Titel | Bildung eines Hildesheimschen Rückstandsfonds, insbesondere die den Lokalobrigkeiten zur Einziehung überwiesenen Rückstände bis 01. Mai 1818 Vol. IV: Einziehung der Rückstände aus dem Ämtern Wohldenberg, Liebenburg, Schladen, Vienenburg, Hunnesrück, |
---|---|
Darin | Calenberg, Ilten, Springe, Meinersen, Coldingen, Lindau, Marienrode, Stadt Hildesheim, Stadt Alfeld (1818-1819), Teil 2 |
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Reparaturen an verschiedenen ehemaligen geistlichen, Kloster- und Schulgebäuden in der Stadt Hildesheim |
---|---|
Raumbezug | Hildesheim |
Themenbezug | Bausachen, Unterhaltung von Gebäuden Hildesheim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterbausachen |
Titel | Kompetenzkonflikte mit dem Klosteramte Barsinghausen und die Abtretung der Gerichtsbarkeit desselben an die Ämter Wennigsen und Lauenau |
---|---|
Raumbezug | Amt Wennigsen |
Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Abtretung Gerichtsbarkeit |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Wennigsen |
Titel | Amt Vienenburg: Nachweisung der zur Klosterrezeptur des Amtes Vienenburg gehörigen Praestanda zu Börssum, Hepeder, Timmern und Seinstedt |
---|---|
Raumbezug | Börssum, Hepeder, Timmern, Seinstedt |
Themenbezug | Klosterrezeptur Vienenburg, Prästanda |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Wöltingerode |
Titel | Auslieferung der Akten über die Aufhebung der Stifter im Fürstentum Hildesheim an Hannover |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Säkularisierung, Aktenauslieferung |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Finanzministerium |
Titel | Geschichte des Stifts Ilfeld in seiner Beziehung zum Haus Braunschweig-Lüneburg und dem Grafen zu Stolberg als Lehnsbesitzer der Grafschaft Hohnstein, geschrieben vom Geheimen Kanzleisekretär Wedemeyer zu Hannover |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Verhältnis zu Stolberg-Stolberg, Stolberg-Wernigerode |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Einlösung der Grafschaft Hohnstein und die Regulierung und Feststellung der zwischen dem gräflichen Haus Stolberg und dem Stift Ilfeld früher stattgefundenen Differenzen durch den am 10. März 1822 vollzogenen Rezess |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Verhältnis zu Stolberg-Stolberg, Stolberg-Wernigerode |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Behandlung und Feststellung eines Fixums für die Grafschaft Hohnstein wegen der Konsumtions- und Eingangssteuer |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Landschaftssachen Grafschaft Hohnstein |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Aufnahme eines Corporis bonorum der zu der Pfarre zu Ilfeld gehörenden Güter, Rechte und Gerechtigkeiten nach dem Tod des Superintendenten Friedrich Wilhelm Stützing zu Ilfeld |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Pfarre, Superintendentur, Pfarrwitwentum |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Bestallung, Instruktion, Besoldung des Hausverwalters Christoph Heinrich Grobe |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Bestallungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Wiederbesetzung der vakant werdenden Freistellen, Gesuche |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Freistellen der Scholaren |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Speiseordnung; Speisemeister Schemm |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Speisemeisterei |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Entschädigung des Speisemeisters für in Folge Mißernte erlassener Rübendeputate |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Speisemeisterei |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Ankauf von Meierhöfen durch Juden |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klostersachen, Fsm. Hildesheim, Generalia |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Vereinbarung mit der Domänenkammer hinsichtlich der Stiftsforsten |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Vermutung eines Steinkohlenflözes auf Klostergrund |
---|---|
Raumbezug | Wöltingerode |
Themenbezug | Kloster Wöltingerode, Steinkohlen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Befreiung der Schüler von Unterhaltungs- und anderen Kosten, auch die im Flecken Ilfeld zur Miete wohnenden Lehrer und die von denselben zu entrichtenden An- und Abzugsgelder |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Generalia |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Lehnbrief Nr. 25 für Familien Nebelung und Trost zu Appenrode |
---|---|
Raumbezug | Appenrode |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Triftzug der Gemeindeviehherden aus dem Flecken Ilfeld in das Tal |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Amtshaushalt, Hut- und Triftsachen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Thüringer Geldregister |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Rentkammer, Thüringer Geld-, Korn- und Forstregister |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Verzeichnis der Vermögensteile, enthält: Rechtsbeziehungen der Klosterkammer zur Pfarre 1853-1902 |
---|---|
Raumbezug | Wennigsen |
Themenbezug | Klosterkammer, Rechtsbeziehung Pfarre |
Archiv | Pfarrarchiv Wennigsen |
Bestand | Akten der Repositur |
Titel | Klosterkammer, Inhalt: Praesentations-Recht |
---|---|
Raumbezug | Söhre |
Themenbezug | Klosterkammer, Präsentationsrecht |
Archiv | Bistumsarchiv Hildesheim |
Bestand | Pfarrarchiv Diekholzen-Söhre Mariä Himmelfahrt |
Titel | Klosterkammer Kloster |
---|---|
Raumbezug | Dorstadt |
Themenbezug | Klosterkammer, Kloster |
Archiv | Bistumsarchiv Hildesheim |
Bestand | Pfarrarchiv Dorstadt Heilig Kreuz |
Titel | Perspektiven der Landwirtschaft im Bereich der Klosterkammer Hannover, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 159-167. |
---|---|
Autor | Ripke, Friedrich-Otto |
Themenbezug | Klosterkammer, Landwirtschaft |
Titel | Poesie und Stille: Schriftstellerinnen schreiben in Klöstern. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster, Schriftstellerinnen |
Titel | Praktischer Forstwegweiser für Holzkäufer, Holzindustrielle und Forstbeamte Einschlags-, Bestandes-, Holzqualitäts-, Wege-, Arbeiter-, Abtransports-, Unterkunftsverhältnisse-, Fernsprech-, Post- und |
---|---|
Darin | Eisenbahnverbindungen der Forstdienststellen und Reviere, Teil 2: Die Preußischen Staatsforsten in den Provinzen Pommern, Schlesien, Sachse Schleswig-Holstei... |
Autor | Witzel, K. |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst |
Titel | Quellen zur Geschichte der Juden in polnischen Archiven, Band IIl, Ehemalige preußische Provinz Schlesien. |
---|---|
Darin | Bd. 2: Ehemalige preußische Provinz Schlesien |
Autor | Jersch-Wenzel, Stefi (Hg.) |
Themenbezug | Juden, archivalische Quellen |
Titel | Quellen zur Geschichte der Juden in polnischen Archiven, Band l, Ehemalige preußische Provinzen: Pommern, Westpreußen, Ostpreußen, Preußen, Posen, Grenzmark Posen-Westpreußen, Süd- und Neuostpreußen |
---|---|
Autor | Jersch-Wenzel, Stefi (Hg.) |
Themenbezug | Juden, archivalische Quellen |
Titel | Rechtsgutachten über das Recht des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds auf uneingeschränkte eigenständige Verwaltung seines Stiftungsvermögens, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 70, (1972), S. 201-220. |
---|---|
Autor | Liermann, Hans |
Themenbezug | Klosterfonds, Rechtsgutachten |
Titel | Rechtsgutachten über die Zulässigkeit der Überführung der Verwaltung der Klosterforsten aus dem Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds auf die Landesforstverwaltung. |
---|---|
Autor | Weber, Werner |
Themenbezug | Klosterfonds, Rechtsgutachten Klosterforsten |
Titel | Rechtsgutachten über personalwirtschaftliche Fragen der Neuordnung der Forstverwaltung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds. |
---|---|
Autor | Thieme, Werner |
Themenbezug | Klosterfonds, Forstverwaltung |
Titel | Schönster Job in Niedersachsen : der neue Präsident der Klosterkammer Hannover [Hans-Christian Biallas] war Pfarrer und Abgeordneter, in: Zeitzeichen, Bd. 12 (2011), 10, S.19. |
---|---|
Autor | Grau, Michael |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident |
Titel | Singen und Sammeln : Liedpraktiken in den Lüneburger Klöstern der Frühen Neuzeit. |
---|---|
Autor | Talkner, Katharina |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Sophie Anne Dorothee von Hinüber (1730-1803) : Äbtissin des Kloster Walsrode 1775 - 1803, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.237-255. |
---|---|
Autor | Anders, Henrike |
Themenbezug | Kloster Walsrode |
Titel | Spezifikation für die Bereich Erbbau und Pacht in der Liegenschaftsabteilung der Klosterkammer Hannover unter Verwendung von Sofspec, - Lüneburg : Fachhochschule, Fb Wirtschaft. |
---|---|
Autor | Lütjens, Helge |
Themenbezug | Klosterkammer, Erbbau und Pacht |
Titel | Stift Bassum 1150 Jahre: Festschrift zum Anlass des 1150-jährigen Jubiläums des Stifts Bassum. |
---|---|
Autor | Stift Bassum (Hg.) |
Themenbezug | Stift Bassum |
Titel | Stift Bassum: eine 1100jährige Frauengemeinschaft in der Geschichte. |
---|---|
Autor | Hucker, Bernd Ulrich |
Themenbezug | Stift Bassum |
Titel | Streit mit dem Dritten. Die Prozesse der Kirchengemeinde Mariensee mit der Klosterkammer Hannover um die Kirchenkasse (1878-1937), in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 103, (2005), S. 173-229. |
---|---|
Autor | Grotjahn, Karl-Heinz |
Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Kirchenkasse |
Titel | Tradition und Veränderung : Kunstwerke in Medingen als Zeugnisse der Klostergeschichte, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 361-394. |
---|---|
Autor | Pfeiffer, Götz J. |
Themenbezug | Kloster Medingen |
Titel | Vereinigte Kirchen- und Klosterkammer: Stiftung öffentlichen Rechts ; Erfurt ; zum 25-jährigen Bestehen 1947-1972. |
---|---|
Autor | Rutsch, Willi |
Themenbezug | Kirchen- und Klosterkammer Erfurt |
Titel | Verwaltungsbericht der Klosterkammer für die Zeit vom Ausbruch des Weltkrieges bis zur Gegenwart, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Verwaltungsbericht |
Titel | Verzeichnis der Forstdienststellen der Niedersächsischen Landesforstverwaltung, der Klosterkammer Hannover, der Landwirtschaftskammer Hannover, der Landwirtschaftskammer Weser-Ems. |
---|---|
Weitere Autoren | Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Hg.); |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst |
Titel | Verzeichnis der Forstdienststellen in Niedersachsen, der Landesforstverwaltung, der Klosterkammer Hannover, der Oberfinanzdirektion Hannover, der Landwirtschaftskammer Hannover, der |
---|---|
Darin | Landwirtschaftskammer Weser-Ems, der Kommunal- und Körperschaftsforstämter, der Privatforstverwaltungen. |
Weitere Autoren | Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Hg.); |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst |
Titel | Verzeichnis der Forstdienststellen in Niedersachsen, der Landesforstverwaltung, der Klosterkammer Hannover, der Oberforstdirektion, der Landwirtschaftskammer Hannover, der Landwirtschaftskammer |
---|---|
Darin | Weser-Ems, der Kommunal- und Körperschaftsforstämter, der Privatforstämter, Stand: Juni 1989. |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst |
Titel | Verzeichnis der Forstdienststellen in Niedersachsen, der Landesforstverwaltung, der Klosterkammer Hannover, der Oberforstdirektion, der Landwirtschaftskammer Hannover, der Landwirtschaftskammer |
---|---|
Darin | Weser-Ems, der Kommunal- und Körperschaftsforstämter, der Privatforstämter, Stand: Mai 1988. |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst |
Titel | Vom geistlichen Stand und sittlichen Lebenswandel : niedersächsische evangelische Klöster zwischen landesherrlicher Norm und alltäglicher Frömmigkeitspraxis, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.179-202. |
---|---|
Autor | Dösinger, Franziska |
Themenbezug | Klöster |