| Titel | Die Revision der Hauptklosterkasse un der Provonzial-Klosterzahlkassen in Hildesheim und Osnabrück (leerer Umschlag, darauf Verweis auf Klostersachen, Kassen- und Rechnungswesen: Die Revision der Hauptklosterkasse. 1834ff) |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kasse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Dienstwidrigkeiten des Registrators Gersting, provisorische Geschäftsverteilung unter den bei der Klosterkammer angestellten Offizianten und die Dienstentlassung und Pensionierung des Registrators Gersting |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Registratoren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Revision der Hauptklosterkasse und der Provinzial-Klosterzahlkassen in Hildesheim und Osnabrück (leerer Umschlag, Verweis: siehe Hann. 113 Nr. 789) |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Hauptklosterkasse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Ermächtigung der Verwalter des Vermögens der Kirchen, Schulen und milden Stiftungen zur Belegung der verfügbaren Kapitalien jenes Vermögens durch Ankauf von Landes-Obligationen, auch von ausländischen Staatspapieren, |
|---|---|
| Darin | ingl. die beantragte Ausnahme von der Kündigung solcher obligationen und die Agioberechnung bei Umsetzung von Pfarrkapitalien, cf. Klosterregistratur, Kassen... |
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterfonds, Kapitalaufnahme |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die landesherrliche Ober-Aufsicht über die vorhandenen Manns- und Damenstifter und deren beabsichtigte Übertragung auf die Landdrosteien (leerer Umschlag) |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klostersachen, Aufsicht über Stifte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Erörterung der Frage: ob die Vollmachten, welche die Klosterkammer behufs Ableistung gerichtl. Eide auszustellen hat, von sämtlichen Mitgliedern der Klosterkammer unterschrieben werden müssen |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Vollmachten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Anwendung des Stempelgestzes bei den Verhandlungen der Kgl. Klosterkammer, der Klösterlichen Behörden und Offizianten, ingl. die Bestellung eines Stempel-Steuer-Erhebers bei der Kgl. Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stempelsteuer |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Einrichtung der Eingangs-Abgaben von den aus dem Auslande zu beziehenden klösterlichen Natural-Gefällen |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Naturalabgaben |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die einstweilige Nichtwiederbesetzung der bereits vorhandenen oder ferner eintretenden Vakanzen bei der zum Geschäftskreis der Kgl. Klosterkammer gehörenden Zivil-Staatsdienststellen |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Dienststellenvakanz |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Kautionsleistungen im Kreise der klösterlichen Verwaltung |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klostersachen, Kautionsleistungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Aufstellung eines Inventars über das Vermögen des Haupt-Kloster-Fonds |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensaufstellung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1835-1836, Vol. X |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1835-1836, Vol. X |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Der von der allgemeinen Ständeversammlung gemachte Antrag, die Verwaltung des geistl. Gu einer Mit-Obhut der Stände zu unterwerfen und dessen Ablehnung, ingl. die derselben mitgeteilten Übersichten über den Zustand der Haupt-Kloster-Kasse, in specie: |
|---|---|
| Darin | die finanzielle Lage des allgem. Klosterfonds, Vol. II |
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterfonds, finanzielle Lage |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Forderungen der Kgl. Klosterkammer an die Regierung des Königreichs Westfalen |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Westfalen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Forderungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verschiedene Rentenforderungen des Klosterfonds sowie Extradition alter Dokumente |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterfonds, Forderungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Die Ablösung des von der Königlichen Klosterkammer zu Hannover zu 5/6 relevierenden Anteils am Fruchtzehnten auf der Feldmark Lengde |
|---|---|
| Raumbezug | Lengde |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Zehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Wöltingerode |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen den Zehntpflichtigen aus der Ortschaft Groß Solschen und der Klosterkammer zu Hannover wegen Zehntablösung |
|---|---|
| Raumbezug | Schwicheldt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Ablösung des der Königlichen Klosterkammer zu Hannover zustehenden Zehnten aus der vereinigten Feldmark Itzum und Harlessum |
|---|---|
| Raumbezug | Itzum |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Marienburg |
| Titel | Ablösung des Naturalfrucht- und Fleischzehnten zu Deinsen und zwar 1. des von dem bischöflichen General-Vikariat in Hildesheim wegen des Karthäuserfonds daselbst und von Königlichen Klosterkammer wegen des Klosteramts Gronau gemeinschaftlich |
|---|---|
| Darin | relevierenden Frucht- und Fleischzehnten und 2. des von Königlichen Domänenkammer wegen der Domäne Eggersen relevierenden Fruchtzehnten |
| Raumbezug | Deinsen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Lauenstein |
| Titel | Frucht- und Fleischzehnt der Königlichen Klosterkammer in Hannover |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Liebenburg |
| Themenbezug | Klosterkammer, Frucht- und Fleischzehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Liebenburg |
| Titel | Die Ablösung des Zehntens vor Hammenstedt. Zehntherrschaft 1/2 Königliche Klosterkammer, 1/4 Familie von Mengershausen, 1/4 Familie Rumann. Stadtgericht Northeim |
|---|---|
| Raumbezug | Hammenstedt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Northeim |
| Titel | Die Ablösung des der Königlichen Klosterkammer zu Hannover zustehenden Zehntens in der Stadtfeldmark vor Northeim |
|---|---|
| Raumbezug | Northeim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Northeim |
| Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
|---|---|
| Autor | Böhme, Ernst |
| Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
| Themenbezug | Kloster Weende |
| Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
|---|---|
| Autor | Wichelmann, Sophia |
| Themenbezug | Ebstorf |
| Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
|---|---|
| Autor | Schönermark, Gesa |
| Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
| Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
| Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
|---|---|
| Autor | Sperling, Eberhard |
| Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
|---|---|
| Autor | Ehrich, Karin |
| Themenbezug | Kloster, Frauen |
| Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
|---|---|
| Autor | Mahn, Anne |
| Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
| Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Graefe, Christa |
| Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
| Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
|---|---|
| Autor | Oldermann, Renate |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
|---|---|
| Autor | Hauer, Rolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
| Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
|---|---|
| Autor | Homeyer, Friedel, |
| Themenbezug | Juden |
| Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
|---|---|
| Autor | Schütte, Marie |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
|---|---|
| Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
| Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
| Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
| Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
|---|---|
| Autor | Stoffers, Willi |
| Themenbezug | Klosterfonds |