Rechercheplattform
Quellen zur Geschichte der Klosterkammer Hannover


Mittels der folgenden Filter können die Ergebnisse der Volltextsuche weiter präzisiert und eingegrenzt werden. Eingaben in mehreren Suchfeldern werden logisch und-verknüpft. Einzelne Felder können mehrere, mit einem Leerzeichen getrennte, Teilterme enthalten. Beispiel: Titel enthält "kloster" und "garten" und Themenbezug enthält "grenze"


Felder leeren
Titel: Nutzung der Tobaischen Zinsgefällte durch die Klosterkammer
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 15754
Laufzeit: o. D.
Titel Nutzung der Tobaischen Zinsgefällte durch die Klosterkammer
Raumbezug Ilfeld
Themenbezug Stift Ilfeld, Stiftsgüter, Generalia
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Friedrich Rollwage, Klostergut Diemarden
Archivgruppe: Kommunalarchive
Signatur: KB GÖ Nr. 604
Laufzeit:
Titel Friedrich Rollwage, Klostergut Diemarden
Raumbezug Diemarden
Themenbezug Klostergut Diemarden
Archiv Kreisarchiv Göttingen
Bestand Kreisbauernschaft Göttingen
Titel: Lüneburg, Klosterkirche Lüne, Mensuraufnahme Hinweis: Übergröße
Archivgruppe: Kirchliche Archive
Signatur: B 18 Nr. 374
Laufzeit:
Titel Lüneburg, Klosterkirche Lüne, Mensuraufnahme Hinweis: Übergröße
Raumbezug Lüneburg
Themenbezug Kloster Lüne, Orgel
Archiv Landeskirchliches Archiv Hannover
Bestand Orgelsachverständiger der Landeskirche
Titel: Grenzregulierung mit den Klosterwiesen und Anlage eines Grenz- und Entwässerungsgrabens zwecks besserer Entwässerung der Hofhauswiesen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Dep 3 b VIII Nr. 466
Laufzeit:
Titel Grenzregulierung mit den Klosterwiesen und Anlage eines Grenz- und Entwässerungsgrabens zwecks besserer Entwässerung der Hofhauswiesen
Raumbezug Osnabrück
Themenbezug Klosterkammer, Grenzregulierung
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Stadt Osnabrück: Evangelische Fonds
Titel Verschiedene alte Papiere über das Kloster Marienwerder Enthält: u.a. Eingang und Verteilung von Getreide; Kapitaliensachen, Kompetenzgelder der Konventualinnen, Salzlieferung, Steuersachen, Hilfe
Darin für Sturmflutgeschädigte, Pachtkontrakte mit dem Krüger Wildhagen, auch den Schmied Bremer und dem Müller Ebeling Zugeldsetzung der Hude und Düngergerechtigk...
Raumbezug Marienwerder
Themenbezug Kloster Marienwerder, Kapitalien, Konventualinnen, Verpachtungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Kloster Marienwerder
Titel Gesuch einiger Eingesessenen zu Klein- und Groß-Meckelsen, Calbe, Tiste, Vierden um baldige Publikation der Ablösungsordnung und Lastenverminderung (19. Jahrhundert)
Raumbezug Klein-, Großmeckelsen, Tiste, Calbe, Vierden
Themenbezug Gut Burgsittensen, Ablösungen von Gefällen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Gutsarchiv Burgsittensen
Titel: Abschriften von einem Verzeichnis der freien Rittergüter im Herzogtum Bremen von 1771 und einer Roßdienst-Rolle von 1795
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep. 301/8 Nr. 51
Laufzeit:
Titel Abschriften von einem Verzeichnis der freien Rittergüter im Herzogtum Bremen von 1771 und einer Roßdienst-Rolle von 1795
Raumbezug Burgsittensen
Themenbezug Gut Burgsittensen, Roßdienstpflicht
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Gutsarchiv Burgsittensen
Titel: Grundsteuer-Mutterrolle für die Klosterdomäne Marienrode (2. Hälfte 19. Jahrhundert)
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Marienburg Nr. 381
Laufzeit: o. D.
Titel Grundsteuer-Mutterrolle für die Klosterdomäne Marienrode (2. Hälfte 19. Jahrhundert)
Raumbezug Marienrode
Themenbezug Klostergut Marienrode, Grundsteuermutterrolle
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Marienburg
Titel Die Pachtmeier der Göttinger Klöster überhaupt, deren Pachtkontrakte, die auf ihren Höfen stehenden Gebäude, deren Unterhaltung und Überlassung an die Conductores, ferner Vorkommnisse wegen Austuung dieser Meiergüter auf einen Erbenzins Teil 2
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Meierrecht, Erbenzins
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Die Pachtmeier der Göttinger Klöster überhaupt, deren Pachtkontrakte, die auf ihren Höfen stehenden Gebäude, deren Unterhaltung und Überlassung an die Conductores, ferner Vorkommnisse wegen Austuung dieser Meiergüter auf einen Erbenzins Teil 3
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Meierrecht, Erbenzins
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Untersuchung der Vermögens-Umstände des Klosters Grauhof
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 1764
Laufzeit:
Titel Untersuchung der Vermögens-Umstände des Klosters Grauhof
Raumbezug Amt Grauhof
Themenbezug SGVK, Amt Grauhof, Bildung des Amtes
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Bemerkung SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818)
Titel: Aktiv- und Passiv- Vermögen des Klosters Wöltingerode, ohne Jahr; ca. 1809/10
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 1962
Laufzeit:
Titel Aktiv- und Passiv- Vermögen des Klosters Wöltingerode, ohne Jahr; ca. 1809/10
Raumbezug Wöltingerode
Themenbezug SGVK, Organisation und Verkauf Kloster Wöltingerode
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Bemerkung SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818)
Titel: Aufhebung des Kreuz- Stiftes zu Hildesheim
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2090
Laufzeit:
Titel Aufhebung des Kreuz- Stiftes zu Hildesheim
Raumbezug Hildesheim
Themenbezug SGVK, Stift St. Crucis, Organisation, Verwaltung
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Bemerkung SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818)
Titel: Grundrisse der Feldmark des Dorfes Weende (27 Stück), 19. Jahrhundert
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2894
Laufzeit:
Titel Grundrisse der Feldmark des Dorfes Weende (27 Stück), 19. Jahrhundert
Raumbezug Weende
Themenbezug Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Grundrisse der Holtenser, Groner und Elligehausener Feldmark (1 Übersichtsplan und 18 Stück), 19. Jahrhundert
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2895
Laufzeit:
Titel Grundrisse der Holtenser, Groner und Elligehausener Feldmark (1 Übersichtsplan und 18 Stück), 19. Jahrhundert
Raumbezug Holtensen, Grone, Elligehausen
Themenbezug Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Lagerbuch des Klosters Weende. Liegende oder unbewegliche Pertinenzien des Klosters Weende, Teil I, nach 1719
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2896
Laufzeit:
Titel Lagerbuch des Klosters Weende. Liegende oder unbewegliche Pertinenzien des Klosters Weende, Teil I, nach 1719
Raumbezug Weende
Themenbezug Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Beschreibung der Ländereien in der Feldmark der Stadt Northeim: Auefeld, Wiesen, Hüte- Anger und Triften, öffentliche Graben, Heerstraßen und Flüsse, auch zehntfreies Auerevier (ohne Jahr)
Raumbezug Northeim
Themenbezug Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Beschreibung der Ländereien in der Feldmark der Stadt Northeim: Auefeld, Wiesen, Hüte- Anger und Triften, öffentliche Graben, Heerstraßen und Flüsse, auch zehntfreies Auerevier (ohne Jahr)
Raumbezug Northeim
Themenbezug Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Beschreibung der Ländereien in der Feldmark der Stadt Northeim: Bodenfeld Intus: Doppeltes Namensregister von den Interessenten der Northeimer Stadt- Feldmark (ohne Jahr)
Raumbezug Northeim
Themenbezug Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Beschreibung der Ländereien in der Feldmark der Stadt Northeim: Bodenfeld Intus: Doppeltes Namensregister von den Interessenten der Northeimer Stadt- Feldmark (ohne Jahr)
Raumbezug Northeim
Themenbezug Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Vermessungs- Beschreibung des Wieterfeldes der Stadt Northeim (ohne Jahr)
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2841
Laufzeit:
Titel Vermessungs- Beschreibung des Wieterfeldes der Stadt Northeim (ohne Jahr)
Raumbezug Northeim
Themenbezug Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Vermessungs- Beschreibung des Wieterfeldes der Stadt Northeim (ohne Jahr)
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2842
Laufzeit:
Titel Vermessungs- Beschreibung des Wieterfeldes der Stadt Northeim (ohne Jahr)
Raumbezug Northeim
Themenbezug Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Lagerbuch über die Stift Ilfeldschen Grundstücke zu Feldengel, fürstlich schwarzburgsches Amt Clingen, und der davon an den Stifts- Collecturhof zu Kirchengel zu entrichtenden Gefälle, 19. Jahrhundert
Raumbezug Feldengel, Kirchengel
Themenbezug Vermessungen, Beschreibungen, Stift Ilfeld
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und...
Autor Brenneke, Adolf
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Autor: Böhme, Ernst
Jahr: 1992
Ort: Göttingen
Titel Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Autor Böhme, Ernst
Weitere Autoren Michael Scholz und Jens Wehner;
Themenbezug Kloster Weende
Titel: Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens.
Autor: Wichelmann, Sophia
Jahr: 1994
Ort: Uelzen
Titel Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens.
Autor Wichelmann, Sophia
Themenbezug Ebstorf
Titel Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer
Titel: Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung.
Autor: Schönermark, Gesa
Jahr: 2010
Ort: Hannover
Titel Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung.
Autor Schönermark, Gesa
Themenbezug Elisabeth von Calenberg
Titel: Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 2003
Ort: Hannover
Titel Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klahn, Zeichnungen
Titel Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten.
Themenbezug Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle
Titel Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klöster, staatliche Aufsicht
Titel: Evangelische Klöster in Niedersachsen.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 2009
Ort: Rostock
Titel Evangelische Klöster in Niedersachsen.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klöster
Titel: Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 1998
Ort: Hannover
Titel Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klöster
Titel Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150.
Autor Sperling, Eberhard
Themenbezug Klöster, Geschichte, Rechtslage
Titel Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster.
Autor Uhde-Stahl, Brigitte
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60.
Autor Uhde-Stahl, Brigitte
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel: Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen.
Autor: Ehrich, Karin
Jahr: 2000
Ort: Hannover
Titel Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen.
Autor Ehrich, Karin
Themenbezug Kloster, Frauen
Titel Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer".
Autor Mahn, Anne
Themenbezug Klosterkammerpräsident Herwig
Titel Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen].
Autor Graefe, Christa
Themenbezug Kloster Barsinghausen
Titel Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177.
Autor Oldermann, Renate
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152.
Autor Hauer, Rolf
Themenbezug Klosterfonds, Stiftungen
Titel: Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover.
Autor: Homeyer, Friedel,
Jahr: 1984
Ort: Hannover
Titel Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover.
Autor Homeyer, Friedel,
Themenbezug Juden
Titel Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum.
Autor Schütte, Marie
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286.
Autor Kolster, Wolf-Hubertus
Themenbezug Klosterkammer, Baumaßnahmen
Titel Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover.
Autor Landesrechnungshof (Hg.)
Themenbezug Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit
Titel Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3.
Autor Stoffers, Willi
Themenbezug Klosterfonds

Ihre Merkliste ist leer.