| Titel | Heranziehung der in und um Lüneburg belegenen Besitzungen des Klosters St. Michaelis und des Hospitals St. Benedicti zu den Lasten und Abgaben der Stadt Lüneburg |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Kloster St. Michaelis, Gemeindelasten |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Zuschüsse zur Schulkasse aus Landesmitteln |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Zuschüsse, Schulen |
| Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
| Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1815-1866 |
| Bemerkung | Könnte Bezug zum Klosterfonds haben |
| Titel | Heranziehung der Klostergüter Hilwartshausen und Bursfelde zu der Einquartierungslast in den Gemeinden Gimte und Hemeln |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Münden |
| Themenbezug | Klostergüter Hilwartshausen, Bursfelde, Beitrag Einquartierungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Münden |
| Titel | Übertragung der Ziviljurisdiktion über das Klosteramt Marienwerder auf das Amt Ricklingen |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Neustadt |
| Themenbezug | Klosteramt Marienwerder, Übertragung Jurisdiktion |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Neustadt am Rübenberge |
| Titel | Jährliche Unterhaltung des Klosterguts Marienrode, enthält: Neubauten |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Bausachen, Klostergut Marienrode |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Unterhaltung der katholischen Kirche zu Hildesheim-Moritzberg |
|---|---|
| Raumbezug | Moritzberg (Hildesheim) |
| Themenbezug | Bausachen, Unterhaltung katholische Kirche Moritzberg |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Unterhaltung der Baulichkeiten und Wohnungen auf dem Kloster zu Wennigsen |
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen |
| Themenbezug | Bausachen, Unterhaltung Kloster Wennigsen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Anlegung eines neuen Hypothekenbuchs für den Bezirk des vormaligen Klosteramts Wülfinghausen |
|---|---|
| Raumbezug | Landdrostei Hannover |
| Themenbezug | Klosteramt Wülfinghausen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hannover |
| Titel | Entschädigung des Klosterfonds wegen der durch das Gesetz vom 21. Juli 1848 aufgehobenen Leistungen der Häuslinge zu Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Stift Ilfeld |
| Themenbezug | Klosterfonds, Entschädigung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Entschädigung des Klosterfonds für die demselben zustehenden Häuslingsdienste auf der Klosterseite zu Fredelsloh |
|---|---|
| Raumbezug | Fredelsloh |
| Themenbezug | Klosterfonds, Entschädigung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Entschädigung des Klosterfonds wegen der durch das Gesetz vom 21. Juli 1848 aufgehobenen Häuslingsabgabe im Klosterdorf Höckelheim |
|---|---|
| Raumbezug | Höckelheim |
| Themenbezug | Klosterfonds, Entschädigung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Aufhebung der Häuslingsdienstgelder, besonders aus Dahlenrode an das Klosteramt Mariengarten |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Mariengarten, Dahlenrode |
| Themenbezug | Klosteramt Mariengarten, Aufhebung Häuslingsgeld |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Entschädigung des Klosterfonds wegen der durch das Gesetz vom 21. Juli 1848 aufgehobenen Häuslingsabgabe in der Dorfschaft Marienstein, Amt Bovenden |
|---|---|
| Raumbezug | Dorf Marienstein |
| Themenbezug | Klosterfonds, Entschädigung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Ausführung verschiedener §§ des Verfassungsgesetzes vom 5. September 1848 bezüglich der Landgemeinden betreffend namentlich die Beilegung der bisher selbständigen Güter und Stellen an größere Verbände, den Anschluß der getrennt bestehenden |
|---|---|
| Darin | Besitzungen an Gemeinden, die Heranziehung der bisher nicht-gemeindeangehörigen Personen und Güter oder Grundstücke zu den Gemeindelasten und die Regelung de... |
| Raumbezug | Klostergut Marienrode |
| Themenbezug | Klostergut Marienrode, rechtliches Verhältnis zur Gemeinde |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Die der Gemeinde Salzdetfurth in Pacht gegebene Länderei von der Klosterdomäne Wehrstedt |
|---|---|
| Raumbezug | Wehrstedt |
| Themenbezug | Klosterdomäne Wehrstedt, Landverpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Ausführung verschiedener §§ des Verfassungsgesetzes vom 5. September 1848 bezüglich der Landgemeinden betreffend namentlich die Beilegung der bisher selbständigen Güter und Stellen an größere Verbände, den Anschluß der |
|---|---|
| Darin | getrennt bestehenden Besitzungen an Gemeinden, die Heranziehung der bisher nicht-gemeindeangehörigen Personen und Güter oder Grundstücke zu den Gemeindelaste... |
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klostergut Marienrode, Gemeindeverhältnisse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Die der Gemeinde Salzdetfurth in Pacht gegebene Länderei von der Klosterdomäne Wehrstedt |
|---|---|
| Raumbezug | Wehrstedt |
| Themenbezug | Klostergut Wehrstedt, Pachtland |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Ausführung verschiedener §§ des Verfassungsgesetzes vom 5. September 1848 bezüglich der Landgemeinden betreffend namentlich die Beilegung der bisher selbständigen Güter und Stellen an größere Verbände, |
|---|---|
| Darin | den Anschluß der getrennt bestehenden Besitzungen an Gemeinden, die Heranziehung der bisher nicht-gemeindeangehörigen Personen und Güter oder Grundstücke zu ... |
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Gesetz betreffend die Landgemeinden |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Vertauschung von Pertinenzien derbeiden Haushaltungen zu Steuerwald und Klostergut Himmelsthür |
|---|---|
| Raumbezug | Himmelsthür |
| Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Grundstückstausch |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Domänenkammer: Ämter der Provinz Hildesheim |
| Titel | Aufhebung des Jagdrechts auf fremdem Grund und Boden und Ausübung der Jagd |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Jagdsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Bursfelde |
| Titel | Die Renumerierung des Forstsekretärs Ludewig bei dem calenbergischen Oberforstamt |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Forstbediente |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Renumerierung des Forstrats Fiorillo zu Northeim und dessen Pensionierung (+ am 8. Dezember 1850) |
|---|---|
| Raumbezug | Northeim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Forstbediente |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Der Verkauf unnötiger Gebäude der Kloster-Verwaltung |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterverwaltung, Gebäudeverkauf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Von Angesicht zu Angesicht: Erich Klahns Porträtmalerei ; Kloster Mariensee 21. Mai - 08. Oktober 2006. |
|---|---|
| Autor | Gierczynski, Susanne |
| Themenbezug | Klöster, Portraitmalerei |
| Titel | Von Zeit und Ewigkeit : die Lüneburger Klöster. |
|---|---|
| Autor | Zimmerling, Dieter |
| Themenbezug | Lüneberger Klöster |
| Titel | Von der Reformation im Fürstentum Calenberg-Göttingen zur Entstehung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510 - 1558) (2011), S.248-258. |
|---|---|
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Von der ecclesia Embicensis zum evangelischen Mannsstift . das Stift St. Alexandri in Einbeck, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Bd. 98 (2000), S. 55-88. |
|---|---|
| Autor | Petke, Wolfgang |
| Themenbezug | Stift St. Alexandri Einbeck |
| Titel | Workshop "Klösterliche Kulturlandschaftsforschung": 30. Oktober 2006, Leibnizhaus ; [Forschungsfragen, Publikationen & Kurzviten]. |
|---|---|
| Autor | Schönermark Gesa |
| Themenbezug | Klöster, Kulturlandschaftsforschung |
| Titel | Zeitzeugen der Kunst früher Leinwandmalerei : die Prozessionsfahnen aus dem Kloster Lüne. |
|---|---|
| Autor | Schröder Kirsten |
| Themenbezug | Kloster Lüne, Leinwandmalerei |
| Titel | Zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
| Titel | Zum 125jährigen Bestehen der Klosterkammer, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum |
| Titel | Zur Geschichte des Stifts Ramelsloh im Mittelalter, in: Lüneburger Blätter, (1982), 25/26, S. 27-70. |
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter |
| Themenbezug | Stift Ramelsloh |
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Erster Teil: Klostergüter in der Provinz Hannover, Damenklöster und Stifter, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Rotzoll, Franz |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klostergüter |
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Zweiter Teil: Der Grundbesitz des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds - Schluß -, des Stiftes Ilfeld, des Domstrukturfonds in Verden und des Hospitalfonds |
|---|---|
| Darin | St. Benedikti in Lüneburg, Typoskript. |
| Autor | Rotzoll Franz |
| Themenbezug | Klosterfonds, Grundbesitz |
| Titel | Zur Geschichte von Stift und Stadt Wunstorf, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 30 (1958), S. 210-236. |
|---|---|
| Autor | Drögereit, Richard |
| Themenbezug | Stift Wunstorf |
| Titel | Zur Kunst-, Kultur- und Baugeschichte des Klosters und der Klosterschule Ilfeld. |
|---|---|
| Autor | Vahlbruch, Heinz |
| Themenbezug | Kloster, Klosterschule Ilfeld |
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds : Rechtsgutachten über die |
|---|---|
| Darin | Rechtsnatur und die rechtlichen Möglichkeiten einer strukturellen Änderung. Sonderdruck. |
| Autor | Kaulitz, Jürgen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Rechtsgutachten |
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 16, (1971), S. 386-410. |
|---|---|
| Autor | Kaulitz, Jürgen |
| Weitere Autoren | Reis, Hans; Sperling, Eberhard; |
| Themenbezug | Klosterfonds, Rechtslage |
| Titel | Über die von der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer Weimar verwalteten Kirchengüter, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 125, (1951), S. 1-28. |
|---|---|
| Autor | Wacke, Gerhard |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kirchen- u. Klosterkammer Weimar |