Titel | Weiterbewilligung von Staatsbeihilfen für die evangelischen Schulstellen zu Plantlünne, Beesten, Freren, Baccum und Lengerich aus dem Hannoverschen Klosterfonds |
---|---|
Raumbezug | Plantlünne, Beesten, Freren, Baccum, Lengerich |
Themenbezug | Klosterfonds, Unterstützungen Schulen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Abteilung Kirchen und Schulen |
Titel | Benutzung des allgemeinen Klosterfonds zu Kapitalansammlungen und Unterstützungen dara |
---|---|
Raumbezug | Reg. Bez. Osnabrück |
Themenbezug | Klosterfonds, Unterstützungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Landratsamt Melle |
Titel | Tausch von Grundflächen zwischen den selbständigen Gutsbezirken Bramwald und Hilwartshausen, darin: Zeichnung |
---|---|
Raumbezug | Hilwartshausen |
Themenbezug | Klostergut Hilwartshausen, Flächentausch |
Archiv | Kreisarchiv Göttingen |
Bestand | Kreisausschuss Münden |
Titel | Apostelkirche im allgemeinen, u.a. Entwässerung des Kirchengrundstückes, auch: Klosterkammerdarlehen für den Kirchenbau |
---|---|
Raumbezug | Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Darlehen Apostelkirche |
Archiv | Landeskirchliches Archiv Hannover |
Bestand | Pfarrarchiv der Apostelkirche Hannover |
Titel | Die Erhöhung des Pfarreinkommens auf 1800 M. in Mulsum, Land Wursten, durch Gemeindezuschuß für die Dauer der Eremitenabgabe bzw. einer Abgabe |
---|---|
Darin | an die Pfarrwitwe Enthält: auch: Die Bewilligung einer Zulage aus Klosterfonds an den Pfarrinhaber für die Dauer vorstehender Abgaben |
Raumbezug | Mulsum |
Themenbezug | Klosterfonds, Unterstützungen |
Archiv | Landeskirchliches Archiv Hannover |
Bestand | Akten des Konsistoriums in Stade |
Titel | Abtretung von Domänengrundstücken an die Klosterkammer |
---|---|
Raumbezug | Domänenrentamt Osnabrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Grundstückserwerb |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Domänenrentamt Osnabrück |
Titel | Wahl und Ernennung der Patronatspastoren (Linden, Stöcken, Garbsen) |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Patronatspfarren |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kloster Marienwerder |
Titel | Ein von dem Structuario Rehboom in Verden erteilter Bericht, auf die vom Sekretario Rapicano erlassene Anfrage über folgende 4 Punkte 1) Bedeutung der Gerichts-Voigts 2) Bedeutung der Blutrönne |
---|---|
Darin | 3) Bewandnis der Fähre über die Aller 4) Über den Kirchenstuhl in Dom |
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Gemeindesachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | In Sachen Melusina von Schachten in Verden./. den Bauschreiber Reteboom daselbst wegen Restitution einiger Güter |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Strukturpertinenzien |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Struktur-Bausachen im Hochbaukreis Verden im Etatsjahr 1886/87 Enthält: u. a. zwei Bauzeichnungen zur Vergrößerung der Orgelempore im Verdener Dom |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Bausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Geschichtliches über das Kloster |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Geschichtliches |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Schulvisitationen |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Schulvisitationen |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Reinigung der Wege |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Reinigung Wege |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Die Verwaltung und Benutzung des Vermögens und der Grundstücke des Stifts und des Pädagogiums zu Ilfeld, Bd. 3, Enthält Handzeichnung über Steinbruchsflächen in den distrikten 81b und 82b der Oberförsterei Ilfeld |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Klosterkammer, Stift Ilfeld, Verwaltung, Nutzung |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
Titel | Etats für das Stift und das Pädagogium zu Ilfeld, Bd. 3 |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Klosterkammer, Stift Ilfeld, Etats |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
Titel | Die Anstellung und Besoldung der Beamten bei der Klosterkammer in Hannover sowie bei den Klosterämtern und Forsten |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Beamte Anstellung und Besoldung |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium |
Titel | Das dem Hannoverschen Klosterfonds gehörige Rittergut Salchow, Krs. Greifswald, Reg. Bez. Stralsund |
---|---|
Raumbezug | Salchow |
Themenbezug | Klosterkammer, Gut Salchow |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium |
Titel | Klosterämter in der Provinz Hannover, Bd. 5 |
---|---|
Raumbezug | Provinz Hannover |
Themenbezug | Klosterämter |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Finanzministerium |
Titel | Klostergutspächter Bödecker in Marienstein u. a. ./. Landwirt Engelhart in Gladebeck u. a.: Verkoppelungsangelegenheit in Gladebeck |
---|---|
Raumbezug | Gladebeck |
Themenbezug | Klostergut Marienstein, Verkoppelung |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Oberlandeskulturgericht |
Titel | Unterstützungen aus dem Hannoverschen Klosterfonds für Hinterbliebene von Geistlichen, Kirchenbeamten und Beamten der Konsistorien |
---|---|
Raumbezug | Provinz Hannover |
Themenbezug | Klosterfonds, Unterstützungen Hinterbliebene |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium |
Titel | Unterstützungen |
---|---|
Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Unterstützungen |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Communal-Einkommensteuer für die bei Lüneburg belegenen klösterlichen und St. Benedicti Besitzungen |
---|---|
Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Steuersachen |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Gemeinde- und Kreisabgaben und -lasten, Grundsteuern |
---|---|
Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Steuersachen |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammertag |
Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Lüneberger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
---|---|
Autor | Brandis, Wolfgang |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
---|---|
Autor | Brosius, Dieter |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
---|---|
Autor | Tacke, Bruno |
Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
---|---|
Autor | Elflein, Peter Johannes |
Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
---|---|
Autor | Magnus, Peter von |
Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
---|---|
Autor | Reden-Dohna Armgard von |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
---|---|
Autor | Lüders, Imke |
Themenbezug | Kloster Lamspringe |
Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
Autor | Brauch, Albert |
Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
---|---|
Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
Autor | Brenneke, Adolf |
Weitere Autoren | Albert Brauch; |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
---|---|
Autor | Rambow, Sabine |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Frauenklöster |
Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Krusch, Bruno |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
---|---|
Autor | Stork, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Medingen |