| Titel | Wittwenversorgung; enthält v. a. Übernahme der Kosten für Wohnraum durch die Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Klosterkammer, Witwenunterstützung |
| Archiv | Pfarrarchiv St. Marien Mariensee |
| Bestand | Akten der Repositur |
| Titel | Kirchenheizung und -beleuchtung, v. a. Übernahme der Heiz- und Beleuchtungskosten durch die Klosterkammer (Vgl. KR. III.2) |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Übernahme Heiz- und Beleuchtungskosten |
| Archiv | Pfarrarchiv Mariengemeinde Barsinghausen |
| Bestand | Akten der Repositur |
| Titel | Zahlungen der Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Einbeck |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zahlungen |
| Archiv | Pfarrarchiv Bursfelde |
| Bestand | Akten der Repositur |
| Titel | Liquidationen über Reisekosten der Klosterbeamten zu Lüneburg |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Beamte, Reisekosten |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Registerratifikatorien |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Rechnungs- und Kassenwesen |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Vermietung und Inventarisierung von Wohnungen im Damenkloster zu Mariensee |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Bausachen, Inventarisierung Kloster Mariensee |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Die der Königlichen Regierung zu Erfurt mitgeteilten Nachrichten über die Verhältnisse des Klosteramtmanns Meyer zu Göttingen und des Domänenpächters Meyer zu Reinhausen |
|---|---|
| Raumbezug | Göttingen, Reinhausen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Personal |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Die Verteilung der Plätze in der Stiftskirche zu Wunstorf bezüglich der Domäne Blumenau |
|---|---|
| Raumbezug | Wunstorf |
| Themenbezug | Stift Wunstorf, Kirchenplätze |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Domänenkammer: Ämter der Provinz Calenberg |
| Titel | Die Regulierung der Verhältnisse der Kloster- und Domanial- Pachtmeierhöfe |
|---|---|
| Raumbezug | Provinz Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Pachtmeierhöfe |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Der Oberpräsident |
| Titel | Die Verwaltung des Hannoverschen Klosterfonds, Organisation und Geschäftsordnung der Königlichen Klosterkammer in Hannover Bd. 1 |
|---|---|
| Raumbezug | Provinz Hannover |
| Themenbezug | Klosterfonds, Verwaltung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Der Oberpräsident |
| Titel | Hannoverscher Klosterfonds |
|---|---|
| Raumbezug | Provinz Hannover |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Provinziallandtag |
| Titel | Hannoverscher Klosterfonds |
|---|---|
| Raumbezug | Provinz Hannover |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Provinziallandtag |
| Titel | Der Pedell Wilhelm Gasner |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Boten und Pedellen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die dem Klosterfonds nach § 4 der Verordnung vom 19. Juli 1867 gebührende Stempelfreiheit |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterfonds, Stempelfreiheit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr 1867, Vol. XLII |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die verzinsliche Belegung von Kapitalien der Hannoverschen-Schullehrer-Seminare bei der Hauptklosterkasse |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Geldanlage |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Memorial (Denkschrift) über den Status und Zweck von Klosterkammer und Klosterfonds im Hannoverschen. Enthält: u.a. Antwort des Königs von Preußen auf |
|---|---|
| Darin | die Eingabe des Prorektors der Universität Göttingen, Dr. Planck, wegen Bestätigung der Privilegien (Charlottenburg, 24.06.1806, Abschrift) . |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zweck |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Freiherren von Hammerstein (-Equord): Urkunden und Akten |
| Bemerkung | Benutzung Genehmigungspflichtig |
| Titel | Wasserbauliche Angelegenheiten der Königlichen Klosterkammer |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Wasserbausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Wasserbauinspektion Northeim |
| Titel | Aufbewahrung der klösterlichen Wertpapiere des Klosters Walsrode |
|---|---|
| Raumbezug | Walsrode |
| Themenbezug | Kloster Walsrode, Wertpapiere |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
| Titel | Ausleihung von Kapitalien für den Bienen-Intraden-Fonds und für das Kloster Walsrode |
|---|---|
| Raumbezug | Walsrode |
| Themenbezug | Kloster Walsrode, Kapitalanleihe |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
| Titel | Reparaturen am Pastorat |
|---|---|
| Raumbezug | Börstel |
| Themenbezug | Stift Börstel, Bauwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Stift Börstel |
| Titel | Mutung des Grubenfelds "Kloster Oeseder Kohlenfeld" |
|---|---|
| Raumbezug | Oesede |
| Themenbezug | Kloster Oesede, Bergbau |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Antrag von Herrn Droop auf Verkauf des Grundstückes im Tengen-Orte Nr. 258 zu St. Johann |
|---|---|
| Raumbezug | Osnabrück |
| Themenbezug | Stift St. Johann, Grundstücksverkauf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
|---|---|
| Autor | Böhme, Ernst |
| Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
| Themenbezug | Kloster Weende |
| Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
|---|---|
| Autor | Wichelmann, Sophia |
| Themenbezug | Ebstorf |
| Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
|---|---|
| Autor | Schönermark, Gesa |
| Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
| Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
| Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
|---|---|
| Autor | Sperling, Eberhard |
| Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
|---|---|
| Autor | Ehrich, Karin |
| Themenbezug | Kloster, Frauen |
| Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
|---|---|
| Autor | Mahn, Anne |
| Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
| Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Graefe, Christa |
| Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
| Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
|---|---|
| Autor | Oldermann, Renate |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
|---|---|
| Autor | Hauer, Rolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
| Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
|---|---|
| Autor | Homeyer, Friedel, |
| Themenbezug | Juden |
| Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
|---|---|
| Autor | Schütte, Marie |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
|---|---|
| Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
| Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
| Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
| Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
|---|---|
| Autor | Stoffers, Willi |
| Themenbezug | Klosterfonds |