| Titel | Forderungen der Celleschen Benefizialkasse an das Kloster St. Michaelis zu Lüneburg |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Das Verhältnis der verschiedenen Getreide-Gemäße im Fürstentum Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kornzins |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Unterstützungen in specie: Kinder des weil. Kanonikus Diedel, Witwe des weil. Stifts-Senior Marquard, Stifts-Sekretär Advokaten Heine zu Hameln |
|---|---|
| Raumbezug | Hameln |
| Themenbezug | St. Bonifatius, Hameln, Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Vikarien bei dem Stift zu Bardowiek, Gesuche und Nachrichten über verschieden erteilte Expektanzen |
|---|---|
| Raumbezug | Bardowick |
| Themenbezug | Stift Bardowick, Vikarien |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Kanoniker Buchstabe A (Arenhold) |
|---|---|
| Raumbezug | Bardowick |
| Themenbezug | Stift Bardowick, Kanoniker |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Anfrage der General-Interims-Commission der geistlichen Güter, ob sie derzeit den Verkauf einiger Grundstücke beantragen könne und bei welcher Behörde dies geschehen müsse |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
| Themenbezug | Osnabrückische Klostersachen, Generalia |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Berichte und tabellarische Übersichten über die Stifter und Klöster, angefordert von der Kgl. Preuß. Administrations- und Organisationskommission |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
| Themenbezug | Osnabrückische Klostersachen, Generalia |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die von 2. Preußischen Administrationskommission zu Hannover erforderten tabellarischen Nachweisungen über die zum Stiftsamt gehörigen herrschaftlichen Mühlen |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Northeim |
| Themenbezug | Stiftsamt Northeim, Tabelle herrschaftliche Mühlen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Northeim |
| Titel | Verhandlungen über die Grenze gegen Braunschweig |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Grenzsachen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Königlich-preußische Okkupation des Kurfürstentums Hannover |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, feindliche Okkupation |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Pensions, resp. Unterstützungsfonds für Salinarbeiter (Hospitalfonds) |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Unterstützungen Salinenarbeiter |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Salinaria |
| Titel | Die Aufhebung des Klosters Marienrode durch die preuß. Regierung und die Feststellungen der Landschaft über das Verhältnis des Klosters zur Calenbg. Landschaft |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Kloster Marienrode, Aufhebung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Calenberg-Grubenhagensche Landschaft: Urkunden und Akten |
| Titel | Auf Befehl der Gouvernements-Kommission in Hannover und der Administrations-Kommission in Göttingen aufgestellte Etats vom Klosteramte Bursfelde |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Etat |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Bursfelde |
| Titel | Provisorische Administrations-Kommission der Fürstentümer Göttingen, Grubenhagen und des Hohnstein`schen und durch diese und den Intendanten Belleville ergangene und publizierte Verfügungen |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, provisorische Administration |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Bursfelde |
| Titel | Die Bellevillesche 20.000.000 frcs.-Anleihe; desgl. (Rp. 531); XVIII, 60 |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Anleihe |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Bursfelde |
| Titel | Die Sicherung der Rhumeufer neben dem Holtenser-Mühlengraben und den Durchstich der Rhume beim Streitföhrt, sowie die von der Klosterkammer Übernommenen Kosten |
|---|---|
| Raumbezug | Rhume |
| Themenbezug | Klosterkammer, Wasserbausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Generaldirektion des Wasserbaus |
| Titel | Etat der zu den säkularisierten geistlichen Gütern in Osnabrück gehörigen Kapitalien |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
| Themenbezug | säkularisierte Güter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Weserdepartement und andere westfälische Behörden |
| Titel | Einnahme- und Ausgabe-Etat der Generalkasse der geistlichen Güter |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
| Themenbezug | säkularisierte Güter, Generalkasse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Weserdepartement und andere westfälische Behörden |
| Titel | Verwaltung der Klöster Iburg und Oesede während der Fremdherrschaft, Band 1 |
|---|---|
| Raumbezug | Oesede, Iburg |
| Themenbezug | Kloster Iburg, Oesede, Verwaltung Fremdherrschaft |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Weserdepartement und andere westfälische Behörden |
| Titel | Verwaltung der Klöster Iburg und Oesede während der Fremdherrschaft, Band 2 |
|---|---|
| Raumbezug | Oesede, Iburg |
| Themenbezug | Kloster Iburg, Oesede, Verwaltung Fremdherrschaft |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Weserdepartement und andere westfälische Behörden |
| Titel | Besetzung der Pfarrstellen; enth. Bitten um Verwendung bei Pfarrstellen-Besetzungen; Besetzung der Pfarren Schwannebeck, Ettersleben, Harsleben und Westeregeln durch das Kloster Grauhof und das Domstift Goslar 1819; Vikarie |
|---|---|
| Raumbezug | Grauhof |
| Themenbezug | Kloster Grauhof, Kirchensachen |
| Archiv | Landeskirchliches Archiv Hannover |
| Bestand | Ephoralarchiv Alfeld |
| Titel | Beschwerde des Rud. Greve, Pächter der Stickteichmühle, wegen angeblicher Sperrung des Wasserzulaufs durch das Kloster Malgarten, den Administrator Nieberg und den Müller zu Malgarten |
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten |
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Auseinandersetzung Wasserzulauf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Amt Vörden bis 1808 |
| Titel | Differenz des Klosters Oesede mit den Zehntpflichtigen zu Hitzhausen wegen des Zehntens |
|---|---|
| Raumbezug | Oesede |
| Themenbezug | Kloster Oesede, Zehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Amt Wittlage-Hunteburg bis 1808 |