| Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Zensiten Bohnemann in Clauen und Könglicher Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Clauen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Zensiten Bode in Clauen und der Königlichen Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Clauen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Vollspänner Conrad Burgdorff in Dungelbeck und Königlicher Klosterkammer in Hannover wegen Ablösung des Meiernexus |
|---|---|
| Raumbezug | Dungelbeck |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen Johann Heinrich Langeheine in Dungelbeck und Königlicher Klosterkammer wegen Meierzins |
|---|---|
| Raumbezug | Dungelbeck |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Zensiten Langeheine in Dungelbeck und der Königlichen Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Dungelbeck |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Einwohner Heinrich Wiese und der Witwe des Viertelkötner Heinrich Schottmann aus Mehrum gegen die Klosterkammer zu Hannover wegen Meyerzinsen |
|---|---|
| Raumbezug | Mehrum |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Verwalter der Schottmannschen Stelle und der Klosterkammer zu Hannover wegen Meyerzinsen |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Peine |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Zinsmeyer Konrad Dammeier aus Soßmar und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Meyerzinsen |
|---|---|
| Raumbezug | Soßmar |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Zinsmeier Heinrich Frund aus Soßmar und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Meyerzinsen |
|---|---|
| Raumbezug | Soßmar |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Zinsmeier Konrad Köhler aus Soßmar und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Meyerzinsen |
|---|---|
| Raumbezug | Soßmar |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Peine |
| Titel | Ablösung der der Königlichen Klosterkammer von dem Großkötner Johann Heinrich August Oppermann in Oldendorf zu prästierenden gutsherrlichen Gefälle |
|---|---|
| Raumbezug | Oldendorf |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Lauenstein |
| Titel | Meierzins des Ackermannes Christoph Bosse an die Königliche Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Liebenburg |
| Themenbezug | Klosterkammer, Meierzins |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Liebenburg |
| Titel | Ablösung verschiedener von dem Grafen von der Decken auf Ringelheim als Besitzer des Gutes zu Heissum und der damit verbundenen Höfe an Königliche Klosterkammer zu Hannover zu prästierenden Meier- und Erbenzinsgefälle |
|---|---|
| Raumbezug | Heissum |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Liebenburg |
| Titel | Meierzins des Halbspänners Andreas Fuhrmann und Konsorten an Königliche Klosterkammer zu Hannover |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Liebenburg |
| Themenbezug | Klosterkammer, Meierzins |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Liebenburg |
| Titel | Anwalt der Königlichen Klosterkammer in Hannover gegen den Magistrat und die Bürgerschaft der Stadt Hildesheim wegen der Weide auf dem Gebiet des Klosteramts Marienrode, besonders im Barrienröder Kampe |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Weiderecht |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hannover |
| Titel | Die Bewirkung einer Ermässigung des Kurhessischen Durchgangs-Zolls für die Barsinghäuser Steinkohlen |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Steinkohlen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Vertauschung einiger zum Barsinghäuser Kloster-Haushalt gehörigen Wiesen und Ländereien |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Landtausch |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Haushaltspächter Grieffenhagen |
|---|---|
| Raumbezug | Fredelsloh |
| Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Klosterhaushalt Pächter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Klosterkammer in Hannover ./. fürstl. lippesche Rentkammer in Detmold wegen Zinsen |
|---|---|
| Raumbezug | Detmold |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Zinsen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Gemeinschaftliches Oberappellationsgericht Wolfenbüttel |
| Titel | Ablösung des Meierzinses, den der Kotsasse Jacob Julius Lies Nr. ass. 26 zu Bodenstedt an die Königl. Klosterkammer zu Hannover zu entrichten hatte |
|---|---|
| Raumbezug | Bodenstedt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen Meierzins |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Landesökonomie-Kommission |
| Titel | Angelegenheiten von Heuerleuten Enthält: Armenunterstützung der Heuermänner Carl Möller, 1843, Wilhelm Strubbe, 1865, Hermann Dietrich Strubbe, 1880; Abzug des Zimmermannes Friedrich Wilhelm Rott von Börstel nach Schmone, 1848; |
|---|---|
| Darin | Einweisung der Anna Margarethe Möller in die Heil-und Pflegeanstalt Hildesheim, 1866-1868; Gesetz über den Unterstützungswohnsitz,1912; Beschäftigung von Für... |
| Raumbezug | Börstel |
| Themenbezug | Stift Börstel, Angelegenheiten der Gemeinde Börstel |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Stift Börstel |
| Titel | Ordnung des alten Regierungsarchivs Enthält u.a.: Verzeichnis der auf die Verwaltung der Klöster bezüglichen im Osnabrückischen Provinzial-Archiv und dem Nachlass des vormaligen Regierungsrats Nieberg aufgefundenen Akten seit dem Jahre 1813;Inhalts- |
|---|---|
| Darin | verzeichnis der im Besitze des Pastors Klövekorn zu Bissendorf befindlichen Original-Urkunden des Kapitels und der Vikarien der Kirche zu St. Johann in Osnab... |
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
| Themenbezug | Kommende Lage, Kloster Malgarten, Verwaltung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
| Titel | Benutzung eines Weges, "der Grund" genannt, durch das Kloster Oesede und deshalb von dem Kolon Qualbrink daselbst verlangten Revers |
|---|---|
| Raumbezug | Oesede |
| Themenbezug | Kloster Oesede, Wegenutzung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Von Angesicht zu Angesicht: Erich Klahns Porträtmalerei ; Kloster Mariensee 21. Mai - 08. Oktober 2006. |
|---|---|
| Autor | Gierczynski, Susanne |
| Themenbezug | Klöster, Portraitmalerei |
| Titel | Von Zeit und Ewigkeit : die Lüneburger Klöster. |
|---|---|
| Autor | Zimmerling, Dieter |
| Themenbezug | Lüneberger Klöster |
| Titel | Von der Reformation im Fürstentum Calenberg-Göttingen zur Entstehung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510 - 1558) (2011), S.248-258. |
|---|---|
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Von der ecclesia Embicensis zum evangelischen Mannsstift . das Stift St. Alexandri in Einbeck, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Bd. 98 (2000), S. 55-88. |
|---|---|
| Autor | Petke, Wolfgang |
| Themenbezug | Stift St. Alexandri Einbeck |
| Titel | Workshop "Klösterliche Kulturlandschaftsforschung": 30. Oktober 2006, Leibnizhaus ; [Forschungsfragen, Publikationen & Kurzviten]. |
|---|---|
| Autor | Schönermark Gesa |
| Themenbezug | Klöster, Kulturlandschaftsforschung |
| Titel | Zeitzeugen der Kunst früher Leinwandmalerei : die Prozessionsfahnen aus dem Kloster Lüne. |
|---|---|
| Autor | Schröder Kirsten |
| Themenbezug | Kloster Lüne, Leinwandmalerei |
| Titel | Zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
| Titel | Zum 125jährigen Bestehen der Klosterkammer, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
| Titel | Zur Geschichte des Stifts Ramelsloh im Mittelalter, in: Lüneburger Blätter, (1982), 25/26, S. 27-70. |
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter |
| Themenbezug | Stift Ramelsloh |
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Erster Teil: Klostergüter in der Provinz Hannover, Damenklöster und Stifter, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Rotzoll, Franz |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klostergüter |
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Zweiter Teil: Der Grundbesitz des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds - Schluß -, des Stiftes Ilfeld, des Domstrukturfonds in Verden und des Hospitalfonds |
|---|---|
| Darin | St. Benedikti in Lüneburg, Typoskript. |
| Autor | Rotzoll Franz |
| Themenbezug | Klosterfonds, Grundbesitz |
| Titel | Zur Geschichte von Stift und Stadt Wunstorf, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 30 (1958), S. 210-236. |
|---|---|
| Autor | Drögereit, Richard |
| Themenbezug | Stift Wunstorf |
| Titel | Zur Kunst-, Kultur- und Baugeschichte des Klosters und der Klosterschule Ilfeld. |
|---|---|
| Autor | Vahlbruch, Heinz |
| Themenbezug | Kloster, Klosterschule Ilfeld |
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds : Rechtsgutachten über die |
|---|---|
| Darin | Rechtsnatur und die rechtlichen Möglichkeiten einer strukturellen Änderung. Sonderdruck. |
| Autor | Kaulitz, Jürgen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Rechtsgutachten |
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 16, (1971), S. 386-410. |
|---|---|
| Autor | Kaulitz, Jürgen |
| Weitere Autoren | Reis, Hans; Sperling, Eberhard; |
| Themenbezug | Klosterfonds, Rechtslage |
| Titel | Über die von der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer Weimar verwalteten Kirchengüter, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 125, (1951), S. 1-28. |
|---|---|
| Autor | Wacke, Gerhard |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kirchen- u. Klosterkammer Weimar |