Titel | Steinebrechen aus dem zum Kloster Oesede gehörigen Forstort Thornsundern für das Kohlenbergwerk Borgloh und Vergütung dafür |
---|---|
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Gesuch des Pastors Garrelmann zu Kloster Oesede um Beihilfe zur Reparatur der Kirchenorgel |
---|---|
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Orgel |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Anstellung eines Bauerrichters oder Bestellers für Kloster Oesede und Brinker-Freie |
---|---|
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Gemeindeangelegenheiten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Die dem Kloster Oesede zustehenden Zehnten zu Dreine, insbesondere Klosterkammer ./. Zehntpflichtige zu Dreine wegen des Zehnten |
---|---|
Raumbezug | Dreine |
Themenbezug | Klosterkammer, Kloster Oesede, Auseinandersetzung Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Tölkhaus-Stätte zu Venne, eigenbehörig nach Hausgenossenrecht an das Stift St. Johann |
---|---|
Raumbezug | Venne |
Themenbezug | Stift St. Johann, Hofstätten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Dem Kapitel St. Johann zu Osnabrück zustehenden Zehnten aus Fehn und Barnhausen |
---|---|
Raumbezug | Fehn, Barnhausen |
Themenbezug | Stift St. Johann, Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Vererbpachtung der dem Kloster Iburg gehörenden Mönkepöhle und damit verbundene Beilegung des Streits mit der Pfarre zu Glane wegen Flachsrötens |
---|---|
Raumbezug | Iburg |
Themenbezug | Kloster Iburg, Vererbpachtung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Aufsuchung der von Peter von der Becke aus Mitteln der Kommende Lage zurückgezahlten Obligation des Johanniter-Ordens über 500 Rtl. |
---|---|
Raumbezug | Lage |
Themenbezug | Kommende Lage, Obligation |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Versetzung des Amtsauditors Münch zu Harburg an das Stiftsamt |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Bestallungen, Beamte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Entlassung und Pensionierung des Amtmanns Heumann wegen eines Kassendefizits; Verkauf der von ihm an das Stift abgetretenen Mineralien-, Bücher- und Kupferstichsammlung |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Bestallungen, Beamte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Ernennung des Christoph Martin David Ilse zu St. Andreasberg zum Superintendeten in Ilfeld, Umwandlung verschiedener ihm zustehneder Naturaldienste in Geld, Bewilligung des Gnadenquartals nach seinem Tod |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Bestallungen, Prediger |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Unterstützung der Witwe des Calefactors Schenkel |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Pensionen und Unterstützungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Gesuch des Konrektors Grotefoend zu Ilfeld wegen Rückerstattung einer dem ehemaligen Scholaren Christian von Plate, Sohn des verstorbenen Landrats von Plate zu Freiburg (Elbe), ausgelegten Summe |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Kassen- und Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Anbaustelle der Witwe Joost, 1826 jetzt Cord Hinrich Joost, 1837 jetzt Hinrich Hermann Dittmer, 1871 |
---|---|
Raumbezug | Armsen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Armsen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Anbaustelle des Johann Hinrich Spieren, 1825 danach Wilhelm Uphoff, 1845 danach Friedrich Willenbrock, 1871 |
---|---|
Raumbezug | Neuenförde |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Neuenförde |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Anbaustelle des Johann Diederich Seemann, 1826, danach Diedrich Friedrich Seemann, 1859 |
---|---|
Raumbezug | Neuenförde |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Neuenförde |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Veränderungen in den Bemeierungen in Armsen Bd. 2 |
---|---|
Raumbezug | Armsen |
Themenbezug | Domstruktur Verden, Meier- und Höfesachen, Bemeierungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Akten der Stader Regierung betr. die Domstruktur Verden |
Titel | Teilung des Holtenser und Dahlkamps Angers zwischen der Dorfschaft Holtensen und dem Kloster Wülfinghausen |
---|---|
Raumbezug | Holtensen, Wülfinghausen |
Themenbezug | Kloster Wülfinghausen, Teilungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Calenberg |
Titel | Gemeinheitsteilung zwischen dem Klosteramte Riechenberg und der Gemeinde Hahndorf |
---|---|
Raumbezug | Hahndorf |
Themenbezug | Klosteramt Riechenberg, Gemeinheitsteilung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Liebenburg |
Titel | Pensionsrückstände aus den Jahren 1806 und 1807, sowie 1808-1810, auch sonstige Rückstände und deren Zahlung Vol. II Teil 1 |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Pensionen, Unterstützungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Pensionsrückstände aus den Jahren 1806 und 1807, sowie 1808-1810, auch sonstige Rückstände und deren Zahlung Vol. II Teil 2 |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Pensionen, Unterstützungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Pensionsrückstände aus den Jahren 1806 und 1807, sowie 1808-1810, auch sonstige Rückstände und deren Zahlung Vol. II Teil 3 |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Pensionen, Unterstützungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme der Klosteramtsregister von Mai 1825 bis Mai 1826 |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Barsinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
---|---|
Autor | Sperling, Eberhard |
Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
---|---|
Autor | Ehrich, Karin |
Themenbezug | Kloster, Frauen |
Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
---|---|
Autor | Mahn, Anne |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
---|---|
Autor | Graefe, Christa |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
---|---|
Autor | Oldermann, Renate |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
---|---|
Autor | Hauer, Rolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
---|---|
Autor | Homeyer, Friedel, |
Themenbezug | Juden |
Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
---|---|
Autor | Schütte, Marie |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
---|---|
Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
---|---|
Autor | Stoffers, Willi |
Themenbezug | Klosterfonds |