| Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs-, Brach- und Fleischzehnten in der Feldmark und Dorfschaft Hackenstedt (Zweitstück von Nr. 3444) |
|---|---|
| Raumbezug | Hackenstedt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung der der Klosterkammer zustehenden Gerechtigkeit des Korn-, Flachs- und Brachzehnten in der wüsten Feldmark, das Harlessumer Feld genannt, im Amt Steuerwald-Marienburg |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Steuerwald-Marienburg |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs- und Brachzehnten in der Feldmark vor Itzum |
|---|---|
| Raumbezug | Itzum |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs- und Brachzehnten in der Feldmark vor Itzum (Zweitstück von Nr. 3460) |
|---|---|
| Raumbezug | Itzum |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs-, Brach- und Fleischzehnten in der Feldmark und Dorfschaft Wartjenstedt (Zweitstück von Nr. 3490) |
|---|---|
| Raumbezug | Wartjenstedt |
| Themenbezug | Klsoterkammer, Zehntgerechtigkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Anstellung eines Musiklehrers an der Domschule . . . Schullehrer Pabst, cf. Akta der Klosterregistratur , Struktur zu Verden betr. den Musikunterricht an der Domschule |
|---|---|
| Raumbezug | Verden |
| Themenbezug | Domstruktur Verden, Musikunterricht |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Vererbpachtung oder Veräußerung von Teilen klösterlicher Meiergüter |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klostergüter, Erbpacht, Verkauf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Disposition über die bei der Landschaft belegten jetzt gekündigten klösterlichen Kapitalien, ingl. deren Herabsetzung von 4 % auf 3,5 % nach der Verordnung vom 13. Juli 1829 |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Kapitalanlagen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Teilung des Südwaldes 1829; die dem Klosterfonds zustehenden Anteile im Südwalde und deren Ausscheiden aus der bisherigen Interessentenschaft; Regelung der Südwald-Kasse und der Südwaldswege; Eintausch des städtischen Forstorts Kiekebusch 1844 f. |
|---|---|
| Raumbezug | Südwald |
| Themenbezug | Klosterfonds, Forstbesitz |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Der dem Klosterfonds zustehende Anteil an dem Woltorfer Gemeindeholze |
|---|---|
| Raumbezug | Woltorf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Waldanteil |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Zugehörigkeit der Schäferei in Ohlenrode 1829; Bohrung eines artesischen Brunnens in der Neustadt zu Hildesheim 1834; Gewinnung von Sandstein im Weinbergsgarten zu Hildesheim 1839; die vor Schöningen belegenen Erbpachtländereien des |
|---|---|
| Darin | ehemaligen Hildesheimer Michaelisklosters 1840; die von den Funkeschen Erben zu Dingelbe nachgesuchte Verleihung eines Kapitals von 30.000 Taler Gold aus den... |
| Raumbezug | Klosteramt Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Die zum Klosterfonds gehörigen 12 Morgen Land zu Klein Förste |
|---|---|
| Raumbezug | Klein Förste |
| Themenbezug | Klosterfonds, Grundbesitz |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Hildesheim |
| Titel | Überweisung des Separatfonds des Hildesheimer Domkapitels an die Königliche Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Separatfonds Hildesheimer Domkapitel |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Kurfürstliche/Königliche Kammer zu Hannover: Generalakten |
| Titel | Die dem Universitäts-Stallmeister zu Göttingen von den Göttingenschen Klosterzinsböden zu liefernden Hafer- und Gerste-Deputate |
|---|---|
| Raumbezug | Göttingen |
| Themenbezug | Klöster, Klosterzinsböden |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Vereinigung der Register der Kloster-Ämter Wennigsen und Barsinghausen, desgl. die Anstellung eines Klosteramt-Vogts zu Wennigsen |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Vereinigung Wennigsen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unterstützungen, in specie: Dorothea Förstermann, Witwe des Holzvogts Duensing, Witwe des Lehrers Geist |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unterstützung der Witwe weil. Lehrers Klie zu Klein-Lengden |
|---|---|
| Raumbezug | Diemarden |
| Themenbezug | Klosteramt Diemarden, Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unterstützung des Blinden H. Chr. Schäfer zu Diemarden |
|---|---|
| Raumbezug | Diemarden |
| Themenbezug | Klosteramt Diemarden, Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Zehntpflichtige der Gemeinde Astfeld (Christoph Block, Georg Heimann, Heinrich Fricke, Christian Koch, Heinrich Wesche, August Wesche, Andreas Theuerkauf, Heinrich Theuerkauf, Christian Knobbe, August Gödeke, Friedrich Immenroth, Heinrich Drone) ./. |
|---|---|
| Darin | Königlich Großbritannisch Hannoversche Klosterkammer in Hannover wegen Zehntens |
| Raumbezug | Astfeld |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Zehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Landesgericht/Oberlandesgericht |
| Titel | Die Zehntpflichtigen in Astfeld, Ackermann Block das. und Konsorten ./. Klosterkammer Hannover wegen des Zehnten in der Astfelder Feldmark |
|---|---|
| Raumbezug | Astfeld |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Zehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Gemeinschaftliches Oberappellationsgericht Wolfenbüttel |
| Titel | Die dem Kolon Gerd zur Horst zu Epe eingeräumte Befugnis zur Mitbenutzung des klösterlichen Weges durch das Mühlenbruch beim Kloster Malgarten |
|---|---|
| Raumbezug | Epe |
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Einräumung von Rechten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Anstellung des Spritzne-Aufsehers zu Kloster Oesede |
|---|---|
| Raumbezug | Oesede |
| Themenbezug | Kloster Oesede, Brandschutz |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Nachjahre der Geistlichkeit zu St. Johann |
|---|---|
| Raumbezug | Osnabrück |
| Themenbezug | Stift St. Johann, Geistliche |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | "... ein artig aufenthalt vor ein frölein" : die Bedeutung der Klöster und Stifte für den Adel, seine Familienorganisation und Statussicherung, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 219-236. |
|---|---|
| Autor | Düselder, Heike |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | "Klosterfonds und Klosterkammer". Sonderdruck in: Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur, Jg. 82, März 1982, S. 17-60. Verantwortlich für den Sonderdruck: Prof. Dr. Axel von Campenhausen, Präsident der Klosterkammer |
|---|---|
| Darin | in: Die Diözese Hildesheim in Vergangenheit und Gegenwart, Bd. 50 (1982), S. 221-222. |
| Autor | Römer-Johannsen, Ute |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
| Titel | 450 (Vierhundertfünfzig) Jahre Allgemeiner Hannoverscher Klosterfonds, in: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Bd. 13 (1993), 9, S.90-93. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | 450 Jahre Klosterfonds, in: Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hg.); 450 Jahre Reformation im Calenberger Land und Allgemeiner Hannoverscher Klosterfonds, Hannover 1993, S. 26-47. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | 450 Jahre Reformation im Calenberger Land und Allgemeiner Hannoverscher Klosterfonds. |
|---|---|
| Autor | Storch, Dietmar |
| Themenbezug | Reformation |
| Titel | 800 Jahre Klosterkirche in Fredelsloh: Festschrift zur 800-Jahrfeier der Klosterkirche und zur Einweihung nach ihrer Wiederherstellung durch die Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Both, Fritz |
| Themenbezug | Klosterkirche Fredelsloh |
| Titel | 800 Jahre Stift Ilfeld: 1189 - 1989. (hrsg. von der Kirchen- und Klosterkammer Erfurt. Fotos: Helga Ehrhardt) |
|---|---|
| Themenbezug | Stift Ilfeld |
| Titel | Allgemeiner Hannoverscher Klosterfonds : Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 2008. |
|---|---|
| Autor | Maier-Knapp-Herbst, Sigrid |
| Themenbezug | Klosterkammer, Eröffnungsbilanz |
| Titel | Allgemeiner Hannoverscher Klosterfonds: Eröffnungsbilanz 2008. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Eröffnungsbilanz |
| Titel | Alte Stiftungen in den 'neuen Ländern', in: Goydke, Jürgen; Rauschnig, Dietrich; Robra, Rainer; Schreiber, Hans-Ludwig; Wulff, Christian (Hg.); Vertrauen in den Rechtsstaat. Beiträge zur deutschen Einheit. Festschrift für Walter Remmers. Köln 1995, |
|---|---|
| Darin | S. 539-546. |
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, 'neue Länder' |
| Titel | Alte Stiftungen in den neuen Ländern. Rekonstituierung gegen Widerstände, in: Campenhausen, Axel von; Kronker, Herbert; Werner, Olaf (Hg.); Stiftungen in Deutschland und Europa, Düsseldorf 1998, S. 183-199. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, neue Länder |
| Titel | Ansprache des Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung, Prof. D. Dr. Becker, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover, Hannover 1928, S. 5-7. |
|---|---|
| Autor | Becker |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum, Ansprache Minister |
| Titel | Ansprache des Präsidenten der Klosterkammer Dr. jur. Dr. med. h. c. Richter, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover, Hannover 1928, S. 8-27. |
|---|---|
| Autor | Richter, Martin |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum, Klosterkammerpräsident |
| Titel | Ansprachen zum 50jährigen Dienstjubiläum des Präsidenten der Klosterkammer Hannover Dr. h.c. Albrecht Stalmann am 14. Juli 1954. |
|---|---|
| Autor | Rilke, Waldemar |
| Themenbezug | Dienstjubiläum Stalmann, Ansprachen |