| Titel | Inventarisierung der Wohnungen im Damenstift zu Barsinghausen |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Bausachen, Inventarisierung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Rechnung über sämtliche Fonds unter eigener Verwaltung der Oberin des Klosters Barsinghausen |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Rechnungen Fonds |
| Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
| Bestand | A1 |
| Titel | Rechnungen über klösterliche Legate |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Rechnungen klösterliche Legate |
| Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
| Bestand | A1 |
| Titel | Amalie Ubbelohde |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Amalie Ubbelohde |
| Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Gebäude auf klösterlichen Landgütern |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Bauwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Entrichtung der Grund- und Häusersteuer Vol. III a |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. / Provinz Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Steuern |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Die der Witwe des Universitätskupferstechers Lödel zu Göttingen bewilligte Unterstützung |
|---|---|
| Raumbezug | Göttingen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Pensionen, Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Belegung von Kapitalien der höheren Schulanstalten bei der Hauptklosterkasse 1. Darlehn vom Gymnasium zu Aurich (1862 - 1870) 2. Darlehn vom Progymnasium zu Nienburg (1862 - 1870) 3. Darlehn vom Gymnasium zu Meppen |
|---|---|
| Darin | (1862 - 1870) 4. Darlehn vom Gymnasium Andreanum in Hildesheim (1862 - 1870) 5. Darlehn vom Gymnasium Georgianum in Lingen (1862 - 1870) 6. Darlehn vom Progy... |
| Raumbezug | Kgr. / Provinz Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Unterhaltung des Georgsstiftes zu Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Bausachen, Unterhaltung Georgsstift Hildesheim |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Dienstinstruktionen, im besonderen über das Bauwesen im Stiftsamt Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Bausachen, Dienstinstruktionen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Stiftschirurgenstelle in Ilfeld nach Ableben des Stiftschirurgen Varges |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Stiftschirurg |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Amt Hohnstein |
| Titel | Ankauf des Gutes Steinbrück (Ldkr. Hildesheim-M.) von den Lüntzelschen Erben sowie der Besitzungen des Gastwirts Thies in Steinbrück |
|---|---|
| Raumbezug | Steinbrück |
| Themenbezug | Gut Steinbrück, Ankauf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Ablösungen, enthält: Ablösugen des Klosterfonds |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen |
| Themenbezug | Klosterfonds, Ablösungen |
| Archiv | Pfarrarchiv Wülfinghausen |
| Bestand | Akten der Repositur |
| Titel | Verpachtung der sämtlichen so genannten Celleschen Beneficialgrundstücke |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
| Themenbezug | Cellesche Benefizialkasse, Grundstücke, Verpachtung |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Verschiedene Unterstützungsbewilligungen aus der Klosterkasse |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Unterstützungen |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Sottrum |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Archiv | Bistumsarchiv Hildesheim |
| Bestand | Pfarrarchiv Holle-Sottrum St. Andreas |
| Titel | Instandsetzung der Turmuhr zu Ramelsloh |
|---|---|
| Raumbezug | Ramelsloh |
| Themenbezug | Bausachen, Turmuhr Ramelsloh |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Einladung zu der öffentlichen Prüfung der Zöglinge des Königlichen Pädagogiums zu Ilfeld am 25. und 26. März 1863, Nordhausen 1863 |
|---|---|
| Raumbezug | Stift Ilfeld |
| Themenbezug | Klosterschule Ilfeld |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterschule Ilfeld |
| Titel | Provinzialmuseum Hannover (Landesmuseum Hannover), Enthält:u.a. Verhandlungen über Inanspruchnahme von Gegenständen des Welfenmuseums: Altaraufsatz aus der Kirche zu Bokel, Kreis Isenhagen, 1863, 1910-32; Der Marktkirche Hannover gehörende |
|---|---|
| Darin | Gegenstände, 1914-1923; Äbtissinnenstab des Klosters Gertrudenberg bei Osnabrück, 1893, 1929-1930; Anfrage über den Altar für das Friederikenstift, 1935; Vor... |
| Raumbezug | Osnabrück |
| Themenbezug | Kloster Gertrudenberg |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Provinzialverwaltung |
| Titel | Die Entschädigung der klösterlichen Rezeptoren für die Krimpmasse und Regelung der Einnahmeverhältnisse der Klosterrezeptoren |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterrezeptoren, Gehalt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Da Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1863-1864, Vol. XXXVIII |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verkauf des klösterlichen Kux-Anteils an der Grube "Catharina Neufang" |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Geschäftsanteile |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Kauf, Verpachtung, Bewirtschaftung und Verkauf des Klosterfonds-Besitzes zu Einum, Enthält: Ankauf des von Klenckschen Gutes zu Einum für den Allgemeinen Klosterfonds sowie An- und Verkauf anderer Grundstücke in Einum |
|---|---|
| Raumbezug | Einum |
| Themenbezug | Klosterfonds, Landan- und Verkauf, Bewirtschaftung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
|---|---|
| Autor | Böhme, Ernst |
| Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
| Themenbezug | Kloster Weende |
| Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
|---|---|
| Autor | Wichelmann, Sophia |
| Themenbezug | Ebstorf |
| Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
|---|---|
| Autor | Schönermark, Gesa |
| Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
| Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
| Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
|---|---|
| Autor | Sperling, Eberhard |
| Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
|---|---|
| Autor | Ehrich, Karin |
| Themenbezug | Kloster, Frauen |
| Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
|---|---|
| Autor | Mahn, Anne |
| Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
| Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Graefe, Christa |
| Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
| Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
|---|---|
| Autor | Oldermann, Renate |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
|---|---|
| Autor | Hauer, Rolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
| Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
|---|---|
| Autor | Homeyer, Friedel, |
| Themenbezug | Juden |
| Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
|---|---|
| Autor | Schütte, Marie |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
|---|---|
| Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
| Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
| Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
| Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
|---|---|
| Autor | Stoffers, Willi |
| Themenbezug | Klosterfonds |