| Titel | Unentgeltliche Überlassung eines Hauses auf der Amtsfreiheit zu Lamspringe an den Pächter Gusmus auf die Dauer seiner Pachtzeit zur Braumeisterwohnung | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Lamspringe | 
| Themenbezug | SGVK, Klosteramt Lamspringe | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Dem Oberamtmann Osthaus bei der Annahme der Pacht im Jahre 1804 überlieferte Mobilien aus den Kommissions- Zimmern und das Garten- Inventarium der Vorwerke | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterdomäne Himmelsthür | 
| Themenbezug | SGVK, Klosterdomäne Himmelsthür mit Lademühle | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Gesuch der Gemeinde Himmelsthür um Beitrag zu den Kosten der vor 1 1/2 Jahren vorgenommenen Bonitierung wegen der zum Gute Himmelsthür gehörigen Äcker | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterdomäne Himmelsthür | 
| Themenbezug | SGVK, Klosterdomäne Himmelsthür mit Lademühle | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Abnahme der Rezeptur Riechenberg dem Pächter Knoblauch und Übertragung derselben an den Hausvogt Prael zu Liebenburg | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterdomäne Riechenberg | 
| Themenbezug | SGVK, Klosterdomäne Riechenberg | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Benutzung der Fleischzehnten für 1817 | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterdomäne Riechenberg | 
| Themenbezug | SGVK, Klosterdomäne Riechenberg | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Einrichtung eines Zinskornbodens in Riechenberg | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterdomäne Riechenberg | 
| Themenbezug | SGVK, Klosterdomäne Riechenberg | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Verlegung eines Back- und Schlachthauses, sowie Errichtung einer Gartenmauer zu Riechenberg | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterdomäne Riechenberg | 
| Themenbezug | SGVK, Klosterdomäne Riechenberg | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Varia | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Themenbezug | SGVK, Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Benutzung des Eiskellers zu Wöltingerode | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Themenbezug | SGVK, Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Organisation einer Forstrezeptur zu Wöltingerode | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Themenbezug | SGVK, Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Gesuch des reitenden Försters Meyer zu Wiedelah wegen Entschädigung für Leitung der Wöltingeroder Forstreviergeschäfte | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Themenbezug | SGVK, Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Pacht- Abrechnungen mit dem Pächter Oberamtmann Osthaus vom 12. Januar bis 1. Mai 1817 | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Themenbezug | SGVK, Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Öffentliche Lasten des Pacht- Klosterguts Wöltingerode von Januar bis 30. April 1817 | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Themenbezug | SGVK, Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Verkauf des vom Kloster Wöltingerode relevierenden Bieberstedtschen Meierhofes zu Lengde | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Themenbezug | SGVK, Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Übereinkunft mit dem Oberamtmann Osthaus auf die Dauer seiner Pacht, die Beköstigung der Censiten bei Ablieferung ihrer Meierzinsen gegen eine jährliche Vergütung zu übernehmen | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Themenbezug | SGVK, Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Erhebung und Berechnung der von dem Finanzrat Jacobsohn übernommenen Reste und darüber entstandene Differenz wegen Remission, an die Zinsmeier zu erteilen | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Themenbezug | SGVK, Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Anderweite Versorgung und Besoldung der im Dienst des Finanzrats Jacobson gestandenen Personen, nämlich: 1. Forstaufseher Dehne 2. Gärtner Schürmann 3. Nachtwächter Gerbracht 4. Hausknecht Lakemeyer | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Themenbezug | SGVK, Klosterdomäne Wöltingerode | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Erhebung des Erbenzinses für die während der westfälischen Zeit verkauften Gärten, Ackerland und Wiesen und die gegen Entrichtung des zwanzigfachen Betrages des Erbenzinses nachgelassene Reluition | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | SGVK, unter westf. Herrschaft verkaufte Stiftsgüter | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Gesuch des Rittmeisters von Gadenstedt zu Gadenstedt und Konsorten um Ermäßigung des jährlichen Canons, zur Abwendung der Reluition auf die von dem Ökonomen Altvater unter westfälischer | 
|---|---|
| Darin | Zeit angekauften 75 Morgen Ackerland vor Gadenstedt zu erlegen, und die nachherige Ablösung des Canons von 56 1/4 Morgen | 
| Raumbezug | Gadenstedt | 
| Themenbezug | SGVK, unter westf. Herrschaft verkaufte Stiftsgüter | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Reluition der von dem Kanonikus Osthaus zu Rössing, Prokurator Götting, Bürgerrepräsentant Remmers und Kupferschmied Schwemann zu Hildesheim unter westfälischer Zeit gekauften Gärten und Ackerländereien gegen Herausgabe | 
|---|---|
| Darin | des von ihnen erlegten Kaufgeldes. Enthält zugleich die abgegebenen Erklärungen der genannten Käufer, sowie verschiedene andere Gesuche wegen Frist zur Abtra... | 
| Raumbezug | Hildesheim | 
| Themenbezug | SGVK, unter westf. Herrschaft verkaufte Stiftsgüter | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Nachricht vom Übergang in Cession einer wegen des Stiftsgutes Marienburg ausgestellten Obligation vom Prinzen von Löwenstein- Wertheim auf Fräulein von Bremer | 
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim | 
| Themenbezug | SGVK, unter westf. Herrschaft verkaufte Stiftsgüter | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) | 
| Titel | Ansprüche der Klöster Dorstadt und Heiningen und andere auf Vergütung der 1806 ausgeschriebenen preußischen Lieferungen | 
|---|---|
| Raumbezug | Dorstadt, Heiningen | 
| Themenbezug | PRH, Generalia | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Bauforderung des Primissarius Bockhof zu Everode wegen Reparaturen auf dem Paterhofe zu Everode | 
|---|---|
| Raumbezug | Everode | 
| Themenbezug | PRH, Generalia | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover | 
| Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 18, (1973), S. 84-94. | 
|---|---|
| Autor | Sperling, Eberhard | 
| Themenbezug | Klosterfonds | 
| Titel | Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510 - 1558): Herrschaft - Konfession - Kultur ; Beiträge des wissenschaftlichen Symposiums der Klosterkammer Hannover vom 24. - 26. Februar 2010 im Historischen Museum Hannover. | 
|---|---|
| Autor | Schlotheuber, Eva | 
| Themenbezug | Herzogin Elisabeth, Symposion | 
| Titel | Hillebrandorgel in der Münsterkirche St. Alexandri Einbeck. | 
|---|---|
| Autor | Pietsch, Christian | 
| Themenbezug | Münsterkirche Einbeck, Orgel | 
| Titel | Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen, Bände I u. II. | 
|---|---|
| Autor | Obenaus, Herbert (Hg.) | 
| Weitere Autoren | David Bankier und Daniel Fraenkel, | 
| Themenbezug | Juden, Gemeinden Niedersachsen, Bremen | 
| Titel | Ilfeld: Nachrichtenblatt für ehemalige Angehörige der Klosterschule und der jetzigen Nationalpolitischen Erziehungsanstalt Ilfeld / Hrsg.: Ilfelder Alt-Herren-Verband. | 
|---|---|
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld | 
| Titel | Jahresbericht 2005. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Jahresbericht | 
| Titel | Jahresbericht 2006. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Jahresbericht | 
| Titel | Jahresbericht 2008/09. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Jahresbericht | 
| Titel | Jahresbericht der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt Ilfeld über das Schuljahr / hrsg. von der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt Ilfeld. | 
|---|---|
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld | 
| Titel | Judengeschichtliche Quellen in kirchlichen Archiven, in: Rundbrief d. Verbandes kirchl. Archive in d. Arbeitsgemeinschaft d. Archive u. Bibliotheken in d. evang. Kirche 10 (1997), S. 13-17. | 
|---|---|
| Autor | Riesener, Dirk | 
| Themenbezug | Juden, archivalische Quellen | 
| Titel | Kirche und Stift Bassum. | 
|---|---|
| Autor | Fantini, Rudolf | 
| Themenbezug | Stift Bassum | 
| Titel | Klahn - Sakrale Bilder: Altäre, Tafelbilder, Kunsthandwerk ; Kloster Mariensee 2. Mai bis 3. Oktober 2004 ; [anläßlich der Ausstellung KLAHN. Sakrale Bilder. Altäre - Tafelbilder - Kunsthandwerk ]. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Sakrale Bilder | 
| Titel | Kloster Bursfelde. | 
|---|---|
| Autor | Perlitt, Lothar | 
| Themenbezug | Kloster Bursfelde | 
| Titel | Kloster Lamspringe und der irische Märtyrer Oliver Plunkett . (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 5) | 
|---|---|
| Autor | Kronenberg, Axel Christoph | 
| Themenbezug | Kloster Lamspringe | 
| Titel | Kloster Lamspringe und der irische Märtyrer Oliver Plunkett. | 
|---|---|
| Autor | Kronenberg, Axel Christoph | 
| Themenbezug | Kloster Lamspringe | 
| Titel | Kloster Lüne. | 
|---|---|
| Autor | Knauf, Tassilo | 
| Themenbezug | Kloster Lüne | 
| Titel | Kloster Lüne: Textilmuseum im Evangelischen Damenstift. | 
|---|---|
| Autor | Pietsch, Christian | 
| Themenbezug | Kloster Lüne, Textilmuseum | 
| Titel | Kloster St. Maria zu Wiebrechtshausen. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 1) | 
|---|---|
| Autor | Moritz, Thomas | 
| Themenbezug | Kloster Wiebrechtshausen | 
| Titel | Kloster St. Nikolaus und Thomas zu Bursfelde: Einladung zu einem spirituellen Weg durch die Klosterkirche. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 2) | 
|---|---|
| Autor | Dettke, Klaus | 
| Themenbezug | Kloster St. Nikolaus | 
| Titel | Kloster Walsrode. | 
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter | 
| Themenbezug | Kloster Walsrode | 
| Titel | Kloster Walsrode. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 8) | 
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter | 
| Themenbezug | Kloster Walsrode | 
| Titel | Kloster Wennigsen : Vielfalt unter einem Dach. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover, (Hg.) | 
| Themenbezug | Kloster Wennigsen | 
| Titel | Kloster Wienhausen und die Hildesheimer Stiftsfehde 1519-1523, in: Die Diözese Hildesheim in Vergangenheit und Gegenwart: Jahrbuch des Vereins für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim, Bd. 62, (1994), S. 171-188. | 
|---|---|
| Autor | Brandis, Wolfgang | 
| Themenbezug | Kloster Wienhausen |