| Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs-, Brach- und Fleischzehnten in der Feldmark und Dorfschaft Hackenstedt (Zweitstück von Nr. 3444) |
|---|---|
| Raumbezug | Hackenstedt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung der der Klosterkammer zustehenden Gerechtigkeit des Korn-, Flachs- und Brachzehnten in der wüsten Feldmark, das Harlessumer Feld genannt, im Amt Steuerwald-Marienburg |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Steuerwald-Marienburg |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs- und Brachzehnten in der Feldmark vor Itzum |
|---|---|
| Raumbezug | Itzum |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs- und Brachzehnten in der Feldmark vor Itzum (Zweitstück von Nr. 3460) |
|---|---|
| Raumbezug | Itzum |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs-, Brach- und Fleischzehnten in der Feldmark und Dorfschaft Wartjenstedt (Zweitstück von Nr. 3490) |
|---|---|
| Raumbezug | Wartjenstedt |
| Themenbezug | Klsoterkammer, Zehntgerechtigkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Anstellung eines Musiklehrers an der Domschule . . . Schullehrer Pabst, cf. Akta der Klosterregistratur , Struktur zu Verden betr. den Musikunterricht an der Domschule |
|---|---|
| Raumbezug | Verden |
| Themenbezug | Domstruktur Verden, Musikunterricht |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Vererbpachtung oder Veräußerung von Teilen klösterlicher Meiergüter |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klostergüter, Erbpacht, Verkauf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Disposition über die bei der Landschaft belegten jetzt gekündigten klösterlichen Kapitalien, ingl. deren Herabsetzung von 4 % auf 3,5 % nach der Verordnung vom 13. Juli 1829 |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Kapitalanlagen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Teilung des Südwaldes 1829; die dem Klosterfonds zustehenden Anteile im Südwalde und deren Ausscheiden aus der bisherigen Interessentenschaft; Regelung der Südwald-Kasse und der Südwaldswege; Eintausch des städtischen Forstorts Kiekebusch 1844 f. |
|---|---|
| Raumbezug | Südwald |
| Themenbezug | Klosterfonds, Forstbesitz |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Der dem Klosterfonds zustehende Anteil an dem Woltorfer Gemeindeholze |
|---|---|
| Raumbezug | Woltorf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Waldanteil |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Zugehörigkeit der Schäferei in Ohlenrode 1829; Bohrung eines artesischen Brunnens in der Neustadt zu Hildesheim 1834; Gewinnung von Sandstein im Weinbergsgarten zu Hildesheim 1839; die vor Schöningen belegenen Erbpachtländereien des |
|---|---|
| Darin | ehemaligen Hildesheimer Michaelisklosters 1840; die von den Funkeschen Erben zu Dingelbe nachgesuchte Verleihung eines Kapitals von 30.000 Taler Gold aus den... |
| Raumbezug | Klosteramt Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Die zum Klosterfonds gehörigen 12 Morgen Land zu Klein Förste |
|---|---|
| Raumbezug | Klein Förste |
| Themenbezug | Klosterfonds, Grundbesitz |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Hildesheim |
| Titel | Überweisung des Separatfonds des Hildesheimer Domkapitels an die Königliche Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Separatfonds Hildesheimer Domkapitel |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Kurfürstliche/Königliche Kammer zu Hannover: Generalakten |
| Titel | Die dem Universitäts-Stallmeister zu Göttingen von den Göttingenschen Klosterzinsböden zu liefernden Hafer- und Gerste-Deputate |
|---|---|
| Raumbezug | Göttingen |
| Themenbezug | Klöster, Klosterzinsböden |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Vereinigung der Register der Kloster-Ämter Wennigsen und Barsinghausen, desgl. die Anstellung eines Klosteramt-Vogts zu Wennigsen |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Vereinigung Wennigsen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unterstützungen, in specie: Dorothea Förstermann, Witwe des Holzvogts Duensing, Witwe des Lehrers Geist |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unterstützung der Witwe weil. Lehrers Klie zu Klein-Lengden |
|---|---|
| Raumbezug | Diemarden |
| Themenbezug | Klosteramt Diemarden, Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unterstützung des Blinden H. Chr. Schäfer zu Diemarden |
|---|---|
| Raumbezug | Diemarden |
| Themenbezug | Klosteramt Diemarden, Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Zehntpflichtige der Gemeinde Astfeld (Christoph Block, Georg Heimann, Heinrich Fricke, Christian Koch, Heinrich Wesche, August Wesche, Andreas Theuerkauf, Heinrich Theuerkauf, Christian Knobbe, August Gödeke, Friedrich Immenroth, Heinrich Drone) ./. |
|---|---|
| Darin | Königlich Großbritannisch Hannoversche Klosterkammer in Hannover wegen Zehntens |
| Raumbezug | Astfeld |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Zehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Landesgericht/Oberlandesgericht |
| Titel | Die Zehntpflichtigen in Astfeld, Ackermann Block das. und Konsorten ./. Klosterkammer Hannover wegen des Zehnten in der Astfelder Feldmark |
|---|---|
| Raumbezug | Astfeld |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Zehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Gemeinschaftliches Oberappellationsgericht Wolfenbüttel |
| Titel | Die dem Kolon Gerd zur Horst zu Epe eingeräumte Befugnis zur Mitbenutzung des klösterlichen Weges durch das Mühlenbruch beim Kloster Malgarten |
|---|---|
| Raumbezug | Epe |
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Einräumung von Rechten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Anstellung des Spritzne-Aufsehers zu Kloster Oesede |
|---|---|
| Raumbezug | Oesede |
| Themenbezug | Kloster Oesede, Brandschutz |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Nachjahre der Geistlichkeit zu St. Johann |
|---|---|
| Raumbezug | Osnabrück |
| Themenbezug | Stift St. Johann, Geistliche |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Antworten auf die Welt : die niedersächsische Klosterkammer zwischen Tradition und Moderne, in: Zeitzeichen, Bd. 11 (2010), 8, S. 12-14. |
|---|---|
| Autor | Beelte, Annedore |
| Themenbezug | Klosterkammer, Tradition, Moderne |
| Titel | Barsinghausen: unter Klöppel, Schlegel und Eisen. 2., überarb. und erw. Aufl |
|---|---|
| Autor | Brodtmann, Matthias |
| Themenbezug | Barsinghausen |
| Titel | Beiträge zur Geschichte des Klosterforstamtes Wennigsen unter besonderer Berücksichtigung der Gründung, Entstehung und Entwicklung der Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Lange, Felix |
| Themenbezug | Klosterforstamt Wennigsen |
| Titel | Benutzung des allgemeinen Klosterfonds zur Kapitalansammlung für Kirchen und Schulzwecke, insbesondere das Verfahren bei außerordentlichen Einzahlungen : Hannover, den 7. Febr. 1882. |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterfonds, Zweck |
| Titel | Bericht über die Gegenstände religiöser Kunst in der ehemaligen Klosterschule Ilfeld. |
|---|---|
| Autor | Meyer, Karl |
| Themenbezug | Klosterschule Ilfeld |
| Titel | Bildteppiche im Klosterstich: eine alte Technik neu belebt ; Werke von Erich Klahn ; Ausstellung im Kloster Mariensee vom 1.4. bis 13.10.2002. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Kloster, Bildteppiche |
| Titel | Calenberger Klöster : eine 700jährige Gedenkfeier in Wülfinghausen. |
|---|---|
| Autor | Trost, Clara |
| Themenbezug | Calenberger Klöster, Gedenkfeier |
| Titel | Das Insolvenzverfahren um Stift Riechenberg 1773-1798. Konkurs der toten Hand? |
|---|---|
| Autor | Ziegler, Uwe |
| Themenbezug | Stift Riechenberg, Insolvenzverfahren |
| Titel | Das Kloster zur Ehre Gottes in Wolfenbüttel : Anspruch und Wirklichkeit neuzeitlichen Stiftlebens, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 281-297. |
|---|---|
| Autor | Hoffmann, Birgit |
| Themenbezug | Kloster |
| Titel | Das Klostergut Wöltingerode. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 7) |
|---|---|
| Autor | Poneß, Kirsten |
| Themenbezug | Klostergut Wöltingerode |
| Titel | Das Schicksal des Klosterguts in den frühen Welfenlanden und seine besondere Rechtsstellung im heutigen Lande Niedersachsen, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 109, (1973), S. 265-269. |
|---|---|
| Autor | Schnath, Georg |
| Themenbezug | Klostergut, Rechtsstellung |
| Titel | Das Stift Bassum im Rahmen der niedersächsischen Kirchengeschichte. |
|---|---|
| Autor | Bestmann, Frithjof |
| Themenbezug | Stift Bassum |
| Titel | Das Stift Fredelsloh von der Gründung bis zum Erlöschen seines Konvents. Historische und baugeschichtliche Untersuchungen. |
|---|---|
| Autor | Gramatzki, Horst |
| Themenbezug | Kloster Fredelsloh |
| Titel | Das aktive Liedrepertoire in den Lüneburger Frauenklöstern, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 257-272 . |
|---|---|
| Autor | Talkner, Katharina |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Das erzieherische Wirken der Calenberger Frauenklöster nach der Reformation, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 203-217. |
|---|---|
| Autor | Graf, Sabine |
| Themenbezug | Calenberger Klöster |
| Titel | Denkschrift betreffend die Entstehung, den rechtlichen Charakter und den Umfang der Verbindlichkeiten des Hannoverschen Klosterfonds nebst dem Verzeichniß dieser Verbindlichkeiten (Haus der Abgeordneten, 13. Legislaturperiode, II. Session 1877-78, |
|---|---|
| Darin | Nr. 63 |
| Autor | Falk, Adalbert |
| Themenbezug | Klosterfonds, Entstehung, Verbindlichkeiten |
| Titel | Denkschrift über die Forstverwaltung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds. |
|---|---|
| Autor | ZurNedden, Hans Helmut |
| Themenbezug | Klosterfonds, Forstverwaltung |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds : eine Bibliographie. |
|---|---|
| Autor | Gröpper, Hans |
| Themenbezug | Klosterfonds, Bibliographie |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer, in: Berndl, Heinrich (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen, Band 2, Tübingen 1971, S. 23-33- |
|---|---|
| Autor | Rilke, Waldemar |
| Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer. |
|---|---|
| Autor | Rilke, Waldemar |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Portrait eines gemeinwirtschaftlichen Unternehmens, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 4, (1981), S. 475-483. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Unternehmensportrait |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Untersuchung zur rechtsgeschichtlichen Entwicklung. (Schriften zum Staatskirchenrecht, Bd. 2) |
|---|---|
| Autor | Franitza, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Rechtsgeschichte |