| Titel | Anwalt der Königlichen Klosterkammer Hannover gegen die Gemeinde Himmelsthür wegen Teilnahme des dortigen Klosterguts an der Hude und Weide der Gemeinde |
|---|---|
| Raumbezug | Himmelsthür |
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Weideberechtigung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hildesheim |
| Titel | Anwalt der Königlichen Klosterkammer Hannover gegen die Gemeinde Himmelsthür wegen Teilnahme des dortigen Klosterguts an der Hude und Weide der Gemeinde . |
|---|---|
| Raumbezug | Himmelsthür |
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Weideberechtigung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hildesheim |
| Titel | Die Erhebung des sg. Branntwein-Blasenzins bei den Klosterämtern der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen |
|---|---|
| Raumbezug | Calenberg, Göttingen, Grubenhagen |
| Themenbezug | Klosterämter, Branntwein-Blasenzins |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Benefizialkasse bei der vormaligen Justizkanzlei bzw. bei dem früheren Obergericht in Celle, insbesondere die Bestimmungen über die Verwaltung der Kasse im allgemeinen Enthält: u.a. |
|---|---|
| Darin | Cellesche Zeitung vom 26.6.1900; Quittungsbuch der Städt. Sparkasse Celle, ausgestellt 1911; Verzeichnisse derjenigen Personen, die aus der Kasse unterstützt... |
| Themenbezug | Klosterkammer, Benefizialkasse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Oberlandesgericht Celle (vor 1945) |
| Titel | Die Jagddifferenzen des Klosters Marienrode mit der Stadt Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Kloster Marienrode, Jagdsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Ablösungsrezeß über den Fruchtzehnt der Feldmark Ortshausen einschließlich der wüsten Pockenhäuser Feldmark an den Königlich Hannoverschen Stifts- und Klosterfonds Konto-Nr: 5305-5314 |
|---|---|
| Raumbezug | Ortshausen |
| Themenbezug | Klosterfonds, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Leihhausanstalt |
| Titel | Von der Gemeinde Barbecke beantragte Ablösung des an die Königl. Hannoversche Klosterkammer von ihr an Äckern erfolgenden Zehnten Vermerk: Band: I.- II. |
|---|---|
| Raumbezug | Barbecke |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen Zehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Landesökonomie-Kommission |
| Titel | Beiträge des Klosterguts zu den Landstraßen-Kosten |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
| Themenbezug | Klostergut, Beiträge Straßenbau |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Verhältnisse des dem Kloster Oesede eigenbehörigen Brüning-Kolonat zu Ellerbeck |
|---|---|
| Raumbezug | Ellerbeck |
| Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Ablösung des dem Kapitel St. Johann gehörenden Zehnten von der Brunemann-Stätte zu Harderberg |
|---|---|
| Raumbezug | Harderberg |
| Themenbezug | Stift St. Johann, Ablösungen Zehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Inventarium vom Stift und Kloster Bersenbrück |
|---|---|
| Raumbezug | Bersenbrück |
| Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Inventarium |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Ablösung der Kolona Anna Dorothe Nordsiek zu Neuenkirchen von der Königlichen Klosterkammer zu Hannover |
|---|---|
| Raumbezug | Neuenkirchen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Amt Grönenberg bis 1885 |
| Titel | Klosterkammer Hannover ./. Kolon Paust zu Dreine wegen der Naturalgefälle |
|---|---|
| Raumbezug | Dreine |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Naturalgefälle |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Klosterkammer Hannover ./. die Erben des Kolon Klöckmann zu Dreine wegen des Naturalzehnten |
|---|---|
| Raumbezug | Dreine |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Zehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Klosterkammer Hannover ./. Kolon Krudup zu Dreine wegen der Naturalzehnten |
|---|---|
| Raumbezug | Dreine |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Zehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Die Zusammenlegung der Gutsgrundstücke, besonders Tausch mit der Klosterkammer im Reddersen |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Landtausch |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Bückeburg |
| Bestand | Guts- und Familienarchiv von Münchhausen, Apelern, Gutsarchiv Moringen |
| Titel | Unterstützung des kranken jüngsten Sohnes des verstorbenen Amtsdieners Diemann zu Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Pensionen und Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unterstützung der Schulratswitwe Auguste Brohm geb. Ritter zu Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Pensionen und Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Erlassung eines neuen Reglements |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Witwen- und Waisenkasse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Aufnahme der Organisten Kandelhart und Hasenbalg in die zweite Klasse der Kasse |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Witwen- und Waisenkasse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Benutzung des sog. Musiklehrergartens zu Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Stiftsgüter, Generalia |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Zahlungen für die Universität Göttingen |
|---|---|
| Raumbezug | Göttingen |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Kassen- und Rechnungswesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Budget für 1835/36 und Rechtfertigung |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Kassen- und Rechnungswesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |