Rechercheplattform
Quellen zur Geschichte der Klosterkammer Hannover


Mittels der folgenden Filter können die Ergebnisse der Volltextsuche weiter präzisiert und eingegrenzt werden. Eingaben in mehreren Suchfeldern werden logisch und-verknüpft. Einzelne Felder können mehrere, mit einem Leerzeichen getrennte, Teilterme enthalten. Beispiel: Titel enthält "kloster" und "garten" und Themenbezug enthält "grenze"


Felder leeren
Titel Das dem Klosteramtmann Ostermeyer zu Hilwartshausen von der Klosterkammer untersagte Treiben und Klappern bei der Durchführung der niederen Koppeljagd in den Klosterforsten
Raumbezug Amt Münden
Themenbezug Kloster Hilwartshausen, Koppeljagd
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel Die Regulierung der Forstgrenze am Bramwalde über Bühren, imgleichen die Versteinung des Bramwaldes von der Hilwartshäuser Klosterforst an, bis hinter Bühren zwischen Bramwald und den dort
Darin gelegenen Bauern-Holzungen, Ländereien und Wiesen
Raumbezug Amt Münden
Themenbezug Klosteramt Hilwartshausen, Regulierung der Forstgrenzen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel: Armenkorn
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Dep. 98 Nr. 37
Laufzeit: 1773-1899
Titel Armenkorn
Raumbezug Marienwerder
Themenbezug Kloster Marienwerder, Armenpflege
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Kloster Marienwerder
Titel Abholzung und Ausweisung des Forstorts "Landwehr" zwischen Adensen und Wülfingen; Ausrodung der Landwehr bei Alferde und dem Kloster Wülfinghausen Enthält: u.a. Karte von 1772 (Signatur der Kartenabteilung: 12 h Adensen 7 pk)
Raumbezug Wülfinghausen
Themenbezug Kloster Wülfinghausen, Forstsachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Calenberg
Titel: Vermessungsbeschreibung der in der Volkeroder Feldflur belegenen, dem Kloster Mariengarten zugehörigen Pertinenzien
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Göttingen Nr. 1012
Laufzeit: 1773
Titel Vermessungsbeschreibung der in der Volkeroder Feldflur belegenen, dem Kloster Mariengarten zugehörigen Pertinenzien
Raumbezug Volkerode
Themenbezug Kloster Mariengarten, Vermessungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Göttingen
Titel: Gesuch der Gemeinde Nikolausberg um Mitteilung über die seitens des Klosters Weende veranstaltete Vermessung des Dorfes und der Feldmark Nikolausberg
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Göttingen Nr. 3062
Laufzeit: 1773
Titel Gesuch der Gemeinde Nikolausberg um Mitteilung über die seitens des Klosters Weende veranstaltete Vermessung des Dorfes und der Feldmark Nikolausberg
Raumbezug Nikolausberg
Themenbezug Kloster Weende, Vermessungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Göttingen
Titel: Bemergelung und Kalkung der Amtsländereien
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 600
Laufzeit: 1773 -1798
Titel Bemergelung und Kalkung der Amtsländereien
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Pachtwesen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Bei der königl. Kammer stehende 16.000 Rtlr., zu 4 % belegt
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 723
Laufzeit: 1773 -1777
Titel Bei der königl. Kammer stehende 16.000 Rtlr., zu 4 % belegt
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva)
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Hauptvermessungs- Beschreibung der Stadt Northeim und deren Flure, soweit sich die dazu gehörigen Stadt-, Medemer- und Sultmer- Feldmarken erstrecken und danach in 3 Teile abgeleitet. Nebst
Darin erforderten Spezial- und General- Rissen verfertigt von Johann Thomas Willich und Leopold Ernst Werner (Risse fehlen)
Raumbezug Northeim
Themenbezug Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Hauptvermessungs- Beschreibung der Stadt Northeim und deren Flure, soweit sich die dazu gehörigen Stadt-, Medemer- und Sultmer- Feldmarken erstrecken und danach in 3 Teile abgeleitet. Nebst
Darin erforderten Spezial- und General- Rissen verfertigt von Johann Thomas Willich und Leopold Ernst Werner (Risse fehlen)
Raumbezug Northeim
Themenbezug Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Hauptvermessungs- Beschreibung von der Stadt Northeim und ihrer Fluren, der die Medemer Feldmark enthält. Entworfen durch Johann Thomas Willich und Leopold Ernst Werner, Teil II
Raumbezug Northeim
Themenbezug Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Hauptvermessungs- Beschreibung von der Stadt Northeim und ihrer Fluren, der die Medemer Feldmark enthält. Entworfen durch Johann Thomas Willich und Leopold Ernst Werner, Teil II
Raumbezug Northeim
Themenbezug Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Prozessakten des Klosters Mariensee gegen die Zehntpflichtigen zu Frille, vol. II
Archivgruppe: Kloster- und Stiftsarchive
Signatur: F 246
Laufzeit: 1773
Titel Prozessakten des Klosters Mariensee gegen die Zehntpflichtigen zu Frille, vol. II
Raumbezug Mariensee
Themenbezug Prozess gegen Zehntpflichtigen zu Frille
Archiv Klosterarchiv Mariensee
Bestand nicht zugeordnet
Titel: Anstellung , Bestrafung und Entlassung der Klosterdiener durch den Direktor; Ernennung zweier Klosterdiener
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 15913
Laufzeit: 1773, 1827
Titel Anstellung , Bestrafung und Entlassung der Klosterdiener durch den Direktor; Ernennung zweier Klosterdiener
Raumbezug Ilfeld
Themenbezug Pädagogium Ilfeld, Bestallungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Lagerbuch über das Stiftgrundstück Niedersachswerfen
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 449
Laufzeit: 1773-1824
Titel Lagerbuch über das Stiftgrundstück Niedersachswerfen
Raumbezug Niedersachswerfen
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, Lager- und Lehenbücher, Repertorien
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Lehnbrief Nr. 33 für Familien Steinhoff, Nickel und Liesegang
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 527
Laufzeit: 1773-1830
Titel Lehnbrief Nr. 33 für Familien Steinhoff, Nickel und Liesegang
Raumbezug Stiftsamt Ilfeld
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Lehnbrief Nr. 24 und 24a für die Familien Ludewig, Sonderhoff, Liesegang, Törpe, Becker zu Appenrode und Hellerling zu Rothehütte
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 518
Laufzeit: 1773-1852
Titel Lehnbrief Nr. 24 und 24a für die Familien Ludewig, Sonderhoff, Liesegang, Törpe, Becker zu Appenrode und Hellerling zu Rothehütte
Raumbezug Appenrode, Rohtehütte
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Lehnbrief Nr. 15 für Anne Elisabeth Sander, geb. Scharffe später Kohann Georg Sander und Just Heinrich Hartung alle zu Sachswerfen
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 514
Laufzeit: 1773-1855
Titel Lehnbrief Nr. 15 für Anne Elisabeth Sander, geb. Scharffe später Kohann Georg Sander und Just Heinrich Hartung alle zu Sachswerfen
Raumbezug Sachswerfen
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Lehnbrief Nr. 18 für Ernst Gottfried Wolff später Friedrich August Theodor Husung zu Appenrode
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 517
Laufzeit: 1773-1857
Titel Lehnbrief Nr. 18 für Ernst Gottfried Wolff später Friedrich August Theodor Husung zu Appenrode
Raumbezug Appenrode
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Lehnbrief Nr. 37 für Familien Heidelberg und Hartung zu Appenrode
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 531
Laufzeit: 1773-1867
Titel Lehnbrief Nr. 37 für Familien Heidelberg und Hartung zu Appenrode
Raumbezug Appenrode
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel Die Auseinandersetzungen zwischen dem Amte Münden und dem Klosteramt Hilwartshausen in Bezug auf die Blumer Mühle und Vorenthaltung der von dem Klosteramt an die Blumer Mühle jährlich zu
Darin bezahlenden 4 Reichstaler für die Anfahrt des Schaufelbaumes
Raumbezug Münden
Themenbezug Klosteramt Hilwartshausen,Verpflichtungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel Die dem Informator Brauer zu Hilwartshausen in der Klosterfeldmark vom Hessischen Oberförster Schmincke abgenommene, an das hiesige Amt abgelieferte und von diesem dem Klosteramte zu Hilwartshausen zurückgegebene Flinte
Raumbezug Amt Münden
Themenbezug Klosteramt Hilwartshausen, Forstsachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel: Die durchgeführte Feldbesichtigung aller zum Klosteramt Hilwartshausen gehörenden Felder durch den Amtmann Daniel
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Münden Nr. 772
Laufzeit: 1774 -1784
Titel Die durchgeführte Feldbesichtigung aller zum Klosteramt Hilwartshausen gehörenden Felder durch den Amtmann Daniel
Raumbezug Amt Münden
Themenbezug Klosteramt Hilwartshausen, Feldbesichtigungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980].
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammertag
Titel Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Klosterkammer, Nationalsozialismus
Titel Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Klosterkammer, Nationalsozialismus
Titel: Die Lüneburger Frauenklöster.
Autor: Riggert-Mindermann, Ida-Christine
Jahr: 1996
Ort: Hannover
Titel Die Lüneburger Frauenklöster.
Autor Riggert-Mindermann, Ida-Christine
Themenbezug Lüneberger Klöster
Titel Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335.
Autor Brandis, Wolfgang
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156.
Autor Brosius, Dieter
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44.
Autor Tacke, Bruno
Themenbezug Klostergut Burgsittensen, Moorkultur
Titel Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942.
Autor Marggraf, Rudolf
Themenbezug Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld
Titel Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945.
Autor Marggraf, Rudolf
Themenbezug Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld
Titel Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und...
Autor Brenneke, Adolf
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9)
Autor: Elflein, Peter Johannes
Jahr: 2012
Ort: Berlin
Titel Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9)
Autor Elflein, Peter Johannes
Themenbezug Dom Bardowick, Orgel
Titel Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3)
Autor Pietsch, Christian
Themenbezug St. Magdalenen Hildesheim, Orgel
Titel: Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen.
Autor: Magnus, Peter von
Jahr: 1983
Ort: Bückeburg
Titel Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen.
Autor Magnus, Peter von
Themenbezug Stift Fischbeck, Obernkirchen
Titel Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299.
Autor Reden-Dohna Armgard von
Themenbezug Klosterkammer, Geschichte
Titel Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6)
Autor Lüders, Imke
Themenbezug Kloster Lamspringe
Titel: Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714.
Autor: Brauch, Albert
Jahr: 1976
Ort: Hildesheim
Titel Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3
Autor Brauch, Albert
Weitere Autoren überarbeitet von A. Ritter
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634.
Autor: Brenneke, Adolf
Jahr: 1956
Ort: Göttingen
Titel Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634.
Darin Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12
Autor Brenneke, Adolf
Weitere Autoren Albert Brauch;
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh.
Autor: Rambow, Sabine
Jahr: 2001
Ort: München
Titel Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh.
Autor Rambow, Sabine
Themenbezug Stift Ramelsloh
Titel: Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen.
Autor: Stalmann, Albrecht
Jahr: 1957
Ort: Hildesheim
Titel Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Frauenklöster
Titel Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919.
Autor Krusch, Bruno
Themenbezug Klosterkammer, Geschichte, Ziele
Titel Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer, Stiftungen
Titel Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer, Stiftungen
Titel Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360.
Autor Stork, Hans-Walter
Themenbezug Kloster Medingen

Ihre Merkliste ist leer.