| Titel | Die dem Klostersekretär Fesser bewilligte jährliche Gehaltszulage von 200 Rth., ferner: die Erhöhung dessen Gehalts von 900 auf 1200 Rth. jährlich, desgl. dessen Dienstverhältnisse und der von demselben im Jahre 1835 nachgesuchte Urlaub | 
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Sekretäre | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Die vom Königlichen Kabinettsministerium erteilte Befugnis zur Ablösung sämtlicher an die Königliche Klosterkammer zu entrichtender kleinerer, den Betrag von 8 Gutengroschen Konventionsmünze nicht | 
|---|---|
| Darin | übersteigender Geldgefälle (Klosteramt Gronau) | 
| Raumbezug | Klosteramt Gronau | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Geldgefälle | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosteramt Hildesheim | 
| Titel | Scharffsche Manualakten Enthält: Die Zusammenlegung der Länderei vor Gustedt in specie des hierbei in Betracht kommenden Klosterkammerzehnten | 
|---|---|
| Raumbezug | Gustedt | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehntpflichtiges Land | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosteramt Hildesheim | 
| Titel | Die den verschiedenen Stiftern und Klöstern gehörigen Westfälischen Staats-Papiere | 
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover | 
| Themenbezug | Klosterkasse, Wertpapiere | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Unterstützung hilfsbedürftiger Individuen aus dem Klosterfonds | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Hildesheim | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Unterstützungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosteramt Hildesheim | 
| Titel | Amt Vienenburg: Nachweisung der auf Grund des Reskripts der Königlichen Klosterkammer zu Hannover 7./5. 1821 abzulösenden der Rezeptur des Klosteramtes Vienenburg gehörigen Gefälle | 
|---|---|
| Raumbezug | Vienenburg | 
| Themenbezug | Klosteramt Vienenburg, Ablösung zustehender Rechte | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Wöltingerode | 
| Titel | Die Regulierung der Diensteinnahmen der klösterlichen Forstbedienten in den Fürstentümern Calenberg, Göttingen und Grubenhagen | 
|---|---|
| Raumbezug | Calenberg, Göttingen, Grubenhagen | 
| Themenbezug | Klöster, Diensteinnahme Forstbediente | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Regulierung der Akzidenzien der Klosterförster in den Fürstentümern Calenberg, Göttingen und Grubenhagen | 
|---|---|
| Raumbezug | Calenberg, Göttingen, Grubenhagen | 
| Themenbezug | Klöster, Forstbediente | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Bausachen, in specie: Schule Barsinghausen, Capelle zu Nienstedt, Weg von Barsinghausen nach Egestorf | 
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen | 
| Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Bausachen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Die Verpachtung des Klosteramtshaushalts zu Lipprechtrode | 
|---|---|
| Raumbezug | Lipprechtrode | 
| Themenbezug | Klosteramt Lipprechtrode, Klosteramtshaushalt Verpachtung | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Erhebung der Klostergefälle aus der Vogtei Gehrde durch das Amt Bersenbrück | 
|---|---|
| Raumbezug | Bersenbrück | 
| Themenbezug | Stift Bersenbrück, Gefälle | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Allgemeine Regulierungsangelegenheiten | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Stallmanns Stelle zu Drantum, Kirchspiel Emstek (Urkunde 397/ (1840) 1846) | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Klostermanns Stelle zu Kneheim, Kirchspiel Krapendorf | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Klostermanns Stelle zu Warnstedt, Kirchspiel Krapendorf (Urkunde 398/ (1841) 1846) | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Wessel zum Quaden Stelle zu Uptloh, Kirchspiel Essen | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Große Pöhlers oder Tompohl Stelle zu Herbergen, Kirchspiel Essen (Urkunde 94/1843) | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Bussen Stelle zu Herbergen (Urkunde 96/1843) | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Glöen Stelle zu Hemmelte, Kirchspiel Lastrup (Urkunde 50/1838) | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Michelken Stelle zum Hamstrup, Kirchspiel Lastrup | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Mo(h)rkamps Stelle zu Altenbrunnen, Kirchspiel Löningen | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Winners Stelle zu Neuenkirchen, (z.T. auch Rolf bei der Haaken Stelle, s. Ee. 11) (Urkunde 90/1843) | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Kloster Malgarten (durch Königlich Hannoversche Klosterkammer) Enthält: Rolf bei der Haake (Hacke) Stelle zu Neuenkirchen (z. T. im Ee. 10) (Urkunde 92/1843) | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden | 
| Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. | 
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... | 
| Autor | Brenneke, Adolf | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte | 
| Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. | 
|---|---|
| Autor | Böhme, Ernst | 
| Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; | 
| Themenbezug | Kloster Weende | 
| Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. | 
|---|---|
| Autor | Wichelmann, Sophia | 
| Themenbezug | Ebstorf | 
| Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. | 
|---|---|
| Autor | Schönermark, Gesa | 
| Themenbezug | Elisabeth von Calenberg | 
| Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klahn, Zeichnungen | 
| Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. | 
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle | 
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht | 
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klöster | 
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klöster | 
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. | 
|---|---|
| Autor | Sperling, Eberhard | 
| Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage | 
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. | 
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. | 
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. | 
|---|---|
| Autor | Ehrich, Karin | 
| Themenbezug | Kloster, Frauen | 
| Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". | 
|---|---|
| Autor | Mahn, Anne | 
| Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig | 
| Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. | 
|---|---|
| Autor | Graefe, Christa | 
| Themenbezug | Kloster Barsinghausen | 
| Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. | 
|---|---|
| Autor | Oldermann, Renate | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. | 
|---|---|
| Autor | Hauer, Rolf | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen | 
| Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. | 
|---|---|
| Autor | Homeyer, Friedel, | 
| Themenbezug | Juden | 
| Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. | 
|---|---|
| Autor | Schütte, Marie | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. | 
|---|---|
| Autor | Kolster, Wolf-Hubertus | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen | 
| Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. | 
|---|---|
| Autor | Landesrechnungshof (Hg.) | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit | 
| Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. | 
|---|---|
| Autor | Stoffers, Willi | 
| Themenbezug | Klosterfonds |