Inventarium der Gebäude und Bauwerke, Beschreibungen, Zeichnungen |
---|---|
Raumbezug | Walsrode |
Themenbezug | Kloster Walsrode |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
Titel | Die von der Kirchengemeinde zu Jemgum beabsichtigte Anleihe aus dem allgemeinen Klosterfonds |
---|---|
Raumbezug | Jemgum |
Themenbezug | Klosterfonds, Anleihe |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Aurich |
Bestand | Konsistorium Aurich: Kirchensachen (ref.) |
Titel | Kapitularin Helene Wilhelmine Louise von der Wense, Celle Enthält: Bewerbung, 1873, Voten, Exspektanz, Gebühren, 1876, Quittung der Erben, 1936 |
---|---|
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Kapitularinnen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Erhöhung der Einkünfte der katholischen Geistlichen im Bezirk des Katholischen Konsistoriums aus Staatsfonds |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Zuschüsse kath. Geistliche |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Katholisches Konsistorium zu Osnabrück |
Titel | Anleihen bei der königl. Klosterkammer in Hannover und an anderen Stellen |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Darlehen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Marienkirche zu Osnabrück |
Titel | Bischof zu Osnabrück ./. Klosterkammer zu Hannover wegen Herausgabe des Stifts Bersenbrück |
---|---|
Raumbezug | Bersenbrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Bischof von Osnabrück |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Klosterkammer zu Hannover gegen den Bischof zu Osnabrück, Dr. theol. Beckmann wegen des Stifts Bersenbrück |
---|---|
Raumbezug | Bersenbrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Bischof Stif Bersenbrück |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Oberappellationsgericht Celle |
Titel | Bischof Dr. Beckmann zu Osnabrück ./. Klosterkammer zu Hannover wegen Anerkennung des Klägers als den rechtmäßigen Vertreter und Verwalter des Stifts Bersenbrück (1873 - 1875, [1787 - 1799, 1804 - 1808]) |
---|---|
Raumbezug | Bersenbrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Stift Bersenbrück |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Obergericht Osnabrück |
Titel | Die Ablösung des Meierverbandes der Halbmeierstelle des Jacob Gaats, Haus Nr. 3 zu Lehringen |
---|---|
Raumbezug | Lehringen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Lehringen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Dienst-Register |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Dienstregister |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Einnahme-Manual |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Einnahme-Manuale |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Rechnung über sämtliche Fonds unter eigener Verwaltung der Oberin des Klosters Barsinghausen |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Rechnungen Fonds |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A1 |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammertag |
Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Lüneberger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
---|---|
Autor | Brandis, Wolfgang |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
---|---|
Autor | Brosius, Dieter |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
---|---|
Autor | Tacke, Bruno |
Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
---|---|
Autor | Elflein, Peter Johannes |
Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
---|---|
Autor | Magnus, Peter von |
Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
---|---|
Autor | Reden-Dohna Armgard von |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
---|---|
Autor | Lüders, Imke |
Themenbezug | Kloster Lamspringe |
Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
Autor | Brauch, Albert |
Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
---|---|
Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
Autor | Brenneke, Adolf |
Weitere Autoren | Albert Brauch; |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
---|---|
Autor | Rambow, Sabine |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Frauenklöster |
Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Krusch, Bruno |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
---|---|
Autor | Stork, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Medingen |