Rechercheplattform
Quellen zur Geschichte der Klosterkammer Hannover


Mittels der folgenden Filter können die Ergebnisse der Volltextsuche weiter präzisiert und eingegrenzt werden. Eingaben in mehreren Suchfeldern werden logisch und-verknüpft. Einzelne Felder können mehrere, mit einem Leerzeichen getrennte, Teilterme enthalten. Beispiel: Titel enthält "kloster" und "garten" und Themenbezug enthält "grenze"


Felder leeren
Titel Aufstellung einer Übersicht nebst Nachweisung über die zum Klosteramte Fredelsloh gehörigen klösterlichen Grundstücke, die dem Domanio zehntpflichtig sind und für die bislang das Grundsteuer-Zehntteil noch nicht vergütet worden ist
Raumbezug Klosteramt Fredelsloh
Themenbezug Klosteramt Fredelsloh, Zehntplficht
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosteramt Fredelsloh
Titel Hinterlassenschaft des Klosterkammer-Kondukteurs Hörstel; 1. Ordnung der von ihm nachgelassenen Akten und Dienst-Papiere über vorgenommene Schätzungen, abgegebene Gutachten usw., sowie
Darin Feststellung der für Besorgung solcher Geschäfte demselben noch zustehenden Gebühren und Auslagen 2. Anordnung einer Vormundschaft für die nachgelassenen min...
Raumbezug Bursfelde
Themenbezug Klosteramt Bursfelde, Hinterlassenschaft Klosterkammer-Kondukteur
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosteramt Bursfelde
Titel: Die von Seiten der kgl. Klosterkammer in Hannover der Gemeinde Ohrum in Erbenzins eingetane Schäfereigerechtsame
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 81 Nr. 3700
Laufzeit: 1836-1877
Titel Die von Seiten der kgl. Klosterkammer in Hannover der Gemeinde Ohrum in Erbenzins eingetane Schäfereigerechtsame
Raumbezug Ohrum
Themenbezug Klosteramt Wöltingerode, Schäfereiverpachtung
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosteramt Wöltingerode
Titel: Verpachtung des der Klosterkammer auf der Feldmark von Evensen zustehenden Feldzehntens von 632 Morgen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 77a Nr. 194
Laufzeit: 1836-1840
Titel Verpachtung des der Klosterkammer auf der Feldmark von Evensen zustehenden Feldzehntens von 632 Morgen
Raumbezug Evensen
Themenbezug Klosterrezeptur Lamspringe, Verpachtung Feldzehnt
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterrezeptur Lamspringe
Titel Die auf dem Boden des Marstalls bisher aufbewahrten älteren Klosterrechnungen und die bei Räumung dieses Lokals wegen dieser Akten getroffene Bestimmung (leerer Umschlag, darauf Verweis: siehe Ministerium, Ministerialregistraturen Nr. 9b)
Raumbezug Kgr. Hannover
Themenbezug Klosterkammer, Klosterrechnungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Die Ernennung des Amtsassessors Graf von Kielmansegge zum Klosterkammerassessor, desgl. Sonstige Gesuche um Verleihung der durch die Versetzung des bisherigen Klosterrats von Ompteda erledigten Klosterratsstelle vom Domänenrat Kestner,
Darin vom Amtsassessor von Malortie, dem Amtsassessor Bar und dem Amtsassessor Mehlis, ferner: das Beförderungsgesuch . . . des Grafen von Kielmansegge
Raumbezug Kgr. Hannover
Themenbezug Klosterkammer, Beamte
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Klosterkammerrat Haccius, 1862 Oberklosterrat, 1865 Klosterkammerdirektor
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 834
Laufzeit: 1836-1868
Titel Klosterkammerrat Haccius, 1862 Oberklosterrat, 1865 Klosterkammerdirektor
Raumbezug Kgr. Hannover
Themenbezug Klosterkammer, Personalakte Haccius
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Das Ableben des Klosterrevisors Holle und die Ernennung des Kopisten Broockmann zum Revisionsgehilfen, desgl. Die Bewilligung einer außerordentlichen Remuneration für den letzteren. Auch Gesuch des Notars Goos in Achim um Verleihung dieser Stelle
Raumbezug Kgr. Hannover
Themenbezug Klosterkammer, Revisoren
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Die Anstellung eines zweiten Revisionsgehilfen, zunächst die provisorische Zuziehung des Registerschreibers Tenne zur Aushilfe bei der Revisionsarbeiten der k. Klosterkammer
Raumbezug Kgr. Hannover
Themenbezug Klostekammer, Revisoren
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Die Ernennung des Kanzlisten Krütli zum Registrator, desgl die Besoldungsverhältnisse der Subalternene der Klosterkammer, auch extraord. Remunerationen für mehrere derselben. 1856 Verleihung des Titels Kommissar an den Registrator Krütli, desgl. Ober
Darin kommissar. Wegen der Besoldungsverhältnisse: 1. des Registrators Krütli, 2. des Revisors Lücke, 3. des Kanzlisten Jungblut, 4. des ersten Revisionsgehilfen B...
Raumbezug Kgr. Hannover
Themenbezug Klosterkammer, Registratoren
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Die Übertragung der Kanzlistengeschäfte auf den Kanzlisten Jungblut unter Zuziehung zweier vereidigter Kopisten Pepper und Ruhkopf, das Gescuh des Kopisten Retsch hierselbst um Anstellung, ferner die Bewilligung außerordentlicher Remunerationen für
Darin den Kanzlisten Jungblut und die Kopisten Ruhkopf und Pepper, auch die Ernennung der vereidigten Kopisten Pepper und Ruhkopf zu Kanzlisten
Raumbezug Kgr. Hannover
Themenbezug Klosterkammer, Kanzlisten und Kopisten
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Klosteramt Hildesheim: Nachweisung der der Klosterkammer zehntpflichtigen Länderei in der Feldmark Sorsum, Amt Steuerwald-Marienburg, nebst Berechnung der davon in den Rechnungsjahren 1834/1835 und 1835/1836 entrichteten Grundsteuer
Raumbezug Sorsum
Themenbezug Klosterkammer, Zehntpflichtiges Land
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosteramt Hildesheim
Titel: Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1836-1837, Vol. XI
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12008/1
Laufzeit: 1836-1837
Titel Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1836-1837, Vol. XI
Raumbezug Kgr. Hannover
Themenbezug Klosterkasse, Budget
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1836-1837, Vol. XI
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12008/2
Laufzeit: 1836-1837
Titel Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1836-1837, Vol. XI
Raumbezug Kgr. Hannover
Themenbezug Klosterkasse, Budget
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Ablösung einiger auf dem Klosterfonds ruhender Prästationen, Enthält: Memorienzins an die Armen-Verwaltungskommission in Hildesheim, Rente an den Grafen von Münster zu Derneburg, verschiedene Renten an die Kirche und Pfarre in Sottrum
Darin sowie an die Rentei des Amtes Wohldenberg, sogenanntes Laaggeld und Grasgeld an die evangelische Kirche in Sottrum, Ablösung des Dienstgeldes von dem Kloster...
Raumbezug Klosteramt Hildesheim
Themenbezug Klosterfonds, Ablösungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosteramt Hildesheim
Titel: Die Regulierung und Versteinung der Grenzen der, Königlicher Klosterkammer zu Hannover zustehenden in der Masch vor Elze belegenen Wiese "Der Engelsbüh" genannt
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Gronau Nr. 1019
Laufzeit: 1836 -1837
Titel Die Regulierung und Versteinung der Grenzen der, Königlicher Klosterkammer zu Hannover zustehenden in der Masch vor Elze belegenen Wiese "Der Engelsbüh" genannt
Raumbezug Elze
Themenbezug Klosterkammer, Grenzregulierung
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Gronau
Titel Ablösungsverfahren zwischen dem Kotsaßen Christan Unverzagt zu Groß Lafferde und dem Drosten von Katte namens Königlicher Klosterkammer zu Hannover wegen Meierzins
Raumbezug Groß Lafferde
Themenbezug Klosterkammer, Ablösungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Peine
Titel: Ablösung des der Klosterkammer zustehenden Achtumer Zehntens
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Marienburg Nr. 1199
Laufzeit: 1836
Titel Ablösung des der Klosterkammer zustehenden Achtumer Zehntens
Raumbezug Achtum
Themenbezug Klosterkammer, Ablösungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Marienburg
Titel: Ablösung des der Klosterkammer zu Hannover zustehenden Zehnten aus der Feldmark Lechstedt
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Marienburg Nr. 1238
Laufzeit: 1836
Titel Ablösung des der Klosterkammer zu Hannover zustehenden Zehnten aus der Feldmark Lechstedt
Raumbezug Lechstedt
Themenbezug Klosterkammer, Ablösungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Marienburg
Titel: Ablösung des der Klosterkammer zu Hannover zustehenden Uppener Zehnten
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Marienburg Nr. 1255
Laufzeit: 1836
Titel Ablösung des der Klosterkammer zu Hannover zustehenden Uppener Zehnten
Raumbezug Uppen
Themenbezug Klosterkammer, Ablösungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Marienburg
Titel Der Erbenzinsmann, Schullehrer August Friedrich Dralle in Denkershausen, Amt Brunstein, wider die Königliche Klosterkammer in Hannover wegen der Klosterdomäne Wiebrechtshausen betrifft Erbenzinsablösung
Raumbezug Denkershausen
Themenbezug Klosterkammer, Ablösungen Erbenzins
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Northeim
Titel: Ablösung des der königlichen Klosterkammer zuständigen Zehntens vor Wassel
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Hannover Nr. 1517
Laufzeit: 1836
Titel Ablösung des der königlichen Klosterkammer zuständigen Zehntens vor Wassel
Raumbezug Wassel
Themenbezug Amt Hannover
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Hannover
Titel Königliche Klosterkammer in Hannover gegen den Magistrat und die Bürgerschaft der Stadt Hildesheim wegen Besitzstörung in Ansehung des Jagdrechts des Klosteramts Marienrode
Raumbezug Hildesheim
Themenbezug Klosterkammer, Prozess Jagdrecht
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Justizkanzlei/Obergericht Hannover
Titel Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und...
Autor Brenneke, Adolf
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Autor: Böhme, Ernst
Jahr: 1992
Ort: Göttingen
Titel Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Autor Böhme, Ernst
Weitere Autoren Michael Scholz und Jens Wehner;
Themenbezug Kloster Weende
Titel: Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens.
Autor: Wichelmann, Sophia
Jahr: 1994
Ort: Uelzen
Titel Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens.
Autor Wichelmann, Sophia
Themenbezug Ebstorf
Titel Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer
Titel: Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung.
Autor: Schönermark, Gesa
Jahr: 2010
Ort: Hannover
Titel Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung.
Autor Schönermark, Gesa
Themenbezug Elisabeth von Calenberg
Titel: Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 2003
Ort: Hannover
Titel Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klahn, Zeichnungen
Titel Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten.
Themenbezug Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle
Titel Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klöster, staatliche Aufsicht
Titel: Evangelische Klöster in Niedersachsen.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 2009
Ort: Rostock
Titel Evangelische Klöster in Niedersachsen.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klöster
Titel: Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 1998
Ort: Hannover
Titel Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klöster
Titel Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150.
Autor Sperling, Eberhard
Themenbezug Klöster, Geschichte, Rechtslage
Titel Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster.
Autor Uhde-Stahl, Brigitte
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60.
Autor Uhde-Stahl, Brigitte
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel: Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen.
Autor: Ehrich, Karin
Jahr: 2000
Ort: Hannover
Titel Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen.
Autor Ehrich, Karin
Themenbezug Kloster, Frauen
Titel Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer".
Autor Mahn, Anne
Themenbezug Klosterkammerpräsident Herwig
Titel Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen].
Autor Graefe, Christa
Themenbezug Kloster Barsinghausen
Titel Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177.
Autor Oldermann, Renate
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152.
Autor Hauer, Rolf
Themenbezug Klosterfonds, Stiftungen
Titel: Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover.
Autor: Homeyer, Friedel,
Jahr: 1984
Ort: Hannover
Titel Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover.
Autor Homeyer, Friedel,
Themenbezug Juden
Titel Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum.
Autor Schütte, Marie
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286.
Autor Kolster, Wolf-Hubertus
Themenbezug Klosterkammer, Baumaßnahmen
Titel Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover.
Autor Landesrechnungshof (Hg.)
Themenbezug Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit
Titel Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3.
Autor Stoffers, Willi
Themenbezug Klosterfonds

Ihre Merkliste ist leer.