| Titel | Forstangelegenheiten - 1941-1947 | 
|---|---|
| Raumbezug | Obernkirchen | 
| Themenbezug | Forstangelegenheiten | 
| Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen | 
| Bestand | StA | 
| Titel | Für die Kriegszeit im Kloster untergebrachte Bestände der Technischen Hochschule und des Naturkunde Museums in Hannover | 
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen | 
| Themenbezug | Kriegszeit | 
| Archiv | Klosterarchiv Wülfinghausen | 
| Bestand | nicht zugeordnet | 
| Titel | Irmgard Simon | 
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee | 
| Themenbezug | Irmgard Simon | 
| Archiv | Klosterarchiv Mariensee | 
| Bestand | nicht zugeordnet | 
| Titel | Rechnung des Binnen-Vermögens | 
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee | 
| Themenbezug | Binnen-Vermögen | 
| Archiv | Klosterarchiv Mariensee | 
| Bestand | nicht zugeordnet | 
| Titel | Verwaltung der Stifter und Klöster in der Provinz Hannover | 
|---|---|
| Raumbezug | Provinz Hannover | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Verwaltung | 
| Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde | 
| Bestand | Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung | 
| Titel | Rechnungsführung der Damenstifter Wallenstein (Fulda), Barth, Marienfließ (Pommern), Lindow (Brandenburg), Obernkirchen (Kurhessen) und der von Conradischen Stiftung Danzig | 
|---|---|
| Raumbezug | Obernkirchen | 
| Themenbezug | Stift Obernkirchen, Rechnungsführung | 
| Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde | 
| Bestand | Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung | 
| Titel | Reichszuschüsse an die Landes- und Provinzialkonservatoren zur Inventarisation der Bau- und Kunstdenkmäler (einschl. Bronzeglocken) für die Rechnungsjahre 1941-1944, teilweise mit Verwendungsnachweisen, Enthält: Gesamthöhe der | 
|---|---|
| Darin | Reichszuschüsse (1944). - Baden (1944), Bayern (1941-1942), Brandenburg (1943), Hannover (1941, 1944), Land Hessen (1941), Kurhessen (1943-1944), Niederschle... | 
| Themenbezug | Kunstdenkmäler, Kirchen | 
| Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde | 
| Bestand | Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung | 
| Bemerkung | Könnte Bezug zur Klosterkammer haben | 
| Titel | Staatspolizeiliche Maßnahmen gegen ev. und kath. Geistliche sowie Ordensangehörige. - Monatsberichte der Stapo(leit)stellen Graz, Allenstein, Leipzig, Wilhelmshaven, Berlin, Linz, | 
|---|---|
| Darin | Nürnberg-Fürth, Köln, Düsseldorf, Salzburg, Dortmund, Hannover und München, | 
| Themenbezug | Geistliche, staatspolizeiliche Maßnahmen | 
| Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde | 
| Bestand | Reichssicherheitshauptamt | 
| Bemerkung | Könnte Bezug zur Klosterkammer haben | 
| Titel | Journal | 
|---|---|
| Raumbezug | Weende | 
| Themenbezug | Klostergut Weende, Journal | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klostergut Weende | 
| Titel | Veräußerungen von Forstgrundstücken; Forstamt Ilfeld | 
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld | 
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Forstsachen | 
| Archiv | Thüringisches Staatsarchiv Gotha | 
| Bestand | Regierung Erfurt | 
| Titel | Handbuch der Einnahmen und Ausgaben des Forstamtes Lüneburg | 
|---|---|
| Raumbezug | Forstamt Lüneburg | 
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Forstsachen, Einnahmen, Ausgaben | 
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg | 
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg | 
| Titel | Handbuch der Einnahmen und Ausgaben des Forstamtes Soltau | 
|---|---|
| Raumbezug | Forstamt Soltau | 
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Forstsachen, Einnahmen, Ausgaben | 
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg | 
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg | 
| Titel | Handbuch der Einnahmen und Ausgaben des Forstamtes Neuensothrieth | 
|---|---|
| Raumbezug | Forstamt Neuensothrieth | 
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Forstsachen, Einnahmen, Ausgaben | 
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg | 
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg | 
| Titel | Handbuch der Einnahmen und Ausgaben des Forstamtes Burgsittensen | 
|---|---|
| Raumbezug | Forstamt Burgsittensen | 
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Forstsachen, Einnahmen, Ausgaben | 
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg | 
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg | 
| Titel | Rechnung des Staatlichen Stiftungsfonds Lüneburg | 
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg | 
| Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Rechnung | 
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg | 
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg | 
| Bemerkung | Während der NS-Zeit trug der Hospitalfonds die Bezeichnung "Staatlicher Stiftungsfonds Lüneburg" | 
| Titel | Kapitularin Roswitha Mathilde Maria Josephine Wilhelmine Martina Gräfin Galen Enthält: Bewerbung, 1942, Taufschein (1922), Voten, Exspektanz 1943, Quittung über Einführungsgelder in Höhe von 990,-DM, 1946, Foto 2001, Todesanzeige 2005, | 
|---|---|
| Darin | Zeitungsartikel: Seligsprechung Clemens August Graf von Galen, 9. Okt. 2005 | 
| Raumbezug | Börstel | 
| Themenbezug | Stift Börstel, Kapitularinnen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Stift Börstel | 
| Titel | Exspektantin Elisabeth von Bar zu Langelage Enthält: Geburtsurkunde (1925), Bewerbung, 1942, Voten 1943 | 
|---|---|
| Raumbezug | Börstel | 
| Themenbezug | Stift Börstel, Exspektanzen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Stift Börstel | 
| Titel | Exspektantin Adelheid von Boeselager zu Eggermühlen Enthält: Geburtsurkunde, 1942 | 
|---|---|
| Raumbezug | Börstel | 
| Themenbezug | Stift Börstel, Exspektanzen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Stift Börstel | 
| Titel | Nutzung des Klostergartens Darin: Pachtvertrag zwischen dem Land Preußen (Domänenverwaltung) und dem Flecken Iburg | 
|---|---|
| Raumbezug | Iburg | 
| Themenbezug | Kloster Iburg, Nutzung Klostergarten | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Stadt Bad Iburg | 
| Titel | Aktenordner "Klosterkommissar" | 
|---|---|
| Raumbezug | Ebstorf | 
| Themenbezug | Klosterkommissar | 
| Archiv | Klosterarchiv Ebstorf | 
| Bestand | Akten M/N | 
| Titel | Aktenordner "Klosterrechnungsführer" | 
|---|---|
| Raumbezug | Ebstorf | 
| Themenbezug | Klosterrechnungsführer | 
| Archiv | Klosterarchiv Ebstorf | 
| Bestand | Akten M/N | 
| Titel | Glocken | 
|---|---|
| Darin | - Konstenvoranschlag über 3 Bronceglocken (1952) - Quittung über Abtransport an die Reichsstelle für Metalle (690 kg, 1944?) 198 | 
| Raumbezug | Lüne | 
| Themenbezug | Glocken | 
| Archiv | Klosterarchiv Lüne | 
| Bestand | TR | 
| Titel | Klosterkammerpräsident Stalmann: Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds. Seine Organisation und seine Verwaltung (1947) | 
|---|---|
| Darin | - inl. auch Ordnung für die Lüneburgischen Damenklöster (Entwurf 1942; s. Akte 233) 203 | 
| Raumbezug | Medingen | 
| Themenbezug | Stalmann | 
| Archiv | Klosterarchiv Medingen | 
| Bestand | A | 
| Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. | 
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... | 
| Autor | Brenneke, Adolf | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte | 
| Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. | 
|---|---|
| Autor | Böhme, Ernst | 
| Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; | 
| Themenbezug | Kloster Weende | 
| Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. | 
|---|---|
| Autor | Wichelmann, Sophia | 
| Themenbezug | Ebstorf | 
| Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. | 
|---|---|
| Autor | Schönermark, Gesa | 
| Themenbezug | Elisabeth von Calenberg | 
| Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klahn, Zeichnungen | 
| Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. | 
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle | 
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht | 
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klöster | 
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klöster | 
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. | 
|---|---|
| Autor | Sperling, Eberhard | 
| Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage | 
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. | 
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. | 
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. | 
|---|---|
| Autor | Ehrich, Karin | 
| Themenbezug | Kloster, Frauen | 
| Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". | 
|---|---|
| Autor | Mahn, Anne | 
| Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig | 
| Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. | 
|---|---|
| Autor | Graefe, Christa | 
| Themenbezug | Kloster Barsinghausen | 
| Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. | 
|---|---|
| Autor | Oldermann, Renate | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. | 
|---|---|
| Autor | Hauer, Rolf | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen | 
| Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. | 
|---|---|
| Autor | Homeyer, Friedel, | 
| Themenbezug | Juden | 
| Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. | 
|---|---|
| Autor | Schütte, Marie | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. | 
|---|---|
| Autor | Kolster, Wolf-Hubertus | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen | 
| Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. | 
|---|---|
| Autor | Landesrechnungshof (Hg.) | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit | 
| Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. | 
|---|---|
| Autor | Stoffers, Willi | 
| Themenbezug | Klosterfonds |