| Titel | Anstellung des Amtsassessors Brohm beim Stiftsamt Ilfeld und dem Hoheitskommissariate der Grafschaft Hohnstein |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Gesuch des Glashütten-Inspektors Reum zu Ziegenhagen um Gestattung der Anlage einer Glashütte auf klösterlichem Territorium, gegebenenfalls um Überlassung von |
|---|---|
| Darin | Holz aus Bursfelder Klosterforst zum Betriebe einer auf Domanial-Grund anzulegenden Glashütte |
| Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Forstsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Bursfelde |
| Titel | Urlaubsbewilligungen für Mitglieder der k. Klosterkammr und für Klosterbeamte |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Personal |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die von der Klosterkammer beantragte Erhöhung von ausländischem Getreide |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Unterstützung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1845-1846, Vol. XX |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1845-1846, Vol. XX |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Anordnung wegen der Revision der klösterlichen Kassen |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Kassenwesen, Revisionen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die aus der Hauptklosterkasse zu zahlenden Kosten, welche durch Erbauung eines neuen Hospital-Gebäudes zu Göttingen erwachsen (leerer Umschlag) |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Zuschuss zu Baukosten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Berichtigung der Reparaturkosten des katholischen Schulhauses zu Kniestedt aus dem Klosterfonds |
|---|---|
| Raumbezug | Kniestedt |
| Themenbezug | Klosterfonds, Baukosten kath. Schule |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Liebenburg |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Kotsaßen Konrad Brandes aus Schwicheldt und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Ablösung von Meyerzinsen |
|---|---|
| Raumbezug | Schwicheldt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Kotsaßen Johann Heinrich Decker aus Schwicheldt und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Ablösung des Meyerzinses |
|---|---|
| Raumbezug | Schwicheldt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Die im Besitze der Klosterkammer befindlichen Pachtmeierhöfe im hiesigen Amte |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Münden |
| Themenbezug | Klosterkammer, Pachtmeierhöfe |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Münden |
| Titel | Ablösung der von dem Ackerbürger Wilhelm Heinemeier in Salzhemmendorf an die Königliche Klosterkammer in Hannover zu entrichtenden gutsherrlichen Gefälle |
|---|---|
| Raumbezug | Salzhemmendorf |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Lauenstein |
| Titel | Gemeinde Wehrstedt gegen die Klosterkammer in Hannover, als Besitzerin des Gutes Wehrstedt wegen Aufnahme und Hütung von Schafen, auch Übertreibung (Band 2, Teil 1) |
|---|---|
| Raumbezug | Wehrstedt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Weideberechtigung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hildesheim |
| Titel | Gemeinde Wehrstedt gegen die Klosterkammer in Hannover, als Besitzerin des Gutes Wehrstedt wegen Aufnahme und Hütung von Schafen, auch Übertreibung (Band 2, Teil 2) |
|---|---|
| Raumbezug | Wehrstedt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Weideberechtigung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hildesheim |
| Titel | Expektanz-Gesuche, eingereicht nach Erlass des Beschlusses Sr. Majestät des Königs vom 29. September 1846, nach welchem solche Anwartschaften nicht mehr verteilt wurden: Verzeichnisse, Klosterordnung, Vol. IX |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klöster, Expektanzen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Lebens- und Aufenthaltsanzeigen der auf die Calenbergischen Klöster und Stifter expektivierten Personen vom Jahre 1845, Vol. III |
|---|---|
| Raumbezug | Calenberg |
| Themenbezug | Calenberger Klöster, Expektanzen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Lebens- und Aufenthaltsanzeigen der auf die Calenbergischen Klöster und Stifter expektivierten Personen vom Jahre 1845, Vol. III |
|---|---|
| Raumbezug | Calenberg |
| Themenbezug | Calenberger Klöster, Expektanzen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Besetzung der Äbtissin- und Konventualin-Stelle in den fünf Calenbergischen Damenklöstern und die Teilung der fragl. 5 Klöster zwischen dem Adel und dem Bürgerstand, imgl. die neue Calenbergiseche Kloster-Ordnung vom 9. Dezember 1847 (leerer |
|---|---|
| Darin | Umschlag) |
| Raumbezug | Calenberg |
| Themenbezug | Calenberger Klöster, Äbtissin |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Eier-Deputate des Kloster-Convents zu Barsinghausen |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Kloster Barsinghausen, Gerechtigkeiten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verpachtung des Kloster-Amts-Haushalts an Gutsbesitzer Mylius |
|---|---|
| Raumbezug | Höckelheim |
| Themenbezug | Klosteramt Höckelheim, Klosteramtshaushalt Verpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Das vom Kloster Marienrode relevierende von Schilllersche Mann-Lehen |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Mann-Lehen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Schuldenwesen des deutschen Johanniter Ordens, darin vereinzelte Protokolle des Deutschen Bundestages |
|---|---|
| Raumbezug | Lage |
| Themenbezug | Johanniterkommende Lage |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
|---|---|
| Autor | Böhme, Ernst |
| Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
| Themenbezug | Kloster Weende |
| Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
|---|---|
| Autor | Wichelmann, Sophia |
| Themenbezug | Ebstorf |
| Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
|---|---|
| Autor | Schönermark, Gesa |
| Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
| Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
| Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
|---|---|
| Autor | Sperling, Eberhard |
| Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
|---|---|
| Autor | Ehrich, Karin |
| Themenbezug | Kloster, Frauen |
| Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
|---|---|
| Autor | Mahn, Anne |
| Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
| Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Graefe, Christa |
| Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
| Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
|---|---|
| Autor | Oldermann, Renate |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
|---|---|
| Autor | Hauer, Rolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
| Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
|---|---|
| Autor | Homeyer, Friedel, |
| Themenbezug | Juden |
| Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
|---|---|
| Autor | Schütte, Marie |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
|---|---|
| Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
| Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
| Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
| Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
|---|---|
| Autor | Stoffers, Willi |
| Themenbezug | Klosterfonds |