Rechercheplattform
Quellen zur Geschichte der Klosterkammer Hannover


Mittels der folgenden Filter können die Ergebnisse der Volltextsuche weiter präzisiert und eingegrenzt werden. Eingaben in mehreren Suchfeldern werden logisch und-verknüpft. Einzelne Felder können mehrere, mit einem Leerzeichen getrennte, Teilterme enthalten. Beispiel: Titel enthält "kloster" und "garten" und Themenbezug enthält "grenze"


Felder leeren
Titel Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs-, Brach- und Fleischzehnten in der Feldmark und Dorfschaft Hackenstedt (Zweitstück von Nr. 3444)
Raumbezug Hackenstedt
Themenbezug Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosteramt Hildesheim
Titel Klosteramt Hildesheim: Beschreibung der der Klosterkammer zustehenden Gerechtigkeit des Korn-, Flachs- und Brachzehnten in der wüsten Feldmark, das Harlessumer Feld genannt, im Amt Steuerwald-Marienburg
Raumbezug Amt Steuerwald-Marienburg
Themenbezug Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosteramt Hildesheim
Titel: Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs- und Brachzehnten in der Feldmark vor Itzum
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 77b Nr. 3460
Laufzeit: 1829
Titel Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs- und Brachzehnten in der Feldmark vor Itzum
Raumbezug Itzum
Themenbezug Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosteramt Hildesheim
Titel Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs- und Brachzehnten in der Feldmark vor Itzum (Zweitstück von Nr. 3460)
Raumbezug Itzum
Themenbezug Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosteramt Hildesheim
Titel Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs-, Brach- und Fleischzehnten in der Feldmark und Dorfschaft Wartjenstedt (Zweitstück von Nr. 3490)
Raumbezug Wartjenstedt
Themenbezug Klsoterkammer, Zehntgerechtigkeit
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosteramt Hildesheim
Titel Anstellung eines Musiklehrers an der Domschule . . . Schullehrer Pabst, cf. Akta der Klosterregistratur , Struktur zu Verden betr. den Musikunterricht an der Domschule
Raumbezug Verden
Themenbezug Domstruktur Verden, Musikunterricht
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Die Vererbpachtung oder Veräußerung von Teilen klösterlicher Meiergüter
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 11956
Laufzeit: 1829-1830
Titel Die Vererbpachtung oder Veräußerung von Teilen klösterlicher Meiergüter
Raumbezug Kgr. Hannover
Themenbezug Klostergüter, Erbpacht, Verkauf
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Die Disposition über die bei der Landschaft belegten jetzt gekündigten klösterlichen Kapitalien, ingl. deren Herabsetzung von 4 % auf 3,5 % nach der Verordnung vom 13. Juli 1829
Raumbezug Kgr. Hannover
Themenbezug Klosterkasse, Kapitalanlagen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Teilung des Südwaldes 1829; die dem Klosterfonds zustehenden Anteile im Südwalde und deren Ausscheiden aus der bisherigen Interessentenschaft; Regelung der Südwald-Kasse und der Südwaldswege; Eintausch des städtischen Forstorts Kiekebusch 1844 f.
Raumbezug Südwald
Themenbezug Klosterfonds, Forstbesitz
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosteramt Hildesheim
Titel: Der dem Klosterfonds zustehende Anteil an dem Woltorfer Gemeindeholze
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 77b Nr. 1514
Laufzeit: 1829
Titel Der dem Klosterfonds zustehende Anteil an dem Woltorfer Gemeindeholze
Raumbezug Woltorf
Themenbezug Klosterfonds, Waldanteil
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosteramt Hildesheim
Titel Zugehörigkeit der Schäferei in Ohlenrode 1829; Bohrung eines artesischen Brunnens in der Neustadt zu Hildesheim 1834; Gewinnung von Sandstein im Weinbergsgarten zu Hildesheim 1839; die vor Schöningen belegenen Erbpachtländereien des
Darin ehemaligen Hildesheimer Michaelisklosters 1840; die von den Funkeschen Erben zu Dingelbe nachgesuchte Verleihung eines Kapitals von 30.000 Taler Gold aus den...
Raumbezug Klosteramt Hildesheim
Themenbezug Klosterfonds
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosteramt Hildesheim
Titel: Die zum Klosterfonds gehörigen 12 Morgen Land zu Klein Förste
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Hildesheim Nr. 961
Laufzeit: 1829
Titel Die zum Klosterfonds gehörigen 12 Morgen Land zu Klein Förste
Raumbezug Klein Förste
Themenbezug Klosterfonds, Grundbesitz
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Hildesheim
Titel: Überweisung des Separatfonds des Hildesheimer Domkapitels an die Königliche Klosterkammer
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 76a Nr. 2335
Laufzeit: 1829 -1855
Titel Überweisung des Separatfonds des Hildesheimer Domkapitels an die Königliche Klosterkammer
Raumbezug Hildesheim
Themenbezug Klosterkammer, Separatfonds Hildesheimer Domkapitel
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Kurfürstliche/Königliche Kammer zu Hannover: Generalakten
Titel: Die dem Universitäts-Stallmeister zu Göttingen von den Göttingenschen Klosterzinsböden zu liefernden Hafer- und Gerste-Deputate
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12221
Laufzeit: 1829-1858
Titel Die dem Universitäts-Stallmeister zu Göttingen von den Göttingenschen Klosterzinsböden zu liefernden Hafer- und Gerste-Deputate
Raumbezug Göttingen
Themenbezug Klöster, Klosterzinsböden
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Die Vereinigung der Register der Kloster-Ämter Wennigsen und Barsinghausen, desgl. die Anstellung eines Klosteramt-Vogts zu Wennigsen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12240
Laufzeit: 1829-1830
Titel Die Vereinigung der Register der Kloster-Ämter Wennigsen und Barsinghausen, desgl. die Anstellung eines Klosteramt-Vogts zu Wennigsen
Raumbezug Barsinghausen
Themenbezug Klosteramt Barsinghausen, Vereinigung Wennigsen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Unterstützungen, in specie: Dorothea Förstermann, Witwe des Holzvogts Duensing, Witwe des Lehrers Geist
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12294
Laufzeit: 1829-1846
Titel Unterstützungen, in specie: Dorothea Förstermann, Witwe des Holzvogts Duensing, Witwe des Lehrers Geist
Raumbezug Barsinghausen
Themenbezug Klosteramt Barsinghausen, Unterstützungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Unterstützung der Witwe weil. Lehrers Klie zu Klein-Lengden
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12321
Laufzeit: 1829
Titel Unterstützung der Witwe weil. Lehrers Klie zu Klein-Lengden
Raumbezug Diemarden
Themenbezug Klosteramt Diemarden, Unterstützungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Unterstützung des Blinden H. Chr. Schäfer zu Diemarden
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12322
Laufzeit: 1829
Titel Unterstützung des Blinden H. Chr. Schäfer zu Diemarden
Raumbezug Diemarden
Themenbezug Klosteramt Diemarden, Unterstützungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Zehntpflichtige der Gemeinde Astfeld (Christoph Block, Georg Heimann, Heinrich Fricke, Christian Koch, Heinrich Wesche, August Wesche, Andreas Theuerkauf, Heinrich Theuerkauf, Christian Knobbe, August Gödeke, Friedrich Immenroth, Heinrich Drone) ./.
Darin Königlich Großbritannisch Hannoversche Klosterkammer in Hannover wegen Zehntens
Raumbezug Astfeld
Themenbezug Klosterkammer, Auseinandersetzung Zehnt
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel
Bestand Landesgericht/Oberlandesgericht
Titel: Die Zehntpflichtigen in Astfeld, Ackermann Block das. und Konsorten ./. Klosterkammer Hannover wegen des Zehnten in der Astfelder Feldmark
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: 32 Neu Nr. 69
Laufzeit: 1829
Titel Die Zehntpflichtigen in Astfeld, Ackermann Block das. und Konsorten ./. Klosterkammer Hannover wegen des Zehnten in der Astfelder Feldmark
Raumbezug Astfeld
Themenbezug Klosterkammer, Auseinandersetzung Zehnt
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel
Bestand Gemeinschaftliches Oberappellationsgericht Wolfenbüttel
Titel Die dem Kolon Gerd zur Horst zu Epe eingeräumte Befugnis zur Mitbenutzung des klösterlichen Weges durch das Mühlenbruch beim Kloster Malgarten
Raumbezug Epe
Themenbezug Kloster Malgarten, Einräumung von Rechten
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Anstellung des Spritzne-Aufsehers zu Kloster Oesede
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 1735
Laufzeit: 1829-1858
Titel Anstellung des Spritzne-Aufsehers zu Kloster Oesede
Raumbezug Oesede
Themenbezug Kloster Oesede, Brandschutz
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Nachjahre der Geistlichkeit zu St. Johann
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 478
Laufzeit: 1829 (1814) -1830
Titel Nachjahre der Geistlichkeit zu St. Johann
Raumbezug Osnabrück
Themenbezug Stift St. Johann, Geistliche
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und...
Autor Brenneke, Adolf
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Autor: Böhme, Ernst
Jahr: 1992
Ort: Göttingen
Titel Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Autor Böhme, Ernst
Weitere Autoren Michael Scholz und Jens Wehner;
Themenbezug Kloster Weende
Titel: Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens.
Autor: Wichelmann, Sophia
Jahr: 1994
Ort: Uelzen
Titel Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens.
Autor Wichelmann, Sophia
Themenbezug Ebstorf
Titel Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer
Titel: Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung.
Autor: Schönermark, Gesa
Jahr: 2010
Ort: Hannover
Titel Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung.
Autor Schönermark, Gesa
Themenbezug Elisabeth von Calenberg
Titel: Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 2003
Ort: Hannover
Titel Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klahn, Zeichnungen
Titel Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten.
Themenbezug Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle
Titel Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klöster, staatliche Aufsicht
Titel: Evangelische Klöster in Niedersachsen.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 2009
Ort: Rostock
Titel Evangelische Klöster in Niedersachsen.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klöster
Titel: Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 1998
Ort: Hannover
Titel Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klöster
Titel Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150.
Autor Sperling, Eberhard
Themenbezug Klöster, Geschichte, Rechtslage
Titel Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster.
Autor Uhde-Stahl, Brigitte
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60.
Autor Uhde-Stahl, Brigitte
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel: Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen.
Autor: Ehrich, Karin
Jahr: 2000
Ort: Hannover
Titel Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen.
Autor Ehrich, Karin
Themenbezug Kloster, Frauen
Titel Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer".
Autor Mahn, Anne
Themenbezug Klosterkammerpräsident Herwig
Titel Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen].
Autor Graefe, Christa
Themenbezug Kloster Barsinghausen
Titel Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177.
Autor Oldermann, Renate
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152.
Autor Hauer, Rolf
Themenbezug Klosterfonds, Stiftungen
Titel: Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover.
Autor: Homeyer, Friedel,
Jahr: 1984
Ort: Hannover
Titel Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover.
Autor Homeyer, Friedel,
Themenbezug Juden
Titel Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum.
Autor Schütte, Marie
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286.
Autor Kolster, Wolf-Hubertus
Themenbezug Klosterkammer, Baumaßnahmen
Titel Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover.
Autor Landesrechnungshof (Hg.)
Themenbezug Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit
Titel Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3.
Autor Stoffers, Willi
Themenbezug Klosterfonds

Ihre Merkliste ist leer.