| Titel | Anwalt der Königlichen Klosterkammer in Hannover gegen den Magistrat der Stadt Hildesheim wegen Grenzregulierung zwischen dem Klosteramt Marienrode und der Stadt Hildesheim und Vollziehung desfallsiger Vergleiche |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Grenzregulierung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hannover |
| Titel | Umtausch des Klein Almeroder Klosterforsts gegen Domanialforsten, Enthält: u.a. Rezess mit Königlicher Klosterkammer von 26. November 1844; projektierte Vertauschung der Riechenberger und Mariengartener Klosterforsten |
|---|---|
| Raumbezug | Almerode |
| Themenbezug | Klosterkammer, Forst |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Kurfürstliche/Königliche Kammer zu Hannover: Generalakten |
| Titel | Der Vortrag der allgemeinen Stände-Versammlung wege des adeligen Standes der Äbtissinnen in den Calenbergischen Damenklöstern einl. 1 Klosterordnung 1737 |
|---|---|
| Raumbezug | Calenberg |
| Themenbezug | Calenberger Klöster, Äbtissin |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unterstützungen, in specie: Witwe des Försters Brauns, Witwe des Försters Dehnhard, Auswanderung von Voigt Lange |
|---|---|
| Raumbezug | Bursfelde |
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Mastakzidenzien |
|---|---|
| Raumbezug | Fredelsloh |
| Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Forstsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Forstsachen, in specie: Höckelheimer Klosterforst |
|---|---|
| Raumbezug | Höckelheim |
| Themenbezug | Klosteramt Höckelheim, Forstsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Übersicht über stattgefundene Verhandlungen wegen Errichtung oder Abänderung von Behörden in den Fürstentümern Lüneburg und Calenberg. Abgabe von Feuerungsmaterial an den Toren der Städte für die Garnison. Die Einsichtnahme einiger |
|---|---|
| Darin | Urkunden des Archivs seitens des Historischen Vereins für Niedersachsen. 1836, 1841. Benutzung des Urkundenmaterials von hildesheim- und südhannoverschen Klö... |
| Themenbezug | Klosterkammer, Urkunden, Akten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Staatsarchiv Hannover: Ältere Dienstregistratur |
| Titel | Die Ablieferung der in Marienrode befindlichen Urkunden des dasigen Klosters an das Kgl. Archiv |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Urkunden |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Schuldenwesen des deutschen Johanniter Ordens, darin vereinzelte Protokolle des Deutschen Bundestages |
|---|---|
| Raumbezug | Lage |
| Themenbezug | Johanniterkommende Lage |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Schuldenwesen des deutschen Johanniter Ordens, darin vereinzelte Protokolle des Deutschen Bundestages |
|---|---|
| Raumbezug | Lage |
| Themenbezug | Johanniterkommende Lage |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Ablösung der der Klosterkammer Hannover von dem Rittergut Westerbrak zustehenden Meierberechtigungen |
|---|---|
| Raumbezug | Westerbrak |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Amtsgericht Eschershausen |
| Titel | Die Verpachtung der Koppelfischerei im alten Hohlwege zwischen Goslar und Astfeld, der Rheinbach genannt, später den Verkauf des diesseitigen Anteils an die Königl. Preuß. Klosterkammer in Hannover |
|---|---|
| Raumbezug | Goslar |
| Themenbezug | Klosterkammer, Pachtung Fischerei |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Verwaltung Forsten und Jagden |
| Titel | An den Klosterfonds zu entrichtende Gefälle der zu der ehemaligen Johanniterkommende Steinfurt gehörenden Besitzungen, Kolonate Frak zu Ahlde, Krüsel zu |
|---|---|
| Darin | Mehringen, Diemann zu Hummeldorf; von den beiden ersteren Kolonaten verweigerte Hand- und Spanndienste |
| Raumbezug | Steinfurt |
| Themenbezug | Klosterfonds, Dienste und Gefälle |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Amt Meppen bis 1885 |
| Titel | Piesberg-Markkötterei zu Lechtingen, eigenbehörig an das Kloster Rulle |
|---|---|
| Raumbezug | Lechtingen |
| Themenbezug | Kloster Rulle, Hofstätten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Ablösung der ungewissen Gefälle der nach dem Hausgenossenrecht an das Kapitel zu St. Johann eingenbehörigen Michels-Stätte zu Powe |
|---|---|
| Raumbezug | Powe |
| Themenbezug | Stift St. Johann, Ablösungen Gefälle |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Von den Franzosen in Beschlag genommene Registratur des Stifts St. Johann |
|---|---|
| Raumbezug | Osnabrück |
| Themenbezug | Stift St. Johann, Register Okkupationszeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Vereinbarung zwischen der hannoverschen Klosterkammer und dem Halberben Caspar Heinrich Hoelscher zu Eickholt über die Abstellung der Eigenbehörigkeit gutsherrlicher Lasten |
|---|---|
| Raumbezug | Eickholt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Amt Grönenberg bis 1885 |
| Titel | Zehntpflichtige zu Kirch- und Westhoyel gegen die Klosterkammer zu Hannover wegen Zehntens |
|---|---|
| Raumbezug | Kirch-, Westhoyel |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Zehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Oberappellationsgericht Celle |
| Titel | Aufhebung der Stiftskollektur zu Nordhausen |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Stiftskollektoren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unterstützung des entlassenen Calefactors Bauersfeld zu Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Pensionen und Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Benachrichtigung des Direktors Prof. Wiedasch in Ilfeld von den das Pädagogium betreffenden Bauanschlägen und seine Einwirkung auf das dortige Bauwesen |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Bausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Abtretung von Land zum Zwecke de Chausseebaues bei Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Stiftsgüter, Generalia |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Ablösung der Dienste, Gefälle und Zehnten |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Stiftsgüter, Generalia, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
|---|---|
| Autor | Böhme, Ernst |
| Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
| Themenbezug | Kloster Weende |
| Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
|---|---|
| Autor | Wichelmann, Sophia |
| Themenbezug | Ebstorf |
| Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
|---|---|
| Autor | Schönermark, Gesa |
| Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
| Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
| Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
|---|---|
| Autor | Sperling, Eberhard |
| Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
|---|---|
| Autor | Ehrich, Karin |
| Themenbezug | Kloster, Frauen |
| Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
|---|---|
| Autor | Mahn, Anne |
| Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
| Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Graefe, Christa |
| Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
| Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
|---|---|
| Autor | Oldermann, Renate |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
|---|---|
| Autor | Hauer, Rolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
| Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
|---|---|
| Autor | Homeyer, Friedel, |
| Themenbezug | Juden |
| Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
|---|---|
| Autor | Schütte, Marie |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
|---|---|
| Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
| Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
| Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
| Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
|---|---|
| Autor | Stoffers, Willi |
| Themenbezug | Klosterfonds |