| Titel | Expektanz-Gesuche, welche bei der Verleihung vom Jahre 1842 vorgelegen haben, mit zwei Verzeichnissen, Vol. VI |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klöster, Expektanzen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Expektanz-Gesuche, welche bei der Verleihung vom Jahre 1842 vorgelegen haben, mit zwei Verzeichnissen, Vol. VI |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klöster, Expektanzen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die von Sr. Kgl. Majestät Wilhelm IV bei dem Regierungsantritt verliehenen Preces-Stellen in den Jungfrauen-Klöstern, Vol.II |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Jungfrauenklöster, Preces-Stellen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unberücksichtigt gebliebene Stellen um Verleihung von Preces-Stellen bei der Thronbesteigung Sr. Königlichen Majestät Wilhelm IV, Vol. I, 2 Bde |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Jungfrauenklöster, Preces-Stellen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unberücksichtigt gebliebene Stellen um Verleihung von Preces-Stellen bei der Thronbesteigung Sr. Königlichen Majestät Wilhelm IV, Vol. I, 2 Bde |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Jungfrauenklöster, Preces-Stellen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Lebens- und Aufenthaltsanzeigen der auf die Calenbergischen Klöster und Stifter expektivierten Personen vom Jahre 1830, Vol. I |
|---|---|
| Raumbezug | Calenberg |
| Themenbezug | Calenberger Klöster, Expektanzen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Lebens- und Aufenthaltsanzeigen der auf die Calenbergischen Klöster und Stifter expektivierten Personen vom Jahre 1830, Vol. I |
|---|---|
| Raumbezug | Calenberg |
| Themenbezug | Calenberger Klöster, Expektanzen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die älteren Urkunden des vormaligen Klosters Reinhausen |
|---|---|
| Raumbezug | Reinhausen |
| Themenbezug | Kloster Reinhausen, Urkunden |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Aufnahme eines Steinkohlen-Bergwerks in der Barsinghäuser Klosterforst |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Bergwerk |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Bausachen, in specie: Pfarrhaus Fürstenhagen, Klosterkirche Bursfelde, Chaussee Bursfelde-Dransfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Bursfelde |
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Bausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verkauf eines in der Warmbser Feldmark gelegenen Landes an das Gericht Jühnde |
|---|---|
| Raumbezug | Jühnde |
| Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Landverkauf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Forstbediente, in specie: Förster Raude, Förster Schumacher, Förster Jasse |
|---|---|
| Raumbezug | Höckelheim |
| Themenbezug | Klosteramt Höckelheim, Forstsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Aufhebung des Klosters Marienrode |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Aufhebung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Klosterförsterstelle zu Marienrode, Bau eines Forsthauses zu Neuhof |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Forstsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Ratifikation des so genannten Dammer Auseinandersetzungsrezesses und des darauf bezogenenen Anschlussrezesses vom 4. April 1832 durch Hannover über die teils im Königreich Hannover und teils in Oldenburg fundierte Johanniterkommende Lage |
|---|---|
| Darin | (Ausstellungsort Windsor-Castle) |
| Raumbezug | Lage |
| Themenbezug | Johanniterkommende Lage |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg |
| Bestand | Oldenburgische Staatsverträge und Landesgesetze |
| Titel | Mehrere Grundstücke in Uehrde (Eigentümer: Allgemeiner Hannoverscher Klosterfonds, Hannover) |
|---|---|
| Raumbezug | Uehrde |
| Themenbezug | Klosterfonds, Grundbesitz |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Amtsgericht Schöppenstedt |
| Titel | Die an das Kloster Rulle gehörende leibeigene Meyer-Stätte zu Wallenhorst |
|---|---|
| Raumbezug | Wallenhorst |
| Themenbezug | Kloster Rulle, Hofstätten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | An das Kloster Oesede eigenbehörige Beintkemeyer-Stätte zu Natbergen, insbesonders Fixation und Ablösung der ungewissen Eigentumsgefälle |
|---|---|
| Raumbezug | Natbergen |
| Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Unterhaltung der damaligen Stifts- und Klosterkirchen sowie sonstigen geistlichen Gebäude soweit sie nach Aufhebung der betreffenden Stifter und Klöster als Pfarrkirche und Pfarrgebäude beibehalten |
|---|---|
| Darin | worden sind Enthält u.a.: Vertrag zwischen der Klosterkammer zu Hannover und der Klosterbauerschaft Oesede über die kirchlichen Verhältnisse auf dem säkulari... |
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
| Themenbezug | Klosterkammer, Bausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
| Titel | Sportelfreiheit der Klosterkammer bei den Gerichten des Fürstentums Osnabrück, des Landesherrn und aller übrigen Behörden |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
| Themenbezug | Klosterkammer, Sportelfreiheit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
| Titel | Versetzung des supernumerairen Amtsassesors Kraut zu Winsen /Luhe an das Stiftsamt |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Bestallungen, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Förster Raude zu Birkenmoor (Kr. Ilfeld) |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Bestallungen, Forstbediente |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unterstützung der Witwe des Musik- und Tanzlehrers Friedrich Meyer zu Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Pensionen und Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Von Angesicht zu Angesicht: Erich Klahns Porträtmalerei ; Kloster Mariensee 21. Mai - 08. Oktober 2006. |
|---|---|
| Autor | Gierczynski, Susanne |
| Themenbezug | Klöster, Portraitmalerei |
| Titel | Von Zeit und Ewigkeit : die Lüneburger Klöster. |
|---|---|
| Autor | Zimmerling, Dieter |
| Themenbezug | Lüneberger Klöster |
| Titel | Von der Reformation im Fürstentum Calenberg-Göttingen zur Entstehung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510 - 1558) (2011), S.248-258. |
|---|---|
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Von der ecclesia Embicensis zum evangelischen Mannsstift . das Stift St. Alexandri in Einbeck, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Bd. 98 (2000), S. 55-88. |
|---|---|
| Autor | Petke, Wolfgang |
| Themenbezug | Stift St. Alexandri Einbeck |
| Titel | Workshop "Klösterliche Kulturlandschaftsforschung": 30. Oktober 2006, Leibnizhaus ; [Forschungsfragen, Publikationen & Kurzviten]. |
|---|---|
| Autor | Schönermark Gesa |
| Themenbezug | Klöster, Kulturlandschaftsforschung |
| Titel | Zeitzeugen der Kunst früher Leinwandmalerei : die Prozessionsfahnen aus dem Kloster Lüne. |
|---|---|
| Autor | Schröder Kirsten |
| Themenbezug | Kloster Lüne, Leinwandmalerei |
| Titel | Zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
| Titel | Zum 125jährigen Bestehen der Klosterkammer, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
| Titel | Zur Geschichte des Stifts Ramelsloh im Mittelalter, in: Lüneburger Blätter, (1982), 25/26, S. 27-70. |
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter |
| Themenbezug | Stift Ramelsloh |
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Erster Teil: Klostergüter in der Provinz Hannover, Damenklöster und Stifter, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Rotzoll, Franz |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klostergüter |
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Zweiter Teil: Der Grundbesitz des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds - Schluß -, des Stiftes Ilfeld, des Domstrukturfonds in Verden und des Hospitalfonds |
|---|---|
| Darin | St. Benedikti in Lüneburg, Typoskript. |
| Autor | Rotzoll Franz |
| Themenbezug | Klosterfonds, Grundbesitz |
| Titel | Zur Geschichte von Stift und Stadt Wunstorf, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 30 (1958), S. 210-236. |
|---|---|
| Autor | Drögereit, Richard |
| Themenbezug | Stift Wunstorf |
| Titel | Zur Kunst-, Kultur- und Baugeschichte des Klosters und der Klosterschule Ilfeld. |
|---|---|
| Autor | Vahlbruch, Heinz |
| Themenbezug | Kloster, Klosterschule Ilfeld |
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds : Rechtsgutachten über die |
|---|---|
| Darin | Rechtsnatur und die rechtlichen Möglichkeiten einer strukturellen Änderung. Sonderdruck. |
| Autor | Kaulitz, Jürgen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Rechtsgutachten |
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 16, (1971), S. 386-410. |
|---|---|
| Autor | Kaulitz, Jürgen |
| Weitere Autoren | Reis, Hans; Sperling, Eberhard; |
| Themenbezug | Klosterfonds, Rechtslage |
| Titel | Über die von der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer Weimar verwalteten Kirchengüter, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 125, (1951), S. 1-28. |
|---|---|
| Autor | Wacke, Gerhard |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kirchen- u. Klosterkammer Weimar |