Titel | Über den Dächern von Ebstorf Teil I - Der Kirchturm der St. Mauritiuskirche und Ausblicke auf die Dächer von Kloster und Ebstorf |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Außenansichten |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Meyer, die Sammlung vom ehem. Betriebsleiter Friedrich-Wilhelm Meyer enthält Fotos vom Klostergut Wulfsode wie Gebäudeansichten, landwirtschaftliche Arbeiten, Maschinen und Geräte, Betriebspersonal, |
---|---|
Darin | Ernte- und Betriebsfeste, Brennerei Wulfsode, Lopau und dem Betriebsleiter Pistor, drei Bildseiten der Wulfsoder Chronik um 1450. Diese Chronik liegt auch in... |
Raumbezug | Wulfsode |
Themenbezug | Klostergut Wulfsode |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Digitales Bildarchiv Ebstorf |
Titel | Aquarell "Klosterkirche Ebstorf im Winter" gemalt von P.Heinss ohne Jahresangaben Breite 43 cm, Höhe 35,5 cm |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf, Aquarell |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Nachlass Alex Müller |
Titel | Diasammlung (835) Flecken Ebstorf mit Kloster, Ellerndorfer Heide, Lüneburger Heide (Wilsede), Bäume und Blumen, Insel Amrum |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Köhnecke, Heinrich Dia-Sammlung |
Titel | Ebstorfer Fotomotive in 15 Hüllen (für eine Bilderausstellung im Kloster u. 1 Ebstorfer Postkarte) |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Köhnecke, Heinrich Dia-Sammlung |
Titel | 38 Einzelfotos Ebstorf, Kloster und sonstiges, Darin: Todesanzeige Heinrich Köhnecke vom 7.2.2008 |
---|---|
Raumbezug | Ebstorf |
Themenbezug | Kloster Ebstorf |
Archiv | Archiv Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
Bestand | Köhnecke, Heinrich Dia-Sammlung |
Titel | Aktiv- und Passiv- Vermögen des Klosters Wöltingerode, ohne Jahr; ca. 1809/10 |
---|---|
Raumbezug | Wöltingerode |
Themenbezug | SGVK, Organisation und Verkauf Kloster Wöltingerode |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Aufhebung des Kreuz- Stiftes zu Hildesheim |
---|---|
Raumbezug | Hildesheim |
Themenbezug | SGVK, Stift St. Crucis, Organisation, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Grundrisse der Feldmark des Dorfes Weende (27 Stück), 19. Jahrhundert |
---|---|
Raumbezug | Weende |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Grundrisse der Holtenser, Groner und Elligehausener Feldmark (1 Übersichtsplan und 18 Stück), 19. Jahrhundert |
---|---|
Raumbezug | Holtensen, Grone, Elligehausen |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Lagerbuch des Klosters Weende. Liegende oder unbewegliche Pertinenzien des Klosters Weende, Teil I, nach 1719 |
---|---|
Raumbezug | Weende |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Beschreibung der Ländereien in der Feldmark der Stadt Northeim: Auefeld, Wiesen, Hüte- Anger und Triften, öffentliche Graben, Heerstraßen und Flüsse, auch zehntfreies Auerevier (ohne Jahr) |
---|---|
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Beschreibung der Ländereien in der Feldmark der Stadt Northeim: Auefeld, Wiesen, Hüte- Anger und Triften, öffentliche Graben, Heerstraßen und Flüsse, auch zehntfreies Auerevier (ohne Jahr) |
---|---|
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Beschreibung der Ländereien in der Feldmark der Stadt Northeim: Bodenfeld Intus: Doppeltes Namensregister von den Interessenten der Northeimer Stadt- Feldmark (ohne Jahr) |
---|---|
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Beschreibung der Ländereien in der Feldmark der Stadt Northeim: Bodenfeld Intus: Doppeltes Namensregister von den Interessenten der Northeimer Stadt- Feldmark (ohne Jahr) |
---|---|
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Vermessungs- Beschreibung des Wieterfeldes der Stadt Northeim (ohne Jahr) |
---|---|
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Vermessungs- Beschreibung des Wieterfeldes der Stadt Northeim (ohne Jahr) |
---|---|
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Lagerbuch über die Stift Ilfeldschen Grundstücke zu Feldengel, fürstlich schwarzburgsches Amt Clingen, und der davon an den Stifts- Collecturhof zu Kirchengel zu entrichtenden Gefälle, 19. Jahrhundert |
---|---|
Raumbezug | Feldengel, Kirchengel |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Stift Ilfeld |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Bildtafeln und Negative |
---|---|
Raumbezug | Stift Ilfeld |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld, Bilder |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Karten |
---|---|
Raumbezug | Stift Ilfeld |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Bildgutsammlung, Enthält: Gruppenfoto (1906); Luftaufnahme des Klosters o.J.; Zeichnung Ilfeld von F. Bergmann; Zeichnung Ilfeld - Ernte von L. Richter (2 Exemplare); Karte von Stift Ilfeld und Umgebung |
---|---|
Raumbezug | Stift Ilfeld |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld, Bilder |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Alte Herren-Liste der Ilfelder Löffelei 1874-1911, aufgestellt durch Leutnant Hensel, o. J |
---|---|
Raumbezug | Stift Ilfeld |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Zwei Schuld- und Pfandverleihungen der Grafen von Honstein an Nordhäuser Bürger von 1344 und 1370 nebst einigen andern Urkunden und einer Karte der Herrschaft |
---|---|
Darin | Lohra. Erläutert von Carl Köhler (ohne Titelblatt), Enthält: Stammtafeln der Grafen von Honstein, Ilfeld-Bilsteiner Stammes |
Raumbezug | Stift Ilfeld |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Das Klostergut Wöltingerode. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 7) |
---|---|
Autor | Poneß, Kirsten |
Themenbezug | Klostergut Wöltingerode |
Titel | Das Schicksal des Klosterguts in den frühen Welfenlanden und seine besondere Rechtsstellung im heutigen Lande Niedersachsen, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 109, (1973), S. 265-269. |
---|---|
Autor | Schnath, Georg |
Themenbezug | Klostergut, Rechtsstellung |
Titel | Das Stift Bassum im Rahmen der niedersächsischen Kirchengeschichte. |
---|---|
Autor | Bestmann, Frithjof |
Themenbezug | Stift Bassum |
Titel | Das Stift Fredelsloh von der Gründung bis zum Erlöschen seines Konvents. Historische und baugeschichtliche Untersuchungen. |
---|---|
Autor | Gramatzki, Horst |
Themenbezug | Kloster Fredelsloh |
Titel | Das aktive Liedrepertoire in den Lüneburger Frauenklöstern, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 257-272 . |
---|---|
Autor | Talkner, Katharina |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Das erzieherische Wirken der Calenberger Frauenklöster nach der Reformation, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 203-217. |
---|---|
Autor | Graf, Sabine |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Denkschrift betreffend die Entstehung, den rechtlichen Charakter und den Umfang der Verbindlichkeiten des Hannoverschen Klosterfonds nebst dem Verzeichniß dieser Verbindlichkeiten (Haus der Abgeordneten, 13. Legislaturperiode, II. Session 1877-78, |
---|---|
Darin | Nr. 63 |
Autor | Falk, Adalbert |
Themenbezug | Klosterfonds, Entstehung, Verbindlichkeiten |
Titel | Denkschrift über die Forstverwaltung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds. |
---|---|
Autor | ZurNedden, Hans Helmut |
Themenbezug | Klosterfonds, Forstverwaltung |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds : eine Bibliographie. |
---|---|
Autor | Gröpper, Hans |
Themenbezug | Klosterfonds, Bibliographie |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer, in: Berndl, Heinrich (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen, Band 2, Tübingen 1971, S. 23-33- |
---|---|
Autor | Rilke, Waldemar |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Rilke, Waldemar |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Portrait eines gemeinwirtschaftlichen Unternehmens, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 4, (1981), S. 475-483. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterfonds, Unternehmensportrait |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Untersuchung zur rechtsgeschichtlichen Entwicklung. (Schriften zum Staatskirchenrecht, Bd. 2) |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Rechtsgeschichte |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |