Titel | Übernahme der Verwaltung klösterlicher Rezepturen durch Kgl. Rentmeister |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterrezepturverwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die unentgeltliche Übertragung der Verwaltung der Klosteramtsgeschäfte an Kgl. Beamte |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klostersachen, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Das Gesuch der bei der Kgl. Klosterkammer angestellten Offizianten um Überlassung von Brennholz zu ermässigten Preisen |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Beamte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1839- 1840, Vol. XIV |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1839-1840, Vol. XIV |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Der von der allgemeinen Ständeversammlung gemachte Antrag, die Verwaltung des geistl. Gu einer Mit-Obhut der Stände zu unterwerfen und dessen Ablehnung, ingl. die derselben mitgeteilten Übersichten über den Zustand der Haupt-Kloster-Kasse, in specie: |
---|---|
Darin | die finanzielle Lage des allgem. Klosterfonds, Vol. III |
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterfonds, finanzielle Lage |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Der von der allgemeinen Ständeversammlung gemachte Antrag, die Verwaltung des geistl. Gu einer Mit-Obhut der Stände zu unterwerfen und dessen Ablehnung, ingl. die derselben mitgeteilten Übersichten über den Zustand der Haupt-Kloster-Kasse, in specie: |
---|---|
Darin | die finanzielle Lage des allgem. Klosterfonds, Vol. III |
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterfonds, finanzielle Lage |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Kündigung der dem allgemeinen Klosterfonds gehörigen Landes-Obligationen und die Unterbringung der Ablösungsgelder, Vol. II |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Kapitalanlage |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Aufbewahrung der dem allgem. Klosterfonds zugehörigen Staatspapier und die Revision der Literalien-Depositen der Hauptklosterkasse |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Revision |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Ablösung der von den vormals Heinemannschen Höfen in Himmelsthür zu prästirenden Meiergefälle an das Domanium, den Klosterfonds und das Pastorat in Harsum |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klosterfonds, Ablösung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Der wegen einer Feuerspritze für die Ortschaften Heinde, Lechstedt und Listringen vom Klosterfonds zu zahlende Kostenbeitrag |
---|---|
Raumbezug | Heinde, Listringen |
Themenbezug | Klosterfonds, Kosten für Feuerlöschwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Ernennung nachbenannter Assessoren des Staatsrats zu außerordentlichen Mitgliedern desselben, als: des Schatz- und Konsistorialrats Eichhorn, des Generaldirektors der indirekten Abgaben |
---|---|
Darin | Dommes, des Kammerrats Rumann, des Justizrats von Pape, des Justizrats Meyer, des Hofrats Dr. Klenze, des Klosterrats von Wangenheim und des Hofrats Hüpeden |
Themenbezug | Klosterkammer, Beamte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Staatsrat |
Titel | Der Antrag auf Ablösung des zur einen Hälfte Königlichen Domänenkammer, zur anderen Hälfte Königlichen Klosterkammer zustehenden Zehntens in der Beckumer Feldmark vor Gronau |
---|---|
Raumbezug | Gronau |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Gronau |
Titel | Die Ablösung des vor dem Steintor zu Gronau belegenen, zur einen Hälfte Königliche Klosterkammer zu Hannover und zu anderer Hälfte dem Bürgermeister Plathner zu Gronau zustehenden sogenannten Rock-Zehntens |
---|---|
Raumbezug | Gronau |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Gronau |
Titel | Zehntpflichtige zu Eberhausen gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover wegen Ablösung des dem Klostergute Bursfelde zustehenden Fruchtzehnten vor Eberhausen |
---|---|
Raumbezug | Eberhausen |
Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Ablösung Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Uslar |
Titel | Der Ablösung des von der Pfarre und Schule zu Lengde zu entrichtenden Fleischzehnten an Königlicher Klosterkammer |
---|---|
Raumbezug | Lengde |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Wöltingerode |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Wiegmannschen Vormund Meyer in Groß Lafferde und Königlicher Klosterkammer wegen Zinsen |
---|---|
Raumbezug | Groß Lafferde |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösung des der Klosterkammer zustehenden Zehntens von Einum |
---|---|
Raumbezug | Einum |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Marienburg |
Titel | Ablösung des der Klosterkammer zu Hannover zustehenden Fruchtzehnten zu Wesseln |
---|---|
Raumbezug | Wesseln |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Marienburg |
Titel | Ablösung des von den Ackerleuten Deike, Illemann und Werner an Königliche Klosterkammer schuldigen Erbenzinses |
---|---|
Raumbezug | Amt Liebenburg |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Erbenzins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Liebenburg |
Titel | Meierzins des Kotsassen Gottfried Soeding an Königliche Klosterkammer |
---|---|
Raumbezug | Amt Liebenburg |
Themenbezug | Klosterkammer, Meierzins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Liebenburg |
Titel | Meiergefälle des Hausvogtes Prael an Königliche Klosterkammer |
---|---|
Raumbezug | Amt Liebenburg |
Themenbezug | Klosterkammer, Meiergefälle |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Liebenburg |
Titel | Ablösung des Königlicher Klosterkammer zu Hannover in und vor Othfresen zustehenden Zehntens |
---|---|
Raumbezug | Othfresen |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Liebenburg |
Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
---|---|
Autor | Elflein, Peter Johannes |
Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
---|---|
Autor | Magnus, Peter von |
Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
---|---|
Autor | Reden-Dohna Armgard von |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
---|---|
Autor | Lüders, Imke |
Themenbezug | Kloster Lamspringe |
Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
Autor | Brauch, Albert |
Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
---|---|
Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
Autor | Brenneke, Adolf |
Weitere Autoren | Albert Brauch; |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
---|---|
Autor | Rambow, Sabine |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Frauenklöster |
Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Krusch, Bruno |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
---|---|
Autor | Stork, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Medingen |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |