Rechercheplattform
Quellen zur Geschichte der Klosterkammer Hannover


Mittels der folgenden Filter können die Ergebnisse der Volltextsuche weiter präzisiert und eingegrenzt werden. Eingaben in mehreren Suchfeldern werden logisch und-verknüpft. Einzelne Felder können mehrere, mit einem Leerzeichen getrennte, Teilterme enthalten. Beispiel: Titel enthält "kloster" und "garten" und Themenbezug enthält "grenze"


Felder leeren
Titel: Unterstützungen, in specie: Friedr. Zierenberg, Übersiedelung nach Amerika
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12402
Laufzeit: 1824-1857
Titel Unterstützungen, in specie: Friedr. Zierenberg, Übersiedelung nach Amerika
Raumbezug Hilwartshausen
Themenbezug Klosteramt Hilwartshausen, Unterstützungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Die Erbenzins-Verleihung der klösterlichen Wasser-Mühle zu Höckelheim an Christ. Friedr. Warnecke
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12418
Laufzeit: 1824
Titel Die Erbenzins-Verleihung der klösterlichen Wasser-Mühle zu Höckelheim an Christ. Friedr. Warnecke
Raumbezug Höckelheim
Themenbezug Klosteramt Höckelheim, Wassermühle
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Kirchen- und Schulsachen, in specie: Pastor Schüler, Vater; Carl Ludw. Schüler, Adjunkt, Sohn; Lehrer Arnold; Umgiessen einer Kirchenglocke zu Lipprechtrode
Raumbezug Lipprechtrode
Themenbezug Klosteramt Lipprechtrode, Kirchen- und Schulsachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Forstsachen, in specie: Forstmeister von Mahrenholz; Holzdeputate Pastor Behr und Lehrer Zierenberg; Domanial-Forst-Pertinenzien
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12467
Laufzeit: 1824-1844
Titel Forstsachen, in specie: Forstmeister von Mahrenholz; Holzdeputate Pastor Behr und Lehrer Zierenberg; Domanial-Forst-Pertinenzien
Raumbezug Mariengarten
Themenbezug Klosteramt Mariengarten, Forstsachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Unterstützungen in specie: Küster Eicke, Förster Jansen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12508
Laufzeit: 1824-1834
Titel Unterstützungen in specie: Küster Eicke, Förster Jansen
Raumbezug Marienrode
Themenbezug Klosteramt Marienrode, Unterstützungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Halbspännerhof Nr. 18 nebst Bestandteilen in Uehrde (Eigentümer: Allgemeiner Hannoverscher Klosterfonds, Hannover
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: 40 Neu 18 Fb. 3, Nr. 3351
Laufzeit: 1824 (1907) -1899 (1950)
Titel Halbspännerhof Nr. 18 nebst Bestandteilen in Uehrde (Eigentümer: Allgemeiner Hannoverscher Klosterfonds, Hannover
Raumbezug Uehrde
Themenbezug Klosterfonds, Grundbesitz
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel
Bestand Amtsgericht Schöppenstedt
Titel Eintragung des zum Besitz des aufgehobenen Klosters Frenswegen gehörenden Guts Stuvenberg (Kirchspiel Bocholt) in das Hypothekenbuch des preussischen Oberlandesgerichts Münster
Raumbezug Frenswegen
Themenbezug Kloster Frenswegen, Gut
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Hoheitskommissariat für die Grafschaft Bentheim
Titel: Verpachtung des zum Besitz des aufgehobenen Klosters Frenswegen gehörenden Guts Stuvenberg
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 340 Nr. 376
Laufzeit: 1824
Titel Verpachtung des zum Besitz des aufgehobenen Klosters Frenswegen gehörenden Guts Stuvenberg
Raumbezug Frenswegen
Themenbezug Kloster Frenswegen, Gut Verpachtung
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Hoheitskommissariat für die Grafschaft Bentheim
Titel Abtretung der Hovesaat (Ländereien) des aufgehobenen Klosters Frenswegen an den Fürsten zu Bentheim-Steinfurt gemäß Vergleich vom 14./18.09.1824 Enthält u. a.: Text des Vergleichsvertrages
Darin (Abschrift); Verzeichnis der zur Hovesaat gehörenden Ländereien
Raumbezug Frenswegen
Themenbezug Kloster Frenswegen, Landabtretung
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Hoheitskommissariat für die Grafschaft Bentheim
Titel: Anteil des Klosterguts bei Pflasterung der Bischofsstraße
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 507
Laufzeit: 1824 -1840
Titel Anteil des Klosterguts bei Pflasterung der Bischofsstraße
Raumbezug Osnabrück
Themenbezug Klostergut Gertrudenberg, Bausachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel Aufhebung der Provinzialverwaltung der geistlichen Güter und Vereinigung des Klosterfonds mit den klösterlichen Rezepturen Enthält u.a.: Budget der Einnahmen und Ausgaben des Stifts Bersenbrück; Verzeichnis der Akten des Stifts Bersenbrück
Raumbezug Fsm. Osnabrück
Themenbezug Klosterfonds, Vereinigung mit klösterlichen Rezepturen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand
Titel: Unland-Stätte zu Rulle, leibeigen an das Kloster Rulle
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 212
Laufzeit: 1824 -1870
Titel Unland-Stätte zu Rulle, leibeigen an das Kloster Rulle
Raumbezug Rulle
Themenbezug Kloster Rulle, Hofstätten
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel Vom Regierungsrat Struckmann zu Osnabrück geforderte Aufklärung über die Verpflichtung der Kolonen Stuer zu Himmern, Potthoff zu Dielingdorf und Niermann zu Schlochtern zur Anfahrung des
Darin Flachszehnten von Düingdorf und Wetter zum Kloster Oesede
Raumbezug Oesede
Themenbezug Kloster Oesede, Dienste
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Fuhren zum Transport der Zehnten von Kilver, Donau und Holsten von Melle nach Oesede sowie des Dreiner Zehnten von Westhoyel nach Kloster Oesede
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 2468
Laufzeit: 1824 -1857
Titel Fuhren zum Transport der Zehnten von Kilver, Donau und Holsten von Melle nach Oesede sowie des Dreiner Zehnten von Westhoyel nach Kloster Oesede
Raumbezug Oesede
Themenbezug Kloster Oesede, Zehnt
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Die dem Kloster Oesede zustehenden Zehnten zu Dreine
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 2521
Laufzeit: 1824 -1837
Titel Die dem Kloster Oesede zustehenden Zehnten zu Dreine
Raumbezug Dreine
Themenbezug Kloster Oesede, Zehnt
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Die dem Kloster Oesede zustehenden Zehnten zu Dreine, insbesondere Ermittlung der zehntpflichtigen Grundstücke und deren Ertragsfähigkeit
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 2522
Laufzeit: 1824 -1835
Titel Die dem Kloster Oesede zustehenden Zehnten zu Dreine, insbesondere Ermittlung der zehntpflichtigen Grundstücke und deren Ertragsfähigkeit
Raumbezug Dreine
Themenbezug Kloster Oesede, Zehnt
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: An das Stift St. Johann eigenbehörige Hafkemeyer-Stätte zu Gaste
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 149
Laufzeit: 1824 -1870
Titel An das Stift St. Johann eigenbehörige Hafkemeyer-Stätte zu Gaste
Raumbezug Gaste
Themenbezug Stift St. Johann, Hofstätten
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Zum Stift St. Johann gehörende Gebäude
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 429
Laufzeit: 1824 -1852
Titel Zum Stift St. Johann gehörende Gebäude
Raumbezug Osnabrück
Themenbezug Stift St. Johann, Gebäudeinventar
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel Vererbpachtung der dem Kloster Iburg aus der Iburger Gemeinheit zugefallenen Teiche an den Flecken Iburg, den Gastwirt Stapenhorst und Erbpächter Eichholz sowie den Kaufmann Heuer zu Iburg
Raumbezug Iburg
Themenbezug Kloster Iburg, Vererbpachtung
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel Heirat der Malgartener Eigenbehörigen Zur Horst zu Epe mit dem Anerben Becker zu Rieste, eigenbehörig an das Gut Kommende Lage, dabei aufgeworfene Frage, ob jene den Freikauf zu losen verpflichtet sei
Raumbezug Epe
Themenbezug Kommende Lage, Eigenbehörige
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel Abtretung der Hovesaat des ehemaligen Klosters Frenswegen an den Fürsten von Bentheim, Enthält u.a.: Vermessungsregister und Karte von der in der Grafschaft Bentheim, Gericht Nordhorn, Bauerschaft Frensdorf belegenen Hovesaat
Darin des ehemaligen Augustinerklosters Frenswegen (Geometer Lammering, vermessen im Jahre 1823) (Karte entnommen)
Raumbezug Frenswegen
Themenbezug Kloster Frenswegen, Vermessungsregister
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand
Titel: Übertragung der Verwaltung der Kommende Lage auf die Klosterkammer Enthält u.a.: Repertorium der Lager Akten und Register
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 335 Nr. 10566
Laufzeit: 1824 -1880
Titel Übertragung der Verwaltung der Kommende Lage auf die Klosterkammer Enthält u.a.: Repertorium der Lager Akten und Register
Raumbezug Lage
Themenbezug Klosterkammer, Übertragung Verwaltung Kommede Lage
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand
Titel Aufhebung der Provinzialverwaltung der geistlichen Güter und Vereinigung des Klosterfonds mit den klösterlichen Rezepturen, Enthält u.a.: Budget der Einnahmen und Ausgaben des Stifts Bersenbrück; Verzeichnis der Akten des Stifts Bersenbrück
Raumbezug Fsm. Osnabrück
Themenbezug Klosterfonds, Vereinigung Klosterrezepturen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand
Titel Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und...
Autor Brenneke, Adolf
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Autor: Böhme, Ernst
Jahr: 1992
Ort: Göttingen
Titel Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Autor Böhme, Ernst
Weitere Autoren Michael Scholz und Jens Wehner;
Themenbezug Kloster Weende
Titel: Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens.
Autor: Wichelmann, Sophia
Jahr: 1994
Ort: Uelzen
Titel Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens.
Autor Wichelmann, Sophia
Themenbezug Ebstorf
Titel Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer
Titel: Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung.
Autor: Schönermark, Gesa
Jahr: 2010
Ort: Hannover
Titel Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung.
Autor Schönermark, Gesa
Themenbezug Elisabeth von Calenberg
Titel: Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 2003
Ort: Hannover
Titel Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klahn, Zeichnungen
Titel Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten.
Themenbezug Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle
Titel Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klöster, staatliche Aufsicht
Titel: Evangelische Klöster in Niedersachsen.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 2009
Ort: Rostock
Titel Evangelische Klöster in Niedersachsen.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klöster
Titel: Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 1998
Ort: Hannover
Titel Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klöster
Titel Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150.
Autor Sperling, Eberhard
Themenbezug Klöster, Geschichte, Rechtslage
Titel Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster.
Autor Uhde-Stahl, Brigitte
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60.
Autor Uhde-Stahl, Brigitte
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel: Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen.
Autor: Ehrich, Karin
Jahr: 2000
Ort: Hannover
Titel Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen.
Autor Ehrich, Karin
Themenbezug Kloster, Frauen
Titel Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer".
Autor Mahn, Anne
Themenbezug Klosterkammerpräsident Herwig
Titel Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen].
Autor Graefe, Christa
Themenbezug Kloster Barsinghausen
Titel Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177.
Autor Oldermann, Renate
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152.
Autor Hauer, Rolf
Themenbezug Klosterfonds, Stiftungen
Titel: Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover.
Autor: Homeyer, Friedel,
Jahr: 1984
Ort: Hannover
Titel Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover.
Autor Homeyer, Friedel,
Themenbezug Juden
Titel Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum.
Autor Schütte, Marie
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286.
Autor Kolster, Wolf-Hubertus
Themenbezug Klosterkammer, Baumaßnahmen
Titel Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover.
Autor Landesrechnungshof (Hg.)
Themenbezug Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit
Titel Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3.
Autor Stoffers, Willi
Themenbezug Klosterfonds

Ihre Merkliste ist leer.