| Titel | Verpachtung der der Königlichen Klosterkammer zustehenden Hälfte des Fleischzehnten zu Deinsen, Amt Lauenstein |
|---|---|
| Raumbezug | Deinsen |
| Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Zehntverpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Verpachtung der der Königlichen Klosterkammer zustehenden Hälfte des Fleischzehnten aus der Gemeinde Banteln |
|---|---|
| Raumbezug | Banteln |
| Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Zehntverpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Amt Gronau-Poppenburg: die Versicherung der zum Verwaltungsbezirke des hiesigen Klosteramtes gehörigen Gebäude der königlichen Klosterkammer in den verschiedenen Brandkassen |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Hildesheim |
| Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Brandversicherung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Die Vereidigung des Klosterbeamten und des Sekretärs zu Hildesheim und des Sekretärs der Klosterkammer auf das Protokoll |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Sekretäre |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Entschädigungsforderung der Kloster-Verwaltung für die an andere Administrationen überwiesene Kloster-Gebäude |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klostersachen, Generalia |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Der Beitrag der Klosterkasse zur Unterhaltung der Universität Göttingen |
|---|---|
| Raumbezug | Göttingen |
| Themenbezug | Klosterkasse, Unterhaltung Universität Göttingen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Forderungen der Klosterkasse an weil. Ober-Kommissär Luzac zu Göttingen, ingl. deren Niederschlagung, desgl. weil. Hauptmnn von Freytag |
|---|---|
| Raumbezug | Göttingen |
| Themenbezug | Klosterkasse, Forderungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Ersparungen, unerwartete Einnahmen und außerordentliche Ausgaben der Klosterkasse |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Einnahmen, Ausgaben |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Subhastation des der königlichen Klosterkammer meyerpflichtigen Kothofes des Johann Heinrich Bartels in Groß Himstedt |
|---|---|
| Raumbezug | Himstedt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zwangsversteigerung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amtsgericht Hildesheim |
| Titel | Gemeinde Wehrstedt gegen Klosterkammer wegen Besitzstörung |
|---|---|
| Raumbezug | Wehrstedt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Besitzstörung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amtsgericht Hildesheim |
| Titel | Klosterkammer in Hannover gegen die Gemeinde Himmelsthür wegen Weideberechtigung |
|---|---|
| Raumbezug | Himmelsthür |
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Weideberechtigung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hildesheim |
| Titel | Die von Sr. Kgl. Majestät Georg IV bei dem Regierungsantritt verliehenen Preces-Stellen in den Jungfrauen-Klöstern, Vol. I |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Jungfrauenklöster, Preces-Stellen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Verpachtung des Kloster-Amt-Haushaltes zu Diemarden (leerer Umschlag) |
|---|---|
| Raumbezug | Diemarden |
| Themenbezug | Klosteramt Diemarden, Klosterhaushalt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verpachtung des Klosteramtshaushalts an Amtmann Hinüber |
|---|---|
| Raumbezug | Hilwartshausen |
| Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Klosterhaushalt Verpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Erbenzinsmühle zu Höckelheim, Erneuerung des Erbleihebriefes |
|---|---|
| Raumbezug | Höckelheim |
| Themenbezug | Klosteramt Höckelheim, Mühle |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Beamte, Forstbeamte, in specie: Förster Dondorf, Kanzlei-Rat Wilhelmy, Amtmann Barnstorf, Förster Becker, Förster Gölitz, Klosterpächter Pabst |
|---|---|
| Raumbezug | Lipprechtrode |
| Themenbezug | Klosteramt Lipprechtrode, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Übertragung der Untergerichtsbarkeit des Klosters Mariengarten an das Amt Friedland |
|---|---|
| Raumbezug | Mariengarten |
| Themenbezug | Klosteramt Mariengarten, Jurisdiktion |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Verpachtung der Klosterhaushaltungen zu Mariengarten und Diemarden, imgl. die Verhältnisse des früheren Kloster-Beamten, Ober-Amtmann Reinbold |
|---|---|
| Raumbezug | Mariengarten |
| Themenbezug | Klosteramt Mariengarten, Klosterhaushalt Verpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Beamte und Unterbediente: Oberamtmann Mejer, Klosterarzt Dr. Wilh. Elvert, Klosterarzt Dr. med. Nicol, Polizeivoigt Schwerdtfeger, Polizeivoigt Koch, Bodenknecht Brackel, Bodenknecht Notdurft, Amtsrat Friedrich Meyer |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Beamte, Unterbediente |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verpachtung des Klosteramtshaushalts an: Oberforstmeister von Beaulieu |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Verpachtung Klosteramtshaushalt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verpachtung des Klosteramtshaushalts an: Oberforstmeister von Beaulieu |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Verpachtung Klosteramtshaushalt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die zur Haushaltspacht gehörigen, vor Bockenem gelegenen 26 Morgen Land Erbverpachtung |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Erbverpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Pachtland in specie: Verpachtung der Zehnten zu Garbsen, Berenbostel, Havelse, Stellingen, Stöcken, Gümmer und Lathwehren |
|---|---|
| Raumbezug | Marienwerder |
| Themenbezug | Klosteramt Marienwerder, Pachtland |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
|---|---|
| Autor | Böhme, Ernst |
| Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
| Themenbezug | Kloster Weende |
| Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
|---|---|
| Autor | Wichelmann, Sophia |
| Themenbezug | Ebstorf |
| Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
|---|---|
| Autor | Schönermark, Gesa |
| Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
| Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
| Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
|---|---|
| Autor | Sperling, Eberhard |
| Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
|---|---|
| Autor | Ehrich, Karin |
| Themenbezug | Kloster, Frauen |
| Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
|---|---|
| Autor | Mahn, Anne |
| Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
| Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Graefe, Christa |
| Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
| Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
|---|---|
| Autor | Oldermann, Renate |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
|---|---|
| Autor | Hauer, Rolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
| Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
|---|---|
| Autor | Homeyer, Friedel, |
| Themenbezug | Juden |
| Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
|---|---|
| Autor | Schütte, Marie |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
|---|---|
| Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
| Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
| Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
| Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
|---|---|
| Autor | Stoffers, Willi |
| Themenbezug | Klosterfonds |