| Titel | Die von dem Magistrat zu Northeim beanttragte pachtweise Überlassung des Northeimer Stiftshaushalts an die dortige Stadt, Vol. IV |
|---|---|
| Raumbezug | Northeim |
| Themenbezug | Stiftsamt Northeim, Stiftsamtshaushalt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Veräusserung der Rehbergschen Stifts-Curie und eines daneben gelegenen Stiftsgarten zu Bardowiek, desgl. der von Hattorfschen Stifts-Curie |
|---|---|
| Raumbezug | Bardowick |
| Themenbezug | Stift Bardowick, Veräußerungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Einziehung und Aufhebung des Klosters St. Michaelis und der Ritterakademie daselbst, Gesetz vom 6. August 1850, einliegend Druckschrift über Aufhebung der Ritterakademie von 1849 Vol. I |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Kloster St. Michaelis Lüneburg, Aufhebung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Abstellung der Schäden, welche bei dem Tumult am 26. März 1848 an den klösterlichen Gebäuden zu Fredelsloh verübt worden sind |
|---|---|
| Raumbezug | Fredelsloh |
| Themenbezug | Bausachen, Fredelsloh, Schäden durch Tumult |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Neubauten und Hauptreparaturen auf dem Stiftsgut Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Bausachen, Unterhaltung Ilfeld |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Die Generalteilung der Gemeinheiten und Koppelhuden und Abfindung der Weideberechtigungen von den Grundstücken des Klostergutes Wiebrechtshausen gegen die Domäne |
|---|---|
| Darin | Brunstein, das Gut Imbshausen und die Gemeinden Denkershausen, Lagerhausen, Imbshausen, Eboldshausen, Edesheim und Holtensen Vorverfahren |
| Raumbezug | Denkershausen, Lagerhausen, Imbshausen, Eboldshausen, Edesheim, Holtensen |
| Themenbezug | Klostergut Wiebrechtshausen, Generalteilung Gemeinheit Koppelhude |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Northeim |
| Titel | Abtretung der Gerichtsbarkeit der calenbergischen Klosterämter und die Verlegung der Ortschaft und Feldmark Nienstedt an das Amt Lauenau |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Springe |
| Themenbezug | Calenberger Klöster, Abtretung Gerichtsbarkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Springe |
| Titel | Heranziehung der Kirchen, Pfarr-, Pfarrwitwen- und Schulgebäude sowie derjenigen der milden Stiftungen zur Häusersteuer |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Abgaben |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Amt Hohnstein |
| Titel | Beendigung der Jurisdiktion des Stiftsamts |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Zivil- und Kriminaljustizgewalt |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Petition der Einwohner des Fleckens Ilfeld um Erleichterung, Abschaffung von Lasten und um Einräumung von mehr Rechten |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Gerechtsame, Verpflichtungen Gemeinde Ilfeld |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Versetzung des Collaborators Dr. Wiedasch an das Gymnasium in Aurich, Einstellung des Collaborators Dr. Miquel |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Politische Umtriebe der Lehrer |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Polizei- und Disziplinarsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Regulierung der Besoldungsverhältnisse der Subalternen |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Hildesheim |
| Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Besoldung Klosterbediente |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Interimistische Übertragung der Verwaltung an den Amtsassessor Hasenbalg, Übertragung der Stelle an den Amtmann von Lochhausen zu Lamspringe, Beamten des Amtes Bilderlahe, Vereinigung der Rezeptur mit dem Klosteramt zu Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Lamspringe |
| Themenbezug | Klostersachen, Provinzialzahlkasse, Rezeptur Lamspringe |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Beschwerden und Anträge des Bauermeisters Linnemann und Genossen zu Wehrstedt gegen die Klosterverwaltung; Verpachtung des Klostergutes und einzelner Grundstücke |
|---|---|
| Raumbezug | Wehrstedt |
| Themenbezug | Klostergut Wehrstedt, Verpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unterstützungsfonds de Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Unterstützungsfonds |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Stimmung der Lehrer am hiesigen Pädagogium im Jahr 1848 |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Überlegungen der Administratoren über eine kostengünstigere Speisung auf dem Pädagogium |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Klosterwirtschaft |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Gesuche der zinspflichtigen Gemeinden in der Grafschaft Schwarzburg-Sondershausen um Überlassung der Stiftsgüter zu Hohenebra und Kirchengel an die Gemeinden Hohenebra, Kirchengel und Westerengel in Erbpacht und um Ablösung der Naturalgefälle |
|---|---|
| Raumbezug | Hohenebra, Kirchengel |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Amtshaushalt, Güter Hohenebra und Kirchengel, Pachtsachen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Umbruch von Lehden von den Schwarzburg-Sonderhäuser Gemeinden Kirchengel, Holzengel, Westerengel und Hohenebra und die infolge dessen vom Stift Ilfeld wegen der den Stiftsgüter zu Kirchengel und Hohenebra dadurch entzogene Weidenutzung |
|---|---|
| Raumbezug | Hohenebra, Kirchengel |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Amtshaushalt, Güter Hohenebra und Kirchengel, Pachtsachen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Beziehungen zur politischen Gemeinde; enthält nur: Vereinbarung der politischen Gemeinde mit der Klosterkammer über deren Beteiligung an den Gemeindelasten 1848 (Abschrift von 1910) |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Klosterkammer, Beitrag zu Gemeindelasten |
| Archiv | Pfarrarchiv St. Marien Mariensee |
| Bestand | Akten der Repositur |
| Titel | Sonstige Gemeindelasten, enthält Zehnte von den Kapellenländereien an die Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Andershausen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehnt |
| Archiv | Kapellenarchiv Andershausen |
| Bestand | Akten der Repositur |
| Titel | Umschreibung der in Nr. 2/3 verbrieften Landesobligationen des Klosters St. Michaelis und des Hospitals St. Benedicti nach dem Kurs 18 M 8 Pf |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Finanzen |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
|---|---|
| Autor | Böhme, Ernst |
| Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
| Themenbezug | Kloster Weende |
| Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
|---|---|
| Autor | Wichelmann, Sophia |
| Themenbezug | Ebstorf |
| Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
|---|---|
| Autor | Schönermark, Gesa |
| Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
| Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
| Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
|---|---|
| Autor | Sperling, Eberhard |
| Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
|---|---|
| Autor | Ehrich, Karin |
| Themenbezug | Kloster, Frauen |
| Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
|---|---|
| Autor | Mahn, Anne |
| Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
| Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Graefe, Christa |
| Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
| Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
|---|---|
| Autor | Oldermann, Renate |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
|---|---|
| Autor | Hauer, Rolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
| Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
|---|---|
| Autor | Homeyer, Friedel, |
| Themenbezug | Juden |
| Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
|---|---|
| Autor | Schütte, Marie |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
|---|---|
| Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
| Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
| Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
| Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
|---|---|
| Autor | Stoffers, Willi |
| Themenbezug | Klosterfonds |