| Titel | Ernst Günther Foerstemann, Monumenta rerum Ilfeldensium, Nordhausen 1843 |
|---|---|
| Raumbezug | Stift Ilfeld |
| Themenbezug | Klosterschule Ilfeld |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterschule Ilfeld |
| Titel | Regulierung und Feststellung der Gehälter der klösterlichen Forst-Bedienten |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Forstbedienstete |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Bursfelde |
| Titel | Gütliche Beilegung der zwischen der Klosterkammer zu Hannover und der Gemeinde Renshausen wegen Anlegung eines Eichelsamen-Kampes in der sog. Dünnecke vorgefallenen Differenzen |
|---|---|
| Raumbezug | Renshausen |
| Themenbezug | Klosterrezeptur Katlenburg-Lindau, Forstsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterrezeptur Katlenburg-Lindau |
| Titel | Der Ankauf des vormals Himstedtschen Hofes zu Hahndorf für die Kgl. Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Hahndorf |
| Themenbezug | Klosteramt Wöltingerode, Hofstellenkauf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Wöltingerode |
| Titel | Interesse der klösterlichen Klosterkammer bei der Verkoppelung der Länderei und Spezialteilung der Gemeinheiten vor Neuhof und Ammenhausen, auch Wöllersheim |
|---|---|
| Raumbezug | Neuhof, Ammenhausen, Wöllersheim |
| Themenbezug | Klosterrezeptur Lamspringe, Verkoppelung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterrezeptur Lamspringe |
| Titel | Das Gesuch des Konsistorialbaurevisors Hellner um Übertragung der technischen Baurevisionsstelle bei der k. Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Baubediente |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die neuen Anordnungen wegen Besorgung der klösterlichen Baugeschäfte, besonders der Eintritt der ersten Kammerbautechnikers als Referent vum votum in Bausachen in die k. Klosterkammer (leerer Umschlag, Verweis: Klostersachen, Bestallungen, |
|---|---|
| Darin | Baubediente) |
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Baubediente |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Vereidigung des Registrators Jungblut auf die Protokollführung und Beglaubigung von Abschriften |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Hilfsarbeiter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Übertragung oekonomischen Geschäften der Klosterverwaltung an den Oekonomen Eduard Mühlenbruch |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kondukteure |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Remunierung des Registrators Jungblut für außerordentliche Arbeiten |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Registratoren |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die neuen Anordnungen wegen Besorgung der klösterlichen Baugeschäfte, in specie: die Wahrnehmung solcher Geschäfte durch die Domanial-Landbau-Bediente und Eintritt des ersten Kammerbautechnikers als Referent vum voto in Bausahen in die Kgl. |
|---|---|
| Darin | Klosterkammer |
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Baubeamter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1843-1844, Vol. XVIII |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verhandlungen wegen Ablösung von Meier- und Dienstgefällen an die Königl. Klosterkammer zu Hannover durch 1. Ernst Burose (Nr. 22 des Katasters), 2. Johann Heinrich Konrad Dävesen (Nr. 46 des Katasters), |
|---|---|
| Darin | 3. Johann Heinrich Christian Wiegmann (Nr. 69 des Katasters), 4. Christian Topp (Nr. 74 des Katasters) zu Eldagsen |
| Raumbezug | Eldagsen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Stadt Eldagsen: Urkunden und Akten |
| Titel | Die Landeskreditanstalt, die Hannoversche Rentenversicherungsanstalt, die Kapitalversicherungsanstalt, das ritterschaftliche Kreditinstitut, der Klosterfonds als Kapitalversicherung |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Winsen/Luhe |
| Themenbezug | Klosterfonds, Kapitalversicherung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Winsen/Luhe |
| Titel | Die Verpfändung des der Gemeinde Weende gehörigen Anteils an dem sogenannten Rießholze zur Kontrahierung einer Anleihe bei der Landeskreditanstalt zum Belege von 1021 Reichstalern, 5 Groschen, 11 Pfennig und 184 Reichstalern, |
|---|---|
| Darin | 5 Groschen, 7 Pfennig zur Ablösung eines der Klosterkammer an den, den Kirchen zu St. Jakobi und St. Johannis gehörigen Grundstücken zustehenden Fruchtzehntens |
| Raumbezug | Weende |
| Themenbezug | Klosterkammer, Fruchtzehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Göttingen |
| Titel | Die Ablösung der von dem Bürger und Ökonomen Friedrich Machtzum an Königliche Klosterkammer zu prästierenden Meiergefälle |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Gronau |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Gronau |
| Titel | Die Ablösung der von dem Halbspänner Heino Ludolph Warnecke zu Mehle an Königliche Klosterkammer zu prästierenden Gefälle |
|---|---|
| Raumbezug | Mehle |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Gefälle |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Gronau |
| Titel | Die Ablösung der von dem Vollspänner Heinrich Conrad Fricke zu Wallenstedt an Königliche Klosterkammer zu entrichtenden Meiergefälle und Dienstrenten |
|---|---|
| Raumbezug | Wallenstedt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Gefälle |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Gronau |
| Titel | Ackermann David Reimer in Neuenkirchen gegen Königlicher Klosterkammer in Hannover wegen Ablösung eines Meierzinses |
|---|---|
| Raumbezug | Neuenkirchen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Ablösung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Wöltingerode |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Vollspänner Wilhelm Lauenstein und Königlicher Klosterkammer wegen Meiergefälle |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Peine |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Kotsaßen Conrad Bohnemann zu Clauen und Königlicher Klosterkammer in Hannover wegen Meierzinsen |
|---|---|
| Raumbezug | Clauen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen Caspar Heinrich Bode in Clauen und Klosterkammer in Hannover wegen Meierzinsen |
|---|---|
| Raumbezug | Clauen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Vollspänner Jürgen Lauenstein in Clauen und Königlicher Klosterkammer in Hannover wegen Meierzinsen |
|---|---|
| Raumbezug | Clauen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Von Angesicht zu Angesicht: Erich Klahns Porträtmalerei ; Kloster Mariensee 21. Mai - 08. Oktober 2006. |
|---|---|
| Autor | Gierczynski, Susanne |
| Themenbezug | Klöster, Portraitmalerei |
| Titel | Von Zeit und Ewigkeit : die Lüneburger Klöster. |
|---|---|
| Autor | Zimmerling, Dieter |
| Themenbezug | Lüneberger Klöster |
| Titel | Von der Reformation im Fürstentum Calenberg-Göttingen zur Entstehung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510 - 1558) (2011), S.248-258. |
|---|---|
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Von der ecclesia Embicensis zum evangelischen Mannsstift . das Stift St. Alexandri in Einbeck, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Bd. 98 (2000), S. 55-88. |
|---|---|
| Autor | Petke, Wolfgang |
| Themenbezug | Stift St. Alexandri Einbeck |
| Titel | Workshop "Klösterliche Kulturlandschaftsforschung": 30. Oktober 2006, Leibnizhaus ; [Forschungsfragen, Publikationen & Kurzviten]. |
|---|---|
| Autor | Schönermark Gesa |
| Themenbezug | Klöster, Kulturlandschaftsforschung |
| Titel | Zeitzeugen der Kunst früher Leinwandmalerei : die Prozessionsfahnen aus dem Kloster Lüne. |
|---|---|
| Autor | Schröder Kirsten |
| Themenbezug | Kloster Lüne, Leinwandmalerei |
| Titel | Zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
| Titel | Zum 125jährigen Bestehen der Klosterkammer, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
| Titel | Zur Geschichte des Stifts Ramelsloh im Mittelalter, in: Lüneburger Blätter, (1982), 25/26, S. 27-70. |
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter |
| Themenbezug | Stift Ramelsloh |
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Erster Teil: Klostergüter in der Provinz Hannover, Damenklöster und Stifter, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Rotzoll, Franz |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klostergüter |
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Zweiter Teil: Der Grundbesitz des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds - Schluß -, des Stiftes Ilfeld, des Domstrukturfonds in Verden und des Hospitalfonds |
|---|---|
| Darin | St. Benedikti in Lüneburg, Typoskript. |
| Autor | Rotzoll Franz |
| Themenbezug | Klosterfonds, Grundbesitz |
| Titel | Zur Geschichte von Stift und Stadt Wunstorf, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 30 (1958), S. 210-236. |
|---|---|
| Autor | Drögereit, Richard |
| Themenbezug | Stift Wunstorf |
| Titel | Zur Kunst-, Kultur- und Baugeschichte des Klosters und der Klosterschule Ilfeld. |
|---|---|
| Autor | Vahlbruch, Heinz |
| Themenbezug | Kloster, Klosterschule Ilfeld |
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds : Rechtsgutachten über die |
|---|---|
| Darin | Rechtsnatur und die rechtlichen Möglichkeiten einer strukturellen Änderung. Sonderdruck. |
| Autor | Kaulitz, Jürgen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Rechtsgutachten |
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 16, (1971), S. 386-410. |
|---|---|
| Autor | Kaulitz, Jürgen |
| Weitere Autoren | Reis, Hans; Sperling, Eberhard; |
| Themenbezug | Klosterfonds, Rechtslage |
| Titel | Über die von der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer Weimar verwalteten Kirchengüter, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 125, (1951), S. 1-28. |
|---|---|
| Autor | Wacke, Gerhard |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kirchen- u. Klosterkammer Weimar |