| Titel | Ermässigung des Pachtzinses für Stiftsland - 1921/1922 |
|---|---|
| Raumbezug | Obernkirchen |
| Themenbezug | Pachtzins für Stiftsland |
| Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
| Bestand | StA |
| Titel | Obernkirchener Stiftsrechnung über Einnahmen und Ausgaben der Stiftskasse - 1921 |
|---|---|
| Raumbezug | Obernkirchen |
| Themenbezug | Stiftsrechnung |
| Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
| Bestand | StA |
| Titel | Einnahme-Journal der Stiftskasse 1921 |
|---|---|
| Raumbezug | Obernkirchen |
| Themenbezug | Stiftskasse |
| Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
| Bestand | StA |
| Titel | Manual - Einnahme- und Ausgabe-Handbuch der Stiftskasse 1921 |
|---|---|
| Raumbezug | Obernkirchen |
| Themenbezug | Stiftskasse |
| Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
| Bestand | StA |
| Titel | Ausgabe-Journal der Stiftskasse 1921 |
|---|---|
| Raumbezug | Obernkirchen |
| Themenbezug | Stiftskasse |
| Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
| Bestand | StA |
| Titel | Gerichtsvollzieher Lehmann an das Damenstift betr. Geldhinterlegung bei der Landeskasse in Bückeburg - 1921 |
|---|---|
| Raumbezug | Obernkirchen |
| Themenbezug | Geldhinterlegung |
| Archiv | Stiftsarchiv Obernkirchen |
| Bestand | StA |
| Titel | Rechnung des Binnen-Vermögens |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Binnen-Vermögen |
| Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Erdöl- und Kalibohrungen |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Erdöl- und Kalibohrungen |
| Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Abendmahlswein, Altarkerzen |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Abendmahlswein, Altarkerzen |
| Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 1: 1921, enthält u.a.: überschlägige Berechnung der den Domänenpächtern Posens und Westpreußens durch die |
|---|---|
| Darin | Vertreibung entstandenen Schäden; Richtlinien zur vergleichsweisen Regelung der Entschädigungsansprüche der aus Polen verdrängten ehemal. preußischen Staatsd... |
| Raumbezug | Provinz Posen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
| Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
| Bestand | Reichsfinanzministerium |
| Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
| Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 2: 1922, enthält u.a.: Entschädigungsverfahren für verdrängt Domänenpächter; Domänenpächter deutscher |
|---|---|
| Darin | Nationalität in Polen. - Bericht des Verbandes der staatlichen Domänenpächter; Entschädigung der vertriebenen Domänenpächter. - Gutachten |
| Raumbezug | Provinz Posen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
| Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
| Bestand | Reichsfinanzministerium |
| Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
| Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 3: 1922, enthält u.a.: Beschaffenheit und Größe von landwirtschaftlichen Betrieben, die als eine den |
|---|---|
| Darin | Verhältnissen des Mittelstandes entsprechende Ausgangslage angesehen werden können. - Gutachten; Entschädigung von in Polen verbleibenden Domänenpächtern |
| Raumbezug | Provinz Posen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
| Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
| Bestand | Reichsfinanzministerium |
| Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
| Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 4: 1922-1923, enthält u.a.: Verzeichnis der im Vergleichswege abgefundenen Domänenpächter; Wiederansässigmachung vertriebener Domänenpächter |
|---|---|
| Raumbezug | Provinz Posen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
| Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
| Bestand | Reichsfinanzministerium |
| Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
| Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 5: 1923-1925, enthält u.a.: Ersatzansprüche der aus Polen vertriebenen Domänenpächter; Darlehen an die Domänenpächter |
|---|---|
| Darin | ; Vergleichsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und 32 Domänenpächtern |
| Raumbezug | Provinz Posen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
| Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
| Bestand | Reichsfinanzministerium |
| Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
| Titel | Kriegsschäden der deutschen Domänenpächter in den an Polen abgetretenen Gebieten, Bd. 6: 1927-1929, enthält u..: Gewährung weiterer Unterstützungen; Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Danziger Verband der verdrängten Domänenpächter; |
|---|---|
| Darin | Entschädigung der Domänenpächter, welche aus den an Polen beigetretenen Gebieten (mit Ausnahme Oberschlesiens) verdrängt worden sind |
| Raumbezug | Provinz Posen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Güter im Osten |
| Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
| Bestand | Reichsfinanzministerium |
| Bemerkung | Kann Bezug auf die Güter der Klosterkammer haben |
| Titel | Rechtsstreit mit der Klosterkammer wg. Kirchenlasten; entält: Wiederaufnahme der Vergleichsverhandlungen; Vereinbarung, den Prozeß endgültig ruhen zu lassen (1937) |
|---|---|
| Darin | Hinweis: Vgl. zur Kirchenheizung Rep. 513-4 II |
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Kirchenlasten |
| Archiv | Pfarrarchiv St. Marien Mariensee |
| Bestand | Akten der Repositur |
| Titel | Rechnungsbuch des Klosterrentamtes in Lüneburg |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Rechnungs- und Kassenwesen, Rechnungsbuch |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Handbuch der Forstgeldrechnungen der Forstämter Lüneburg, Soltau, Niebeck und Burgsittensen |
|---|---|
| Raumbezug | Forstämter Lüneburg, Soltau, Niebeck, Burgsittensen |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Forstgeldrechnungen |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Haupthandbuch des Hospitals St. Benedicti in Lüneburg |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Haupthandbuch |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Schriftverkehr mit der Klosterkammer betr. Ankauf des Geländes für die Hafenbahn in Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Schriftverkehr Stadt Hildesheim, Geländeverkauf |
| Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
| Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
| Titel | Steinbruch Himmelsthür bei Hildesheim: Abmachung mit der Klosterkammer betr. Geländeverpachtung |
|---|---|
| Raumbezug | Himmelsthür |
| Themenbezug | Klosterkammer, Verpachtung Steinbruch |
| Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
| Bestand | Akten der Stadtverwaltung 186-1945 |
| Titel | Stadtgemeinde Hildesheim (als Eigentümerin des Klostergutes Himmelsthür) gegen den Arbeiter Otto Ockinga, Himmelsthür, wegen Räumung |
|---|---|
| Raumbezug | Himmelsthür |
| Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Prozess Räumung |
| Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
| Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
| Titel | An- und Verkauf von Vieh |
|---|---|
| Raumbezug | Himmelsthür |
| Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Vieh |
| Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
| Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |