Rechercheplattform
Quellen zur Geschichte der Klosterkammer Hannover


Mittels der folgenden Filter können die Ergebnisse der Volltextsuche weiter präzisiert und eingegrenzt werden. Eingaben in mehreren Suchfeldern werden logisch und-verknüpft. Einzelne Felder können mehrere, mit einem Leerzeichen getrennte, Teilterme enthalten. Beispiel: Titel enthält "kloster" und "garten" und Themenbezug enthält "grenze"


Felder leeren
Titel: Gemeinde Wehrstedt gegen von Stopler wegen Mithude in den Holzungen, Vol. V.
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2239
Laufzeit: 1755
Titel Gemeinde Wehrstedt gegen von Stopler wegen Mithude in den Holzungen, Vol. V.
Raumbezug Wehrstedt
Themenbezug SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Wehrstedt
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Bemerkung SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818)
Titel Vermessungs- Beschreibung des Klosters Mariengarten, soweit sich dessen geschlossenen Flur erstreckt, wie auch einiger zum Klosterhaushalt selbst gehörigen, in auswärtigen Feldmarken gelegenen
Darin Grundstücken, desgleichen des Kloster- Aushofes Wetenborn mit allem Zubehör, vermessen von Johann Thomas Willich
Raumbezug Mariengarten, Wetenborn
Themenbezug Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Lehnbrief Nr. 29 für Familien Stude und Nebelung zu Appenrode
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 523
Laufzeit: 1755-1855
Titel Lehnbrief Nr. 29 für Familien Stude und Nebelung zu Appenrode
Raumbezug Appenrode
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Die Streitigkeit mit dem Amte Münden, wegen Beeinträchtigung der Kloster-Gerechtsame
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Münden Nr. 1180
Laufzeit: 1755
Titel Die Streitigkeit mit dem Amte Münden, wegen Beeinträchtigung der Kloster-Gerechtsame
Raumbezug Amt Münden
Themenbezug Kloster Hilwartshausen, Streitigkeiten Gerechtsame
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel: Die von Hessischer Seite an der "Thielbeke" abgehauenen Ellern, und die deshalb vom Klosteramte Bursfelde nachgesuchte Assistenz beim hiesigen Amte
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Münden Nr. 1935
Laufzeit: 1755
Titel Die von Hessischer Seite an der "Thielbeke" abgehauenen Ellern, und die deshalb vom Klosteramte Bursfelde nachgesuchte Assistenz beim hiesigen Amte
Raumbezug Amt Münden
Themenbezug Klosteramt Bursfelde, Forstsachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel Die vom Amte Münden gegen die Hessische Gemeinde Hubenrode in der Mariengartischen Klosterforst verfügte Pfändung und die bei dieser Gelegenheit ratione der Hoheit und Jurisdiktion in
Darin solchem Distrikte und über die Gartensche Meyerei zu Klein-Almerode nachher entstandene Differenz mit dem Amte Witzenhausen
Raumbezug Amt Münden
Themenbezug Kloster Mariengarten, Forstsachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel: Vermessung des dem Kloster Marienwerder zugehörigen kleinen Gehölzes (sogenannter Nonnenbusch)
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Calenberg Nr. 333
Laufzeit: 1756 -1759
Titel Vermessung des dem Kloster Marienwerder zugehörigen kleinen Gehölzes (sogenannter Nonnenbusch)
Raumbezug Marienwerder
Themenbezug Kloster Marienwerder, Vermessungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Calenberg
Titel Differenzen des Klosters Wülfinghausen mit dem Klosteramt wegen der vom Oberförster Häuser aus der Landwehr angewiesenen und vom Amtmann Brauns weggenommenen 7 Eichenstämme
Raumbezug Wülfinghausen
Themenbezug Kloster Wülfinghausen, Forstsachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Calenberg
Titel: Die dem Klosteramtmann Billep vom Klosteramt Bursfelde im Todtenberge, abseiten des Amtes Münden abgenommene und gepfändete Ziege
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Münden Nr. 982
Laufzeit: 1756
Titel Die dem Klosteramtmann Billep vom Klosteramt Bursfelde im Todtenberge, abseiten des Amtes Münden abgenommene und gepfändete Ziege
Raumbezug Bursfelde
Themenbezug Klosteramt Bursfelde, Klosteramtmann Holzdiebstahl
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel: Verfügung, die Versteinigungen klösterlicher Feldmarken und Forsten bei jeder Errichtung eines neuen Inventars zu beschreiben
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 536
Laufzeit: 1756
Titel Verfügung, die Versteinigungen klösterlicher Feldmarken und Forsten bei jeder Errichtung eines neuen Inventars zu beschreiben
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Klostergüter, Klosterländereien
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Besamungen in den Klosterforsten überhaupt
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 572
Laufzeit: 1756 -1770
Titel Besamungen in den Klosterforsten überhaupt
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Dem Professor Lowitz zu Göttingen vorgeliehene 1.000 Rtlr. zu 3 % , wovon seit Michaelis 1767 166 1/3 Rtlr. nachstehen, die nach Verlauf von 2 Jahren mit 5 % Zinsen bezahlt werden sollen
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen, Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva)
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Der Kämmerei zu Northeim vorgeliehene 1.000 Reichstaler zu 3 %
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 750
Laufzeit: 1756 -1776
Titel Der Kämmerei zu Northeim vorgeliehene 1.000 Reichstaler zu 3 %
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen, Northeim
Themenbezug Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva)
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Dem Buchhändler Pockwitz zu Hannover vorgeliehene 300 Rtlr
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 753
Laufzeit: 1756
Titel Dem Buchhändler Pockwitz zu Hannover vorgeliehene 300 Rtlr
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen, Hannover
Themenbezug Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva)
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Fabriken-Rechnung über Einnahme und Ausgabe Geld von Johannis 1756 bis dato 1757
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 1511
Laufzeit: 1756 -1757
Titel Fabriken-Rechnung über Einnahme und Ausgabe Geld von Johannis 1756 bis dato 1757
Raumbezug Einbeck
Themenbezug Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Stift Beatae Mariae Virginis Einbeck
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: von Stopler gegen Gemeinde Lechstedt wegen des Thormannschen Hofes
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2221
Laufzeit: 1756 -1757
Titel von Stopler gegen Gemeinde Lechstedt wegen des Thormannschen Hofes
Raumbezug Lechstedt
Themenbezug SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Lechstedt
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Bemerkung SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818)
Titel: von Stopler gegen Gemeinde Wehrstedt wegen Abhütung der Reihe- Wiese
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2229
Laufzeit: 1756
Titel von Stopler gegen Gemeinde Wehrstedt wegen Abhütung der Reihe- Wiese
Raumbezug Wehrstedt
Themenbezug SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Wehrstedt
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Bemerkung SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818)
Titel: Stopler gegen Gemeinde Wehrstedt wegen Ausmahlung des Zehntens
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2237
Laufzeit: 1756 -1758
Titel Stopler gegen Gemeinde Wehrstedt wegen Ausmahlung des Zehntens
Raumbezug Wehrstedt
Themenbezug SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Wehrstedt
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Bemerkung SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818)
Titel: Lager- Buch des Kloster- Gerichtes Diemarden entworfen durch Johann Thomas Willich, Teil I
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2863
Laufzeit: 1756 -1772
Titel Lager- Buch des Kloster- Gerichtes Diemarden entworfen durch Johann Thomas Willich, Teil I
Raumbezug Diemarden
Themenbezug Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Lager- Buch des Kloster- Gerichtes Diemarden entworfen durch Johann Thomas Willich, Teil I
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2865
Laufzeit: 1756 -1772
Titel Lager- Buch des Kloster- Gerichtes Diemarden entworfen durch Johann Thomas Willich, Teil I
Raumbezug Diemarden
Themenbezug Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Berechnung über die Zinsen verschiedener Vermächtnisse, geführt von der Frau Äbtissin von Münchhausen
Archivgruppe: Kloster- und Stiftsarchive
Signatur: IX 113
Laufzeit: 1756-1762
Titel Berechnung über die Zinsen verschiedener Vermächtnisse, geführt von der Frau Äbtissin von Münchhausen
Darin a) der Predigerwitwen zu Barsinghausen von 1761-1762 b) der Predigerwitwen zu Hohenbostel von 1761-1762
Raumbezug Barsinghausen
Themenbezug Vermächtnisse, Zinsen
Archiv Klosterarchiv Barsinghausen
Bestand A1
Titel: Zinsquittungen
Archivgruppe: Kloster- und Stiftsarchive
Signatur: N 17 3
Laufzeit: 1756-1778
Titel Zinsquittungen
Darin - Auch Liste der Verteilungen an Arme und Schulkinder (1778) - Verzeichnis der Zinsen des Nienstädtischen Schul-Legats (1774)
Raumbezug Barsinghausen
Themenbezug Zinsquittungen
Archiv Klosterarchiv Barsinghausen
Bestand A2
Titel: Einweihung der neuen Kirche
Archivgruppe: Kloster- und Stiftsarchive
Signatur: E d 210
Laufzeit: 1756
Titel Einweihung der neuen Kirche
Raumbezug Mariensee
Themenbezug Einweihung neue Kirche
Archiv Klosterarchiv Mariensee
Bestand nicht zugeordnet
Titel Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980].
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammertag
Titel Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Klosterkammer, Nationalsozialismus
Titel Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Klosterkammer, Nationalsozialismus
Titel: Die Lüneburger Frauenklöster.
Autor: Riggert-Mindermann, Ida-Christine
Jahr: 1996
Ort: Hannover
Titel Die Lüneburger Frauenklöster.
Autor Riggert-Mindermann, Ida-Christine
Themenbezug Lüneberger Klöster
Titel Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335.
Autor Brandis, Wolfgang
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156.
Autor Brosius, Dieter
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44.
Autor Tacke, Bruno
Themenbezug Klostergut Burgsittensen, Moorkultur
Titel Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942.
Autor Marggraf, Rudolf
Themenbezug Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld
Titel Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945.
Autor Marggraf, Rudolf
Themenbezug Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld
Titel Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und...
Autor Brenneke, Adolf
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9)
Autor: Elflein, Peter Johannes
Jahr: 2012
Ort: Berlin
Titel Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9)
Autor Elflein, Peter Johannes
Themenbezug Dom Bardowick, Orgel
Titel Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3)
Autor Pietsch, Christian
Themenbezug St. Magdalenen Hildesheim, Orgel
Titel: Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen.
Autor: Magnus, Peter von
Jahr: 1983
Ort: Bückeburg
Titel Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen.
Autor Magnus, Peter von
Themenbezug Stift Fischbeck, Obernkirchen
Titel Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299.
Autor Reden-Dohna Armgard von
Themenbezug Klosterkammer, Geschichte
Titel Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6)
Autor Lüders, Imke
Themenbezug Kloster Lamspringe
Titel: Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714.
Autor: Brauch, Albert
Jahr: 1976
Ort: Hildesheim
Titel Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3
Autor Brauch, Albert
Weitere Autoren überarbeitet von A. Ritter
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634.
Autor: Brenneke, Adolf
Jahr: 1956
Ort: Göttingen
Titel Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634.
Darin Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12
Autor Brenneke, Adolf
Weitere Autoren Albert Brauch;
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh.
Autor: Rambow, Sabine
Jahr: 2001
Ort: München
Titel Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh.
Autor Rambow, Sabine
Themenbezug Stift Ramelsloh
Titel: Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen.
Autor: Stalmann, Albrecht
Jahr: 1957
Ort: Hildesheim
Titel Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Frauenklöster
Titel Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919.
Autor Krusch, Bruno
Themenbezug Klosterkammer, Geschichte, Ziele
Titel Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer, Stiftungen
Titel Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer, Stiftungen
Titel Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360.
Autor Stork, Hans-Walter
Themenbezug Kloster Medingen

Ihre Merkliste ist leer.