| Titel | Bestallung zum Ausreuter, Rittmeister Otto von Bülow, verstorben der Ausreuter von dem Knesebeck |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Kloster St. Michaelis Lüneburg, Ausreuter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Ernennunn des Amts-Assessorts Friedrich Julius Andrea Grünewald zum Adjunkten des Klosterbeamten, Ober-Amtmann Wedekind, imgl. dessen Ernennung zum Klosterbeamten und zum Amtmann; auch die Pensionierung des Ober-Amtmanns Wedekind, desgl. Des |
|---|---|
| Darin | Amtmann Grünewald 1.4.68 |
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Kloster St. Michaelis Lüneburg, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Ablösungen der Dienste, Gefälle und Zehnten |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
| Themenbezug | Osnabrückische Klostersachen, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Hufeschatz, in früheren Zeiten von den Gutsherrschaften in einem Teile des Fürstentums Hildesheim gezahlt |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kontributionen, Steuern |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Beschreibung der der Klosterdomäne Wiebrechtshausen zustehende Koppelweiden, auch die hiermit in Verbindung gebrachte Teilung der Koppelweide der Klosterdomäne Wiebrechtshausen und der Gemeinde Holtensen |
|---|---|
| Raumbezug | Wiebrechtshausen, Holtensen |
| Themenbezug | Klostergut Wiebrechtshausen, Beschreibung Weide |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Northeim |
| Titel | Pädagogium in Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Pädagogium |
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
| Bestand | Geheimes Zivilkabinett, jüngere Periode |
| Titel | Wiederaufnahme des Steinkohlenbergwerks am Rabenstein nebst Erteilung von Konzessionen für Ilfelder Bergleute |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Regalien |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Gesuche der Collaboratoren Volckmar und Hahmann wegen der Erlaubnis zur Verheiratung und zum Wohnen außerhalb des Klosters |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Anstellung der Schulamtskandidaten Dr. Taaks, Thorbecke und Wiedasch |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Erteilung von Instruktionen zur Anfertigung der Betriebskarten von den Ilfelder Forsten an den Förster Jasse |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Forstsachen, Generalia |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Nachrichten über Ausrodung und Urbarmachung der großen Haardt bei Hohenebra |
|---|---|
| Raumbezug | Hohenebra |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Hainleite Forst |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Gut Steinbrück gegen Gastwirt Meyerheim wegen Hütens von mehr als sechs Kühen |
|---|---|
| Raumbezug | Steinbrück |
| Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Gut Steinbrück |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Überwachung der Unterstützung Hinterbliebener von Geistlichen aus dem Klosterfonds |
|---|---|
| Raumbezug | Hameln |
| Themenbezug | Klosterfonds, Unterstützungen, Hinterbliebene |
| Archiv | Stadtarchiv Hameln |
| Bestand | Neue Stadtregistratur 1853 bis 1950 |
| Titel | Königliche Klosterkammer zu Hannover gegen den Magistrat wegen des Weiderechts |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Magistrat Hildesheim, Weiderecht |
| Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
| Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
| Titel | Verschiedene Schriftstücke über Gemeindeangelegenheiten von Basse, enthält: 1) Schriftwechsel über die Ablösung der Zehntpflicht 1842, 1867, 1889. 2) Vereinbarung zwischen dem Vollmeier Heinrich Mesenbrink, dem Vollmeier |
|---|---|
| Darin | Fr. Meier und den Interessenten der alten Flusswiesen über die Anlage eines Entwässerungsgrabens v. 12.6.1892; Schriftwechsel über einen Zuschuss der Kloster... |
| Raumbezug | Basse |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zuschuss Meliorationsarbeiten |
| Archiv | Archiv der Region Hannover |
| Bestand | Akten der ehemaligen Gemeinden bis 1974 |
| Erläuterung | Fortsetzung des Aktentitels: über die von der Gemeinde Basse im Mai 1902 gestellte Quartierverpflegung für das Feldartillerieregiment "v. Scharnhorst". 6) L... |
| Titel | Restaurierung der Klosterkirche zu Wennigsen |
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen |
| Themenbezug | Bausachen, Klosterkirche Wennigsen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Wiederherbeischaffung der von dem im Landesarchiv zu Hildesheim beschäftigt gewesenen Stadtgerichtsassistenten Zeppenfeld verkauften Urkunden der Klöster Neuwerk und Neuenkloster |
|---|---|
| Raumbezug | Landdrostei Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Urkunden Klöster Neuwerk und Neuenkloster |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Die von dem Klostergutspächter Schönyahn zu Lechstedt angebotene Pauschzahlung für das an der Barriere zu Marienburg zu entrichtende Weggeld |
|---|---|
| Raumbezug | Lechstedt |
| Themenbezug | Klostergut Lechstedt, Wegegeld |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Jurisdiktionsverhältnisse des vormaligen Klosteramtes Höckelheim |
|---|---|
| Raumbezug | Höckelheim |
| Themenbezug | Klosteramt Höckelheim, Jurisdiktion |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Die von dem Klostergutspächter Schönyahn zu Lechstedt angebotene Pauschzahlung für das an der Barriere zu Marienburg zu entrichtende Weggeld |
|---|---|
| Raumbezug | Lechstedt |
| Themenbezug | Klostergut Lechstedt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Die dem Registrator Meese für die Aufsuchung stiftischer und klösterlicher Akten im Landesarchiv zu Hildesheim bewilligte Remuneration |
|---|---|
| Raumbezug | Landdrostei Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Administration |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Mastnutzung in den Domanialforsten, Klosterforsten und Gemeindeforsten |
|---|---|
| Raumbezug | Oberforstamt Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterforsten, Mast |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Hildesheimische Oberforstamt |
| Titel | Einladung zur öffentlichen Prüfung der Zöglinge des Königlichen Pädagogii zu Ilfeld am 30. und 31. März 1843, Nordhausen 1843 |
|---|---|
| Raumbezug | Stift Ilfeld |
| Themenbezug | Klosterschule Ilfeld |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterschule Ilfeld |
| Titel | Kloster und Grundherrschaft Mariengarten. Entstehung und Wandel eines kirchlichen Güterkomplexes im südlichen Niedersachsen vom 13. bis ins 19. Jahrhundert. |
|---|---|
| Autor | Boetticher Manfred von |
| Themenbezug | Kloster Mariengarten, Güterkomplex |
| Titel | Kloster-Schätze für morgen: (ein Ausstellungsprojekt der HAWK, Klosterkammer Hannover, Vetretung des Landes Niedersachsen beim Bund, Kloster Wienhausen, Kloster Lüne). |
|---|---|
| Autor | Armbrust, Laura |
| Themenbezug | Kloster, Ausstellungsprojekt |
| Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen (1997), 4, S. 1-44. |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
| Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur 82, (1982), S. 17-60. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur 97, (1997), I- XLIV. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Klosterfonds und Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Klosterfonds und Klosterkammer, in: Niedersachsen, Bd. 71 (1971), 3, S. 387-392. |
|---|---|
| Autor | Röhrig, Herbert |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
| Titel | Klostergüter : ein niedersächsisches Erbe. |
|---|---|
| Autor | Mühlhausen, Christian |
| Themenbezug | Klostergüter |
| Titel | Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klostergüter |
| Titel | Klosterkammer Hannover. Jahresbericht 2000. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jahresbericht |
| Titel | Klosterkammer unter der "Reformlupe", in: Niedersachsen, Bd. 69 (1969), 6, S. 569-572. |
|---|---|
| Autor | Krause, Walter |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Klosterordnung für die Calenberger Klöster Barsinghausen, Mariensee, Marienwerder, Wennigsen und Wülfinghausen. |
|---|---|
| Themenbezug | Calenberger Klöster, Klosterordnung |
| Titel | Klöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Dannowski, Hans Werner |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Pietsch, Christian |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klöster, Stifte |
| Titel | Klöster und Stifter in der Provinz Hannover, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 21, (1976), S. 265-273. |
|---|---|
| Autor | Tiling, Peter von |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Kunst und Kultur Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kunst |
| Titel | Licht und Schatten um die Gandersheimer Fürstäbtissin Henriette Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel (1694 - 1712), in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 299-311. |
|---|---|
| Autor | Mager, Inge |
| Themenbezug | Äbtissin |
| Titel | Liturgie und Andacht : Passion und Ostern in den musikalischen Quellen der Lüneburger Klöster, in: Passion und Ostern in den Lüneburger Klöstern (2010), S. 265-308. |
|---|---|
| Autor | Koldau, Linda Maria |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Mit Lust und Liebe: das Elisabeth-Brevier. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Herzogin Elisabeth |
| Titel | Mittelalterliche Schränke in den Lüneburger Frauenklöstern. |
|---|---|
| Autor | Dunkel, Heinz |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Nachweisung der Försterdienststellen des Regierungsbezirkes Hannover und des allgemeinen hannoverschen Klosterfonds. |
|---|---|
| Autor | Meyer, Otto |
| Themenbezug | Klosterfonds, Förster |
| Titel | Neuenwalde - das Damenstift der Bremischen Ritterschaft, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 273-279. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Damenstift |
| Titel | Nonnen, Engel, Fabelwesen : Musikdarstellungen in den Lüneburger Klöstern. |
|---|---|
| Autor | Volkhardt, Ulrike |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster, Musikdarstellungen |