Titel | Verpachtung bzw. Nutzung von Grundstücken und Gebäuden des Hannoverschen Klosterfonds, Bd. 2 |
---|---|
Themenbezug | Klosterfonds, Verpachtungen, Nutzungen |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
Titel | Der Verkauf von Grundstücken, Gebäuden pp. des Hannoverschen Klosterfonds |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Grundstücks- und Gebäudeverkauf |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium |
Titel | Die Etatsüberschreitungen bei dem Hannoverschen Klosterfonds |
---|---|
Themenbezug | Klosterfonds, Etatüberschreitungen |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium |
Titel | Klosterämter in der Provinz Hannover, Bd. 4 |
---|---|
Raumbezug | Provinz Hannover |
Themenbezug | Klosterämter |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Finanzministerium |
Titel | Sonstige Lasten am Grundbesitz, enthält: Zehntablösung an die Klosterkammer |
---|---|
Raumbezug | Wunstorf |
Themenbezug | Klosterkammer, Zehntablösung |
Archiv | Pfarrarchiv Wunstorf |
Bestand | Akten der Repositur |
Titel | Wiederbesetzung der vakant gewordenen Klosterrezeptorstelle in Lüneburg mit dem zum Klosterrezeptor ernannten Klosterkammersekretär Wolle aus Hannover, dessen Versetzung nach Northeim und Dienstantritt des Klosterrezeptors Denzler; |
---|---|
Darin | ferner Versetzung des Klosterrezeptors Denzler nach Wennigsen und Dienstantritt des Klosterrezeptors Battermann |
Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
Themenbezug | Klosterkammer, Beamte |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Pachtweise Überlassung von Kalklagern an den Fabrikanten Pieper zu Lüneburg, Enthält: Im Pieperschen Bruch vorkommender Gips und dessen Verwertung.- Situationsplan der Terrainerweiterung |
---|---|
Darin | zur Tonausbeute vom Klosterkammerlande vor dem Neuen Thore, bearb. 1886 durch den beeideten Landmesser von Schütz.- Erweiterungsprojekt der von Fabrikant Pie... |
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Verpachtung Kalklager |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Unterstützungen |
---|---|
Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Unterstützungen |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Rechnungsbuch des Klosterrentamtes in Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Rechnungs- und Kassenwesen, Rechnungsbuch |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Haupthandbuch des Hospitals St. Benedicti in Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Haupthandbuch |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Die zwischen der königlichen Klosterkammer und der Gemeinde beziehungsweise einigen Interessenten aus Basse über den Verlauf der Grenze der sogenannten Basser Weiden gegen die |
---|---|
Darin | Klosterforst Mariensee schwebenden Differenzen |
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterforst Mariensee, Differenzen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Neustadt am Rübenberge |
Titel | Urteile des Konsistoriums zu Hannover (1. Instanz) und des Gerichtshofes für kirchliche Angelegenheiten zu Berlin (2. Instanz) in einem Disziplinarverfahren gegen Pastor Keßler wegen Ungehorsams |
---|---|
Raumbezug | Fredelsloh |
Themenbezug | Geistliche, Fredelsloh |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Gemeinde Fredelsloh, Landkreis Northeim |
Titel | Jahresbericht über die Königliche Klosterschule zu Ilfeld von Ostern 1882 bis Ostern 1883, Nordhausen 1883 |
---|---|
Raumbezug | Stift Ilfeld |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld, Jahresbericht |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Begradigung des Wedde-Baches und der damit im Zusammenhang stehende Austausch von der Klosterkammer gehörigen Wiesen mit Grundstücken der Domäne Weddingen |
---|---|
Raumbezug | Regierungsbezirk Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Landtausch |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Regierungspräsident Hildesheim (1885-1945) |
Titel | Bodennutzung Enthält: Ermittlung landwirtschaftlicher Bodennutzung im Regierungsbezirk Osnabrück, 1883-1912; Anbauflächenerhebung in Preußen, 1922-1928; Größenverzeichnis der landwirtschaftlich genutzten Flächen, 1926 |
---|---|
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Gutsbetrieb Börstel |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Landespolizeiliche Prüfung und Planfeststellung betr. Bau der Sekundärbahn Osnabrück-Brackwede, Enthält u.a.: Diverse Karten, darunter: Grunderwerbskarten der Gemarkungen Hankenberge, Holzhausen, Hörne, Oesede, Oesede-Kloster |
---|---|
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Eisenbahnbau |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
Titel | Landespolizeiliche Prüfung und Planfeststellung betr. Bau der Sekundärbahn Osnabrück-Brackwede, Enthält u.a.: Zusammenstellung der von der Eisenbahnlinie durchschnittenen Grundstücke und deren Eigentümer sowie Verzeichnisse der Brücken |
---|---|
Darin | und Durchlässe und Wegeanlagen der Gemeinden Oesede-Kloster, Oesede und Georgsmarienhütte,… |
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Eisenbahnbau |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
Titel | Das Kappen der Linden auf dem Domplatze |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Domangelegenheiten, Domplatz |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Unterhaltung der neuen Gymnasialdirektorwohnung in Verden |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Domangelegenheiten, Schulsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Administration der klösterlichen Jagden, Viehfütterung, Beschußetats und Beschußpläne der Oberförsterei Bovenden |
---|---|
Raumbezug | Bovenden |
Themenbezug | Klosterkammer, Jagd |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Oberförstereien der Klosterkammer |
Titel | Bau-Inventarium vom Kloster Wülfinghausen |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Bau-Inventarium |
Archiv | Klosterarchiv Wülfinghausen |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Pachtverträge mit den Lüneburger Kalkwerken Pieper & Blunck, Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Klosterkammer, Pachtwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Übersichten der aus dem Hannoverschen Klosterfonds stattgehabten Verwendungen und der mit der Substanz desselben vorgegangenen Veränderungen, Bd. 3 |
---|---|
Themenbezug | Klosterfonds, Verwendung des Geldes, Vermögensveränderungen |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
---|---|
Autor | Sperling, Eberhard |
Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
---|---|
Autor | Ehrich, Karin |
Themenbezug | Kloster, Frauen |
Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
---|---|
Autor | Mahn, Anne |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
---|---|
Autor | Graefe, Christa |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
---|---|
Autor | Oldermann, Renate |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
---|---|
Autor | Hauer, Rolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
---|---|
Autor | Homeyer, Friedel, |
Themenbezug | Juden |
Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
---|---|
Autor | Schütte, Marie |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
---|---|
Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
---|---|
Autor | Stoffers, Willi |
Themenbezug | Klosterfonds |