Titel | "Statistik der Luftkriegsschäden", herausgegeben vom Statistischen Reichsamt (Außenstelle Weimar): Schadensmonat Sept. 1944, ohne Datum. Enthält: Betroffene gemeinnützige Anstalten |
---|---|
Darin | nach Gauen und Luftschutzorten. - Betroffene Kulturbauten nach Gauen und Luftschutzorten |
Themenbezug | Kunstdenkmäler, Kirchen |
Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
Bestand | Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung |
Bemerkung | Könnte Bezug zur Klosterkammer haben |
Titel | Kloster und Ebstorfer Weltkarte |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Weltkarte |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Flecken Ebstorf |
Titel | Ausführungen zur Ebstorfer Weltkarte 1982, Nonnenbriefe aus dem Kloster Ebstorf, 2 Urkunden von 1827 und 1843 zum Aufbau einer beruflichen |
---|---|
Darin | Existenz zweier Ebstorfer Bürger, die Ebstorfer Weltkarte - Auszug zu einer Beschreibung von Wilhelm Spangenberg |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Weltkarte |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Flecken Ebstorf |
Titel | Kloster Ebstorf, Ablösung vom Zehnten des Klosters zu Ebstorf |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Zehntablösung |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Klosterfonds-Geschichte der Klosterkammer Hannover |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Klostermühle, Zeitungsartikel zum Abriss der Klostermühle |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Klostermühle, Abriss |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Bernoteit, die Sammlung von Horst Bernoteit aus Ebstorf enthält ausschließlich Fotos von der 800 Jahrfeier des Klosters Ebstorf und Detailaufnahmen im |
---|---|
Darin | Innenbereich des Klosters einschließlich besonderer Ausstellungstücke |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, 800-Jahrfeier, Innenansichten |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Bornemann, die Sammlung von Meike Bornemann enthält acht Fotos von der alten Klosterfahne der Schützengilde Ebstorf mit dem heiligen Mauritius als Motiv |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Klosterfahne Schützengilde |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Fiedler, die Sammlung Fiedler aus Wieren enthält ausschließlich Fotos vom Abriss der ehemaligen Klosterschänke in der Lüneburger Straße |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Klosterschänke, Abriss |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Die Sammlung enthält Fotos vom Haus Hauptstraße 11, Innen- wie Außenansichten, Abriss der Klosterschänke in der Lüneburger Straße und vom Winkelplatzumzug vor der Umgestaltung |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Klosterschänke, Abriss |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Halle, die Sammlung von Margit Halle enthält Fotos von alten Ebstorfer Ansichten, Kloster, Klosterumfeld, Personenfotos und von der Schwienau |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Ansichten |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Ebstorf Köhnecke, die Sammlung Heinrich Köhnecke ist in der Hauptsache eine Dia-Sammlung, die als solche auch im Archiv als Nachlass verzeichnet ist. Diese Dias wurden vom Digitalen Bildarchiv Ebstorf digitalisiert |
---|---|
Darin | - und als Bilddateien in dieser Sammlung abgelegt. Die Sammlung beinhaltet hauptsächlich Ortsansichten von und um Ebstorf, Detailansichten, Empfänge im Klost... |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Empfänge |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Kreismedienzentrum Uelzen - Bereich Samtgemeinde Altes Amt Ebstorf, Das Kreismedienzentrum Uelzen hat sich in 2008 bereiterklärt, sämtliches Bildmaterial einschließlich Dias aus dem Bereich der Samtgemeinde Altes Amt Ebstorf für eine Digitalisierung |
---|---|
Darin | zur Verfügung zu stellen. Mit Genehmigung des Klosters Ebstorf wurden auch alle Bilder und Dias von Außen-, Innen- und Detailaufnahmen von verschiedenen Foto... |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Innen- und Außenansichten, |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Erläuterung | Ordner: KBS-Ebstorf 1: Dieser Ordner enthält Bilder von der Ebstorfer Wurstfabrik Müller, Wappen der Äbtissinnen des Klosters, Kartenmaterial, diverse Ebstor... |
Titel | Ebstorf Kruse, die Sammlung von Irmigard und Hans-Hermann Kruse enthält Bilder mit landwirtschaftlichen Motiven, Heide- und Schnuckenaufnahmen, Postkutsche |
---|---|
Darin | auf dem Domänenplatz, Ansichten des Klosters über den Mühlenteich und von den Schwienauwiesen sowie verschiedene historische Gebäudeansichten |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Ansichten |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Lindloff, die Sammlung des ehem. Ortsfotografen Lindloff enthält Ortsansichten von Ebstorf, Innen- und Außenaufnahmen vom Kloster, Aschenrennbahn |
---|---|
Darin | und sonstiges. Diese Aufnahmen sind dem Fotografen eindeutig zuzuordnen, weil sie in einem vom ihm erstellten kleinen Fotoalbum wiederzufinden waren |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Innen- und Außenansichten |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Hösseringen, die Sammlung des Landwirtschaftsmuseum Hösseringen besteht aus Milchwagen der Domäne Ebstorf, Warneckesches Fachwerkhaus in der Uelzener Straße, abgerissen-, Domänenscheine, Amtskornscheune, Blick über den |
---|---|
Darin | Mühlensee zum Kloster, Rollhaus des Klosters, Rauchhaus mit Innenansichten |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Domäne Ebstorf |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Müller, die Sammlung von Dr. Martin Müller enthält Ansichten vom eigenen Wohnhaus, Kirche Ebstorf, Ellerndorfer Heide, Winkelplatz, Katholische Kirche, Domänenscheune, |
---|---|
Darin | Ebstorf Amtskornscheune, ehem., Herrenhaus am Domänenplatz, Blick über die Schwienauwiesen Richtung Kloster, Wiesensee, Winteraufnahmen und Nachtaufnahmen |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Domäne Ebstorf |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Warnecke, Klaus aus Bremen früher Ebstorf, ein Urenkel des letzten Amtszimmermeisters von Ebstorf hat umfangreiches Bildmaterial für das Digitale Bildarchiv Ebstorf überlassen. |
---|---|
Darin | Folgende Bilderordner sind im Archiv vorhanden: 1. Warnecke KI. Verschiedene Ebstorfer Ortsansichten, Außen- und Innenaufnahmen von Kloster und Kirche, Postk... |
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Innen- und Außenansichten |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Über den Dächern von Ebstorf Teil I - Der Kirchturm der St. Mauritiuskirche und Ausblicke auf die Dächer von Kloster und Ebstorf |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Außenansichten |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Meyer, die Sammlung vom ehem. Betriebsleiter Friedrich-Wilhelm Meyer enthält Fotos vom Klostergut Wulfsode wie Gebäudeansichten, landwirtschaftliche Arbeiten, Maschinen und Geräte, Betriebspersonal, |
---|---|
Darin | Ernte- und Betriebsfeste, Brennerei Wulfsode, Lopau und dem Betriebsleiter Pistor, drei Bildseiten der Wulfsoder Chronik um 1450. Diese Chronik liegt auch in... |
Raumbezug | Wulfsode |
Themenbezug | Klostergut Wulfsode |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Aquarell "Klosterkirche Ebstorf im Winter" gemalt von P.Heinss ohne Jahresangaben Breite 43 cm, Höhe 35,5 cm |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Aquarell |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Nachlass Alex Müller |
Titel | Diasammlung (835) Flecken Ebstorf mit Kloster, Ellerndorfer Heide, Lüneburger Heide (Wilsede), Bäume und Blumen, Insel Amrum |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Köhnecke, Heinrich Dia-Sammlung |
Titel | Ebstorfer Fotomotive in 15 Hüllen (für eine Bilderausstellung im Kloster u. 1 Ebstorfer Postkarte) |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Köhnecke, Heinrich Dia-Sammlung |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
---|---|
Autor | Sperling, Eberhard |
Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
---|---|
Autor | Ehrich, Karin |
Themenbezug | Kloster, Frauen |
Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
---|---|
Autor | Mahn, Anne |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
---|---|
Autor | Graefe, Christa |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
---|---|
Autor | Oldermann, Renate |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
---|---|
Autor | Hauer, Rolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
---|---|
Autor | Homeyer, Friedel, |
Themenbezug | Juden |
Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
---|---|
Autor | Schütte, Marie |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
---|---|
Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
---|---|
Autor | Stoffers, Willi |
Themenbezug | Klosterfonds |