| Titel | Die Benutzung des allgemeinen Klosterfonds zur Kapitalansammlung für Kirchen und Schulzwecke sowie als Darlehen Datierung: 1859 | 
|---|---|
| Raumbezug | Amt Lehe | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Nutzung zu Kirch- und Schulzwecken | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade | 
| Bestand | Amt Lehe | 
| Titel | Regelung der Beiträge des Klosterguts Hilwartshausen zu den Gemeindelasten von Volkmarkshausen | 
|---|---|
| Raumbezug | Volkmarshausen | 
| Themenbezug | Klostergut Hilwartshausen, Beitrag Gemeindelasten | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Münden | 
| Titel | Klosterkammer, Beklagte, gegen Ackermann Heinrich Gödeke in Meimershausen, Kläger, wegen Wegegerechtigkeit | 
|---|---|
| Raumbezug | Meimershausen | 
| Themenbezug | Klosterkammer-Konsulenten-Registratur, Prozesse gegen Einzelpersonen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Verpachtung der Jagd in der Mandelbecker Klosterforst und im Denkershäuser Teiche | 
|---|---|
| Raumbezug | Wiebrechtshausen | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Jagd | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Oberförstereien der Klosterkammer | 
| Titel | Inventarium von einem Teil der zur Klosterhaushaltspacht Barsinghausen gehörenden Gebäude und Bauwerke, enthält: u.a. Grundrisse, Verpachtung des Wohnhauses des Klosterguts nebst Zubehör | 
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen | 
| Themenbezug | Bausachen, Inventarium | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterbausachen | 
| Titel | Künstlicher Dünger | 
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Dünger | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Inspektion der vorhandenen landwirtschaftlichen Bauwerke | 
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Bauwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Extraordinäre Bau- und Nutzholzbewilligungen | 
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Burckhardt'sche Kubiktabellen | 
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. / Provinz Hannover | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Kündigung der zu 3 1/2 % kündbar ausgeliehenen Kapitalien des allgemeinen Klosterfonds | 
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Sammlung von Geschäftsberichten für 1859 | 
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Sammlung Geschäftsberichte | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterkammer Hannover | 
| Titel | Der Prozess der Kgl. Klosterkammer gegen die Gemeinde Weende wegen Schutzes im Besitze der ausschliesslichen Weidegerechtigkeit mit Schafen in der Weender Feldmark | 
|---|---|
| Raumbezug | Weende | 
| Themenbezug | Klosteramt Weende, Prozess Weideberechtigung | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Patronats-Pfarre zu Wennigsen, die Verhältnisse der Äbtissin bei Feststellung und Verteilung der Sitzplätze in der Kirche zu Wennigsen und sonstige Differenzen zwischen der Äbtissin und derm Klosterbeamte zu Wennigsen | 
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen | 
| Themenbezug | Klosteramt Wennigsen, Patronatspfarren | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Verwaltung des Stifts Wunstorf durch den Amtmann Schwarz zu Hannover, desgl. nach dem Ableben des Oberamtmanns Schwarz | 
|---|---|
| Raumbezug | Wunstorf | 
| Themenbezug | Stift Wunstorf, Beamte | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Die Verwaltung des Klosteramtes Lüneburg und des Stifts St. Petri et Pauli zu Bardowick | 
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg, Bardowick | 
| Themenbezug | Kloster St. Michaelis Lüneburg, Beamte | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Verpachtung des Klosterguts Höckelheim, enthält: Bausachen mit Grundriß einer Deputatistenwohnung von 1871 | 
|---|---|
| Raumbezug | Höckelheim | 
| Themenbezug | Bausachen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterbausachen | 
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Kotsaßen Karl Stellfeld aus Vöhrum und den Erben des verstorbenen Oberklosterrats von Lochausen zu Hannover wegen Ablösung von Meyer- und Dienstgefällen | 
|---|---|
| Raumbezug | Vöhrum | 
| Themenbezug | Oberklosterrat Lochhausen, Ablösungen Meiergefälle | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Peine | 
| Titel | Ablösungsverfahren zwischen der Vormundschaft über die Pupillen des verstorbenen Kötners Heinrich Fischer aus Vöhrum und den Erben des verstorbenen Oberklosterrats von Lochausen zu Hannover wegen Ablösung von Meyer- und Dienstgefällen | 
|---|---|
| Raumbezug | Vöhrum | 
| Themenbezug | Oberklosterrat Lochhausen, Ablösungen Meiergefälle | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Peine | 
| Titel | Die von dem im Dezember 1857 in Sulingen verstorbenen Bürger Johann Conrad Donnerberg errichtete milde Stiftung, Bd. 1, Enthält Druckschrift über den Frauen-Verein zu Duderstadt, 5. Bericht v. 1862/63; Ordnung für die Donnersberg-Stiftung | 
|---|---|
| Darin | v. 10.1.1859 | 
| Themenbezug | Donnerberg-Stiftung | 
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin | 
| Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung | 
| Bemerkung | Fadenheftung s. T. zerstört | 
| Titel | Revision und Berichtigung der Karte von der Ilfelder Feldmark | 
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld | 
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Revision Karte | 
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode | 
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld | 
| Titel | Verlegung des Beamtensitzes von Neustadt nach Ilfeld | 
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld | 
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Bestallungssachen | 
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode | 
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld | 
| Titel | Anlegung einer Ziegelei von Seiten des Stifts beim Ziegler Hölzchen | 
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld | 
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Fabriksachen | 
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode | 
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld | 
| Titel | Wiederbesetzung vakant werdender Freistellen | 
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld | 
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Freistellen der Scholaren | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Von Angesicht zu Angesicht: Erich Klahns Porträtmalerei ; Kloster Mariensee 21. Mai - 08. Oktober 2006. | 
|---|---|
| Autor | Gierczynski, Susanne | 
| Themenbezug | Klöster, Portraitmalerei | 
| Titel | Von Zeit und Ewigkeit : die Lüneburger Klöster. | 
|---|---|
| Autor | Zimmerling, Dieter | 
| Themenbezug | Lüneberger Klöster | 
| Titel | Von der Reformation im Fürstentum Calenberg-Göttingen zur Entstehung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510 - 1558) (2011), S.248-258. | 
|---|---|
| Autor | Boetticher, Manfred von | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte | 
| Titel | Von der ecclesia Embicensis zum evangelischen Mannsstift . das Stift St. Alexandri in Einbeck, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Bd. 98 (2000), S. 55-88. | 
|---|---|
| Autor | Petke, Wolfgang | 
| Themenbezug | Stift St. Alexandri Einbeck | 
| Titel | Workshop "Klösterliche Kulturlandschaftsforschung": 30. Oktober 2006, Leibnizhaus ; [Forschungsfragen, Publikationen & Kurzviten]. | 
|---|---|
| Autor | Schönermark Gesa | 
| Themenbezug | Klöster, Kulturlandschaftsforschung | 
| Titel | Zeitzeugen der Kunst früher Leinwandmalerei : die Prozessionsfahnen aus dem Kloster Lüne. | 
|---|---|
| Autor | Schröder Kirsten | 
| Themenbezug | Kloster Lüne, Leinwandmalerei | 
| Titel | Zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum | 
| Titel | Zum 125jährigen Bestehen der Klosterkammer, Typoskript. | 
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum | 
| Titel | Zur Geschichte des Stifts Ramelsloh im Mittelalter, in: Lüneburger Blätter, (1982), 25/26, S. 27-70. | 
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter | 
| Themenbezug | Stift Ramelsloh | 
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Erster Teil: Klostergüter in der Provinz Hannover, Damenklöster und Stifter, Typoskript. | 
|---|---|
| Autor | Rotzoll, Franz | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Klostergüter | 
| Titel | Zur Geschichte des von der Königlichen Klosterkammer verwalteten Grundbesitzes, Zweiter Teil: Der Grundbesitz des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds - Schluß -, des Stiftes Ilfeld, des Domstrukturfonds in Verden und des Hospitalfonds | 
|---|---|
| Darin | St. Benedikti in Lüneburg, Typoskript. | 
| Autor | Rotzoll Franz | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Grundbesitz | 
| Titel | Zur Geschichte von Stift und Stadt Wunstorf, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 30 (1958), S. 210-236. | 
|---|---|
| Autor | Drögereit, Richard | 
| Themenbezug | Stift Wunstorf | 
| Titel | Zur Kunst-, Kultur- und Baugeschichte des Klosters und der Klosterschule Ilfeld. | 
|---|---|
| Autor | Vahlbruch, Heinz | 
| Themenbezug | Kloster, Klosterschule Ilfeld | 
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds : Rechtsgutachten über die | 
|---|---|
| Darin | Rechtsnatur und die rechtlichen Möglichkeiten einer strukturellen Änderung. Sonderdruck. | 
| Autor | Kaulitz, Jürgen | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Rechtsgutachten | 
| Titel | Zur Rechtslage des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und anderer ähnlicher Stiftungen und Fonds, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 16, (1971), S. 386-410. | 
|---|---|
| Autor | Kaulitz, Jürgen | 
| Weitere Autoren | Reis, Hans; Sperling, Eberhard; | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Rechtslage | 
| Titel | Über die von der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer Weimar verwalteten Kirchengüter, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 125, (1951), S. 1-28. | 
|---|---|
| Autor | Wacke, Gerhard | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Kirchen- u. Klosterkammer Weimar |