Titel | Extradition der Akten über die an die Klosterkammer abgetretenen Zehnten aus den domstiftischen Archiven |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Akten über Zehnt Domstift Hildesheim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Hildesheim |
Titel | Der von der Klosterkammer angekaufte Gewecksche Hof zu Sottrum, insbesondere die demselben obliegende Pflicht, an der Haltung eines Kempen für die Gemeinde Sottrum teilzunehmen |
---|---|
Raumbezug | Sottrum |
Themenbezug | Klosterkammer, angekaufter Hof |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Bockenem |
Titel | Johann Georg Ludewig Stopler in Bodenburg gegen die Lehnskurie des Fürstentums Hildesheim, dann die Klosterkammer in Hannover, wegen der von Stoplerschen Lehngüter, Enthält: u.a. von Stoplersche Genealogie (Konzept, unrichtig),Testament des |
---|---|
Darin | Wilhelm Friedrich von Stopler auf Binder 1709 (Original); Erbvertrag der Anna Ilse von Stopler mit Anna Margaretha von Stopler und Marie Auguste von Lüpken 1... |
Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Stoplersche Lehngüter |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hildesheim |
Titel | Johann Georg Ludewig Stopler in Bodenburg gegen die Lehnskurie des Fürstentums Hildesheim, dann die Klosterkammer in Hannover, wegen der von Stoplerschen Lehngüter |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Stoplersche Lehngüter |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hildesheim |
Titel | Reduktion des Feldjägerkorps und die Verteilung der Feldjäger unter die verschiedenen Departements durch Verlosung; ferner Verzeichnung der älteren Feldjäger und deren Anstellung im Forstfach; ferner Verzeichnung sämtlicher Feldjäger |
---|---|
Darin | des Korps; ferner Beiträge der Klosterkammer zum Feldjägerkorps und zur Forstschule |
Themenbezug | Klosterkammer, Beiträge Forstschule |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kurfürstliche/Königliche Kammer zu Hannover: Generalakten |
Titel | Entschädigung der Geistlichkeit in der Herrschaft Plesse für die verlorene Steuerfreiheit |
---|---|
Raumbezug | Herrschaft Plesse |
Themenbezug | Klöster, Steuerfreiheit |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Dienst-Kaution des Amtmanns v. Voigt und der demselben verliehene Charakter von Ober-Amtmann, imgl. das Gesuch desselben um Beiordnung einer Geschäfts-Assistenz in der Person seines Sohnes, des Amts-Assessors v. Voigt zu Münden |
---|---|
Raumbezug | Münden |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Beamte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Unterstützung der Marie Sophie Todt |
---|---|
Raumbezug | Diemarden |
Themenbezug | Klosteramt Diemarden, Unterstützungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Klosterbeamte, in specie: Amtmann Hinüber, Amts-Assessor Pfafferott |
---|---|
Raumbezug | Hilwartshausen |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Beamte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Zinsrückstände von den bei der Chur-Hessischen Ober-Rent-Cammer zu Kassel und der Chur-Hessischen Rentmeisterei zu Allendorf belegten Kapitalien des Klosteramts Höckelheim, imgl. die Aktiva des Klosters Höckelheim |
---|---|
Raumbezug | Höckelheim |
Themenbezug | Klosteramt Höckelheim, Kurhessen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Forderungen des vorm. Westfälichen Finanzministers Malchus |
---|---|
Raumbezug | Marienrode |
Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Forderungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Überlassung der Klostergebäude an die Kriegskanzlei, Verkauf klösterlichen Grundbesitzes zwecks Errichtung einer Irrenanstalt |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Kloster Gertrudenberg, Verkauf |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Überlassung der Klostergebäude und -grundstücke an die Kgl. Kammer |
---|---|
Raumbezug | Malgarten |
Themenbezug | Kloster Malgarten, Grundstücke |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Abbruch der Klosterkirche zu Schüttorf (Ldkr. Gft. Bentheim) |
---|---|
Raumbezug | Grafschaft Bentheim |
Themenbezug | Bentheimer Klostergüter, Bausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Kgl. Klosterkammer in Hannover ./. Ackermann Hennig Andreas Wendt in Seinstedt wegen der ehemals dem Michaeliskloster in Hildesheim zustehenden Meierzinse von einem Ackerhofe |
---|---|
Raumbezug | Seinstedt |
Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Meierzins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
Bestand | Gemeinschaftliches Oberappellationsgericht Wolfenbüttel |
Titel | Dem Kloster Gertrudenberg zustehenden Zehnten zu Bar- und Düttingdorf |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Kloster Gertrudenberg, Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Sprehe-Stätte zu Rulle, leibeigen an das Kloster Rulle |
---|---|
Raumbezug | Rulle |
Themenbezug | Kloster Rulle, Hofstätten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Wesseling-Stätte zu Rulle, leibeigen an das Kloster Rulle |
---|---|
Raumbezug | Rulle |
Themenbezug | Kloster Rulle, Hofstätten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | An das Kloster Oesede nach Hausgenossenrecht eigenbehörige Heckmann-Stätte zu Eistrup |
---|---|
Raumbezug | Eistrup |
Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Korten-Stätte zu Hickingen nach Hausgenossenrecht eigenbehörig an das Kloster Oesede, sowie Freikauf der ungewissen Eigentumsgefälle |
---|---|
Raumbezug | Hickingen |
Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Rahen-Stätte zu Mündrup, leibeigen an das Kloster Oesede |
---|---|
Raumbezug | Mündrup |
Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Weigerung verschiedener Pflichtiger aus Voxtrup ihren Hafer in Grönenberger Maß an das Kloster Oesede zu lierfern |
---|---|
Raumbezug | Voxtrup |
Themenbezug | Kloster Oesede, Auseinandersetzung Pflichtige |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Verkauf der alten Röhrenleitung auf dem Kloster Oesede |
---|---|
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Verkauf Röhrenleitung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Von Angesicht zu Angesicht: Erich Klahns Porträtmalerei ; Kloster Mariensee 21. Mai - 08. Oktober 2006. |
---|---|
Autor | Gierczynski, Susanne |
Themenbezug | Klöster, Portraitmalerei |
Titel | Von Zeit und Ewigkeit : die Lüneburger Klöster. |
---|---|
Autor | Zimmerling, Dieter |
Themenbezug | Lüneberger Klöster |
Titel | Von der Reformation im Fürstentum Calenberg-Göttingen zur Entstehung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510 - 1558) (2011), S.248-258. |
---|---|
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Von der ecclesia Embicensis zum evangelischen Mannsstift . das Stift St. Alexandri in Einbeck, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Bd. 98 (2000), S. 55-88. |
---|---|
Autor | Petke, Wolfgang |
Themenbezug | Stift St. Alexandri Einbeck |
Titel | Workshop "Klösterliche Kulturlandschaftsforschung": 30. Oktober 2006, Leibnizhaus ; [Forschungsfragen, Publikationen & Kurzviten]. |
---|---|
Autor | Schönermark Gesa |
Themenbezug | Klöster, Kulturlandschaftsforschung |
Titel | Zeitzeugen der Kunst früher Leinwandmalerei : die Prozessionsfahnen aus dem Kloster Lüne. |
---|---|
Autor | Schröder Kirsten |
Themenbezug | Kloster Lüne, Leinwandmalerei |
Titel | Zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
Titel | Zum 125jährigen Bestehen der Klosterkammer, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
Titel | Zur Geschichte des Stifts Ramelsloh im Mittelalter, in: Lüneburger Blätter, (1982), 25/26, S. 27-70. |
---|---|
Autor | Brosius, Dieter |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Erster Teil: Klostergüter in der Provinz Hannover, Damenklöster und Stifter, Typoskript. |
---|---|
Autor | Rotzoll, Franz |
Themenbezug | Klosterkammer, Klostergüter |
Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Zweiter Teil: Der Grundbesitz des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds - Schluß -, des Stiftes Ilfeld, des Domstrukturfonds in Verden und des Hospitalfonds |
---|---|
Darin | St. Benedikti in Lüneburg, Typoskript. |
Autor | Rotzoll Franz |
Themenbezug | Klosterfonds, Grundbesitz |
Titel | Zur Geschichte von Stift und Stadt Wunstorf, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 30 (1958), S. 210-236. |
---|---|
Autor | Drögereit, Richard |
Themenbezug | Stift Wunstorf |
Titel | Zur Kunst-, Kultur- und Baugeschichte des Klosters und der Klosterschule Ilfeld. |
---|---|
Autor | Vahlbruch, Heinz |
Themenbezug | Kloster, Klosterschule Ilfeld |
Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds : Rechtsgutachten über die |
---|---|
Darin | Rechtsnatur und die rechtlichen Möglichkeiten einer strukturellen Änderung. Sonderdruck. |
Autor | Kaulitz, Jürgen |
Themenbezug | Klosterkammer, Rechtsgutachten |
Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 16, (1971), S. 386-410. |
---|---|
Autor | Kaulitz, Jürgen |
Weitere Autoren | Reis, Hans; Sperling, Eberhard; |
Themenbezug | Klosterfonds, Rechtslage |
Titel | Über die von der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer Weimar verwalteten Kirchengüter, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 125, (1951), S. 1-28. |
---|---|
Autor | Wacke, Gerhard |
Themenbezug | Klosterkammer, Kirchen- u. Klosterkammer Weimar |